• Der Spatz in der Hand

    von Lichtgestalt | am 24.3.2007

    7 Antworten | letzte am 27.3.2007 von eidechse

    Mal angenommen, jemand bewirbt sich bei mehreren Firmen. Von einer Firma erhält er einen Vertrag, den er zwar schlecht findet, aber unterschreibt und einsendet. Der Spatz in der Hand ist ja besser als die Taube auf dem Dach... Eine Woche vor Arbeitsbeginn bekommt der Bewerber ein viel besseres An ...

    Vertrag
  • Richtzeiten - Verkürzung

    von Jutta123 | am 23.3.2007

    0 Antworten | erstellt am 23.3.2007

    Ich arbeite seit 15 Monaten auf 400 Euro-Basis, bei einer Firma, die in den Abendstunden Regalbefüllung in einem großen Supermarkt durchführt. Pro zu verräumende Palette (1,60 m hoch) gibt es Richtzeiten. Ich arbeite hauptsächlich in der Molkereiabteilung. Dort hat man für 1 Palette Joghurt, Sahne u ...

  • 6 Antworten | letzte am 23.3.2007 von eidechse

    Guten morgen zusammen, wenn man als AG eine Änderungskündigung ausspricht und gleichzeitig einen neuen Vertrag anbietet, welches Datum muss dann im neuen Vertrag als Beginn drinstehen. das Tatsächliche Datum oder das ab dem der Vertrag gelten soll. Vielen Dank im Voraus. Gruss jacky

    Vertrag
  • 7 Antworten | letzte am 22.3.2007 von Andycisa

    Hallo, Ich wuerde gerne meinen jetzigen Arbeitgeber so schnell wie moeglich verlassen und eine neue "Berufung" annehmen. - In meinem jetzigen Arbeitsvertrag steht als Kuendigungsfrist "3 Monate zum Monatsende" - daher bei Kuendigung am 30.03.07 zum 30.06.07 - In meinem ne ...

    Urlaub
  • 1 Antwort | letzte am 22.3.2007 von hh

    Trifft es zu, dass für neu eingestellte Arbeitnehmer, die älter als 65 Jahre sind (Regelaltersrentner) und einen 9-Monate-Vollzeitvertrag haben, KEINE Kündigungsfrist besteht? Gilt dies dann auch für beide Seiten?

    Vertrag
  • 2 Antworten | letzte am 21.3.2007 von joseba

    Hallo, meine Freundin hat sich ganz schön in was reingeritten. :( 1. Sie ist gelernte Friseurin und hat mündlich (am Telefon) eine Zusage bekommen für eine neue Stelle, nachdem sie dort auch schon probegearbeitet hat. Dabei wurde ihr von der neuen Arbeitgeberin gesagt, dass sie doch bitte schne ...

    Vertrag
  • 6 Antworten | letzte am 21.3.2007 von eidechse

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte mein Studium im April intensiv angehen und kann daher mein geringfügiges Arbeitsverhältnis (TVÖD) von den Zeiten her nicht mehr fortsetzen. Ich dachte nun, ich hätte eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Ende des Quartals und habe also Ende Februar d ...

    fristlos
  • 3 Antworten | letzte am 20.3.2007 von Cheppi

    Liebes Forum, ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei der Formulierung meines noch offenen Lohnes helfen würde. Ich möchte meinen Ex-Arbeitgeber schriftlich eine Aufforderung meines Lohnes vom März zukommen lassen. Darin sollen auch meine Stunden vermerkt werden. Sollte wohl in dem Schre ...

  • 7 Antworten | letzte am 20.3.2007 von venotis

    Verfasst am: 17.03.07, 16:26 Titel: Wie lange habe ich Kündigungsfrist öö öö Hallo Forum Vor ca 2 Jahren habe ich meinen 1. Job angenommen und war wohl bei der Unterzeichung des Arbeitsvertrages etwas blauäugig. Naja jedenfalls möchte ich mir jetzt was anderes suchen. Nun habe ich aber folge ...

  • 400€-Job - Arbeitszeiten

    von sunny26 | am 19.3.2007

    2 Antworten | letzte am 19.3.2007 von venotis

    Hallo nochmal, hatte schon ein Posting wegen `ner Frage zur Kündigungsfrist. Hier nochmal eine neues Thema: Ich werde 26 und habe eine kleine Tochter. Bei meinem 400€-Job,den ich seit Ende Febr.07 habe, gibt es folgendes Problem: Ich habe eine Arbeitszeit von 13,5 Std./Woche, die ge ...

    Arbeitszeit
  • 1 Antwort | letzte am 18.3.2007 von venotis

    Hallo! Ich würde gerne wissen, ob bei einem Saisonarbeitsvertrag von Mai bis Oktober auch die gesetzliche Kündigungsfrist zählt(4 wochen) oder muss man für die Monate fest dort bleiben?

  • 4 Antworten | letzte am 18.3.2007 von Lilly Negrasus

    Hallo, da bin ich schon wieder, lt. meines Arbeitsvertrages gelten im Falle einer Kündigung für beide Parteien die gesetzlichen Bestimmungen- also demnach 4 Wochen. Verlängern sich diese wenn ich dort seit 01.02.2000 beschäftigt bin - auch wenn nichts davon im Arbeitsvertrag steht? Gruß -------- ...

  • 5 Antworten | letzte am 18.3.2007 von venotis

    Hallo Ihr, am 01.12.06. habe ich für das gearbeitete Jahr ein 13. Monatsgehalt erhalten. Muß ich dieses dem Arbeitgeber zurück erstatten, wenn ich nun unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 01.05.07 kündige.Das heißt ich werde am 01.04. zum 01.05.07 kündigen. Da ich vom 24.03.07 - 02 ...

    Urlaub
  • 3 Antworten | letzte am 17.3.2007 von sunbee1

    Hallo, meine Kollegin wurde mit 2 Wochen Frist gekuendigt. Wenn mit der Firma bald aus ist, werde ich wohl auch gekuendigt. Nun habe ich Befuerchtung, dass mein Chef sich an die gesetzlichen Fristen nicht haelt. Ich arbeite seit 15 Monaten und habe Kuendigungsfrist von 1 Monat. Frage: Wenn ...

    Arbeitgeber
  • 1 Antwort | letzte am 17.3.2007 von CAM

    Hallo an alle, habe seit 22.02.07 eine Arbeitsstelle auf geringfügiger Basis (400€). In meinem Arbeitsvertrag steht, dass der "Vertrag vorläufig zur Probe für die Zeit vom 22.02.07 bis 21.05.07 geschlossen wird. Innerhalb der Probezeit ist beiderseits eine Kündigung unter Einhaltung ei ...