• hot 11 Antworten | letzte am 10.4.2007 von eidechse

    Hallo, angenommen Arbeitnehmer A unterschreibt am 04.04.2007 einen Arbeitsvertrag (unbefristet) bei Arbeitgeber A mit Arbeitsbeginn am 01.05.2007, da der Arbeitnehmer A ja noch bei seiner alten Firma die Kündigungsfrist bis 30.04.2007 einhalten muss ... Nun bekommt Arbeitnehmer A aber noch ein ...

    Vertrag
  • 5 Antworten | letzte am 10.4.2007 von hh

    Ein AN befindet sich in der Probezeit (Kü-frist 2 Wochen) und wird innerhalb der Probezeit gekündigt, allerdings nicht mit der 2 Wochen-Frist, sondern zu einem Termin in 6 Wochen. Ist diese Kündigung überhaupt rechtswirksam oder gelten doch die Fristen im Vertrag und diese Kündigung ist anfechtbar? ...

    Kündigung
  • 3 Antworten | letzte am 7.4.2007 von Sven Berthold

    Hallo Leute, es geht um folgendes: Ich habe einen Zeitvetrag (Gesamtdauer unter einem Jahr) bei einer Behörde (Tarifvertrag nach TVöD). Nun will ich sehr gerne kündigen, und in meinem "Zusatzvertrag" steht folgendes: § 7 - Sonstige Vereinbarungen: (1) Änderungen und Ergänzung ...

  • 5 Antworten | letzte am 6.4.2007 von hartwig05

    Hallo zusammen! Wenn ich selbst kündige , kann ich nach 4 Wochen gehen? Wie gesagt ,ich habe keinen Arbeitsvertrag und arbeite da seit 7 Jahren . gruss hartwig

    Arbeitsvertrag
  • 9 Antworten | letzte am 6.4.2007 von sunbee1

    Hallo und guten Abend. Kann mir jeamand zu Lohnfortzahlung bei Kündigung weiterhelfen? Mir wurde während der Probezeit gekündigt. Ein neuer Vertriebsleiter der anch meiner Einstellung angestellt wurde, hatte andere Strategien. Aber das tut nicht unbed. zur Sache. Ich begann das neue Arbeitsve ...

    Arbeitsvertrag
  • hot 13 Antworten | letzte am 4.4.2007 von eidechse

    hallo, habe ein problem und zwar teilte mir mein chef gestern mündlich mit das er mir zum monatsende kündigt da ein nachfolger für das restaurant in dem ich arbeite da wäre. er konnte mir aber nicht sagen wann dieser das übernehmen und ob er auch mich übernimmt ich bin fest eingestellt und es g ...

    Chef
  • 3 Antworten | letzte am 4.4.2007 von eidechse

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne kurzfristig kündigen, mgl. innerhalb von 4 Wochen und habe allerdings eine Kündigungsfrist von 3 Monaten im Arbeitsvertrag stehen. Meine Betriebszugehörigkeit beträgt 5 Jahre. Wie komme ich aus dieser "Nummer" heraus? Gruß Mark ...

  • 2 Antworten | letzte am 28.3.2007 von Parker81

    Hallo! Ich befinde mich noch bis zum 16.04. in Probezeit mit vertraglich vereinbarter 4-wöchiger Kündigungsfrist in dieser Zeit. Meine Frage: Wenn ich morgen kündigen würde, dann müßte ich demnach noch 4-Wochen arbeiten. Nun erstreckt sich dieser Zeitraum aber über die Probezeit hinaus ... wie v ...

  • Der Spatz in der Hand

    von Lichtgestalt | am 24.3.2007

    7 Antworten | letzte am 27.3.2007 von eidechse

    Mal angenommen, jemand bewirbt sich bei mehreren Firmen. Von einer Firma erhält er einen Vertrag, den er zwar schlecht findet, aber unterschreibt und einsendet. Der Spatz in der Hand ist ja besser als die Taube auf dem Dach... Eine Woche vor Arbeitsbeginn bekommt der Bewerber ein viel besseres An ...

    Vertrag
  • 7 Antworten | letzte am 26.3.2007 von tohom

    Hallo Forum ! Ich hatte ein persönliches Gespräch mit meinem AG, in dem mir zugetragen werden sollte, dass mein persönliches Auftreten (angeblich) Anlass zu Beschwerden gab...im Laufe des Gesprächs hat sich allerdings herausgestellt, dass diese Vorwürfe nicht haltbar sind und eigentlich nur die S ...

    Abfindung
  • 3 Antworten | letzte am 26.3.2007 von eidechse

    Hallo Forum Ich hatte wegen meinem Problem schon mal hier angefragt: Zu meiner Situation: Ich bin über eine Leihfirma bei der Firma A im "Kundeneinsatz". Nun habbe ich aber von der Firma B ein sehr intressantes Job Angebot bekommen. Firma A und Firma B sind direkte Konkurenten. Im A ...

  • Richtzeiten - Verkürzung

    von Jutta123 | am 23.3.2007

    0 Antworten | erstellt am 23.3.2007

    Ich arbeite seit 15 Monaten auf 400 Euro-Basis, bei einer Firma, die in den Abendstunden Regalbefüllung in einem großen Supermarkt durchführt. Pro zu verräumende Palette (1,60 m hoch) gibt es Richtzeiten. Ich arbeite hauptsächlich in der Molkereiabteilung. Dort hat man für 1 Palette Joghurt, Sahne u ...

  • 6 Antworten | letzte am 23.3.2007 von eidechse

    Guten morgen zusammen, wenn man als AG eine Änderungskündigung ausspricht und gleichzeitig einen neuen Vertrag anbietet, welches Datum muss dann im neuen Vertrag als Beginn drinstehen. das Tatsächliche Datum oder das ab dem der Vertrag gelten soll. Vielen Dank im Voraus. Gruss jacky

    Vertrag
  • 7 Antworten | letzte am 22.3.2007 von Andycisa

    Hallo, Ich wuerde gerne meinen jetzigen Arbeitgeber so schnell wie moeglich verlassen und eine neue "Berufung" annehmen. - In meinem jetzigen Arbeitsvertrag steht als Kuendigungsfrist "3 Monate zum Monatsende" - daher bei Kuendigung am 30.03.07 zum 30.06.07 - In meinem ne ...

    Urlaub
  • 1 Antwort | letzte am 22.3.2007 von hh

    Trifft es zu, dass für neu eingestellte Arbeitnehmer, die älter als 65 Jahre sind (Regelaltersrentner) und einen 9-Monate-Vollzeitvertrag haben, KEINE Kündigungsfrist besteht? Gilt dies dann auch für beide Seiten?

    Vertrag