Arbeitsrecht Kündigungsfrist
-
Was sind die Folgen einer fristlosen Kündigung?
von Ticki | am 16.5.2007
kann mir jemand auskunft geben was eine fristlose kündigung für folgen hat zb. bleibt der urlaubsanspruch bestehen oder verfällt dieser in meinem arbeitsvertrag steht nichts von einer vertragsstrafe muss ich trotzdem damit rechnen wenn ich fristlos kündige in meinem arbeitsvertrag habe ich ...
-
Welche Kündigungsfrist gilt in der Probezeit?
von radian | am 17.5.2007
Hallo, es geht um einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.05.2008. Beginn 01.06.2007. Probezeit von 6 Monaten und einer Kündigungs- frist von 6 Wochen zum Quartalsende. Nun zu meiner Frage : Welche Kündigungsfrist gilt in der Probezeit? Wer kann mir helfen? mfg Radian
-
JOBWECHSEL: was muß beachtet werden?
von Jasone | am 17.5.2007
Hallo, wegen einem bevorstehenden Jobwechsel nach ca. 3 Jahren Beschäftigung hätte ich noch ein paar Fragen, auf die ich bisher noch keine klare Antwort gefunden habe. Kündigung muß laut Arbeitsvertrag zum ersten des Monats erfolgen. Soll zum 1.7.2007 stattfinden. Der AN wäre folglich bis zum 30.6 ...
-
Zwei Kündigungsfristen
von bärentöter | am 15.5.2007
hotHallo, ich stehe vor einer Frage, die ich nicht beantworten kann. Mir wurde in der Probezeit a, 5.5. gekündigt.In meinem Anstellungsvertrag stehen zwei Kündigungsfristen. 1. Die ersten 6 Monate des Arbeitsvertrages gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis mit eine ...
-
Kündigung in der Probezeit - sauberer Weg zum überbrücken?
von Victor Fraudis | am 15.5.2007
Hallo, ich bin seit 1. Mai in München beschäftigt als Technischer Redakteur. Die Fahrtkosten und die unerwartet hohen Mietpreise fressen mein Nettogehalt quasi restlos auf, weshalb ich mündlich am vergangenen Dienstag, schriftlich aber erst gestern gekündigt habe. Der Arbeitsvertrag sieht eine Kün ...
-
Kündigung aus wichtigem Grund
von kulpin | am 15.5.2007
Hallo, ich bin selbständiger Versicherungsaußendienstler für eine Krankenversicherung. In den letzten Monaten sind meine Einnahmen durch die Gesundheitsreform stark gesunken, so dass ich meine Rechnungen nicht mehr zahlen kann. Meine Kündigung zum 01.06. vom 12.05 wurde durch das Unternehmen ...
-
Stornierung/Kündigung Arbeitsvertrag
von hpt007 | am 10.5.2007
hotIch habe als Arbeitnehmer einen neuen Arbeitsvertrag mit Arbeitsaufnahme ab Mitte Juni unterschrieben. Nun erhielt ich ein noch besseres Angebot und würde dieses gern annehmen. Kann ich den ersten Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist stornieren; muss ich ihn kündigen als ob ich schon arbeiten wü ...
-
einhaltung der kündigungsfrist bei nichtzahlung des gehalts
von fragdochruhig | am 11.5.2007
hallo, ich hatte vor ein paar tagen schonmal gepostet, dass ich aufgrund einer neuen arbeitsstelle so schnell wie möglich bei meinem alten AG raus will (kündigungsfrist leider 3 monate zum quartalsende). nun ist es so, dass mein AG mal wieder mit der gehaltszahlung in verzug ist und indirekt ange ...
-
Wie Ordentlich Kündigen?
von bindpe82 | am 14.5.2007
hotHallo Ich möchte bei meiner Firma Kündigen da ich ein besseres Angebot bekommen habe. Wie kann ich ordentlich Kündigen? Reicht ein Einschreiben?Hat jemand villeicht eine Vorlage? Danke
-
Zeitarbeit Vertragsstrafe?
von donaldist | am 14.5.2007
Guten Tag! Ich habe heute einen Arbeitsvertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschrieben und bin nun im Nachhinein ins Grübeln gekommen ob das die richtige Entscheidung war. Meine Frage: Kann ich eine Vertragsstrafe erhalten wenn ich gar nicht erst bei der Arbeit erscheine? §2 des Ver ...
-
Wenn ich kündige was ist mit Urlaubsanspruch?
von cRisPy | am 14.5.2007
Hallo, ich habe mal eine Frage, wenn ich meine Arbeit kündige wie sieht es dann mit meinen Urlaubstagen aus? Werden diese mir ausgezahlt? Laut Vertrag stehen mir 2 Urlaubstage pro monat zu das wären nun 9 Tage ca. Das Problem ich habe einen Vertrag wo herinnen steht, das ich 66std im monat mi ...
-
kündigungsfrist - welche gilt?
von tanja1975 | am 12.5.2007
Hallo in einem Arbeitsvertrag steht, das Arb.Verh. kann beiderseits mit einer Frist von 6 Wochen zum Mon.Ende gekündigt werden. Soweit der AN aufgrund gesetzlicher oder tarifl. Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte auch für eine Kündigung seite ...
-
Kündigungsschutzklage zu teuer?
von Dreeshill | am 11.5.2007
Habe mich dazu entschlossen wg. unberechtigter fristloser und unwirksamer Kündigung Kündigungsschutzklage einzureichen. Streitwert: seitens AG nicht gezahltes Gehalt während der Kündigungsfrist (14 Tage). War nur 6 Wochen in der Firma mit Dumping-Lohn beschäftigt. Da ich meinen Anwalt ja sowi ...
-
Kündigung rückwirkend
von Dreeshill | am 10.5.2007
hotHallo, am 28.03.07 habe ich eine neue Arbeitsstelle als kaufm. Angestellter angenommen. Am 03.05.07 wurde mir meine erste Lohnabrechnung (bekomme Stundenlohn!) ausgehändigt, und dabei fiel mir auf dass die Feiertage nicht bezahlt wurden. Da im Laufe meiner Tätigkeit ohnehin viele vertrags- und gese ...
-
Im Kündigungsschreiben Bitte um einen Aufhebungsvertrag integrieren?
von fragdochruhig | am 9.5.2007
hallo, ich möchte zum 30.06.2007 kündigen, weil ich einen neuen job angeboten bekommen habe. meine kündigungsfrist lt. vertrag ist 3 monate zum quartalsende. nun möchte ich gern früher da raus, weil die im neuen job mich dringend brauchen. ich weiß, das hängt vom guten willen meines noch-AG ab. h ...