Arbeitsrecht Kündigungsfrist
-
Was passiert, wenn ich Kündigungsfrist nicht einhalte?
von MyLilly | am 6.6.2005
Ich möchte zu einer neuen Arbeitsstelle wechseln, kann aber die Kündigungsfrist von 3 Monaten nicht einhalten. Was passiert, wenn mein Chef mich nicht früher aus meinem Vertrag rausläßt und ich einfach nicht mehr zur Arbeit erscheine?
-
Kündigung ohne Angabe der Gründe am Tage der Krankschreibung
von Kleine-Hexe-29 | am 23.6.2005
hotHallo ihr Lieben, ich bin heute nach fast 3 jähriger Beschäftigung, nach meiner heutigen Krankmeldung gekündigt worden, fristgerecht zum 31. Juli (4 Wochen Kündigungsfrist sind also gewahrt), ohne Angabe von Gründen. 1. Frage - Ist die Kündigung rechtswirksam? 2. Frage - Wie verhalte ich mich ...
-
Gibt es eine 14-tägige Kündigungsfrist für Arbeitnehmer?
von nona | am 19.7.2005
Ich bin im Angestelltenverhältnis beschäftigt und möchte dieses am 15 des Monats mit 14-tägiger Kündigungsfrist kündigen. Besteht diese Möglichkeit oder sind die vier Wochen zum 15 bzw. Monatsende unabdingbar? Danke für jegliche Hilfe!
-
theoretische frage zu meiner aktiven kündigung
von Chris83KA | am 9.7.2005
so, es ist soweit der schultermin steht fest, ab september gehe ich aufs bk. da ich als leiharbeiter tätig bin, ist natürlcih eine räumliche trennung zw. AG und arbeitsort (ca 20km) gegeben. schulbeginn ist der 12.09 (montag). ich werde am 17.08 (mittwoch) meine kündigung abgeb ...
-
Kündigungsfrist 8 Wochen
von fika | am 7.7.2005
Ist eine Kündigungsfrist von 8 Wochen für den Arbeitnehmer zulässig? Steht so im Arbeitsvertrag, möchte aber kündigen. Kann ichs einfach ignorieren und die 4 Wochen einhalten?
-
Kündigung nach verlängerter Probezeit über 6 Monate
von s-fred | am 30.6.2005
Hallo und guten Tag, hier ein Fall, für den ich mich interessiere: Ein Angestellter ist als Leiter Vertrieb und Marketing in Unternehmen mit ca. 35 Mitarbeitern. Als Beispiel sein Vertragsinhalt u.a.: - 6 Monate Probezeit mit Frist von 1 Monat auf Monatsende - nach Probezeit Firmenwag ...
-
Kündigung per Einschreiben? lange kündigungsfrist
von MI | am 29.6.2005
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum quartalsende geregelt. Mein Arbeitgeber wird mich nicht früher gehen lassen, da ich als Spezialist schwer/nicht ersetzbar bin. Zum 01.01.06 möchte ich einen neuen Job anfangen. Wenn ich morgen!!! am 30.0 ...
-
Kündigung nach 25 Jahren - fristlos und fristgerecht
von ReindeerHD | am 24.6.2005
hotGuten Tag, folgender Fall: einem Arbeitnehmer wird nach 25 Jahren fristlos bzw. im gleichen Schreiben eben auch fristgerecht gekündigt. Kündigungsschutzklage ist erhoben. Die Aussichten sind gut. Nehmen wir mal an, die fristlose Kündigung wird als unbegründet zurückgen ...
-
DRINGEND Kündigung in der Probezeit
von sonnenschein54 | am 29.6.2005
Der Sohn einer Freundin arbeitet seit dem 4.6.2005 bei einer Firma mit einer Probezeit von einem halben Jahr. Gestern bekam er ein super Angebot einer anderen Firma. Er möchte den natürlich annehmen, und diese Firma will ihn auch sofort haben. Wie muß er nun kündigen? Und kann e ...
-
Kündigungsfrist unbedingt einzuhalten?
von guest123-206 | am 21.6.2005
Hallo, folgende Situation: - eine Firma steht vor der Schließung (''offenes Geheimnis'') - noch sind keine Kündigungen ausgesprochen - Arbeitnehmer hat neues Job-Angebot, allerdings schon zum nächsten 1. - Arbeitnehmer kann neues Job-Angebot nicht annehmen wegen Kündigun ...
-
erste kündigung wirksam?
von Chris83KA | am 20.6.2005
hallo! wenn ich meinem AG kündige, zb. kündige ich am 20.06 zum 01.08 kann er mir dann ausser frsitlos (arbeitsverweigerung o.ä.) auch zu einem früheren termin kündigen zb am 01.07 zum 20.07? oder gilt meine kündigung und er kann mir zu keinem früheren termin k ...
-
Kündigungsfrist 400 € Job - Ist eine mündliche Kündigung zulässig?
von Unglücksrabe | am 18.6.2005
Hallo, ich arbeite seit September 2004 als Bürokraft auf € 400 Basis. Der Firma gehören an: Chef, Buchhalterin freiberuflich tätig, ein Vollzeitangestellter seit 16. Mai 2005 und ich. Aufgrund eines völlig überraschenden Umzuges am 31.05.2005 habe ich versucht me ...
-
Überstunden unbezahlt weil "ungenehmigt"?
von Jotrocken | am 12.6.2005
hotHallo! Kann mir jemand in folgendem Sachverhalt weiter helfen?! Im Arbeitsvertrag wird ein fester Monatslohn und eine feste Stundenzahl ("dem Monatslohn liegt eine Arbeitszeit von xx Stunden zu Grunde") vereinbart, weiterhin folgende Klausel: "Überstunden sind nur nach vorh ...
-
Kündigungsfrist von Betriebsratsmitgliedern
von Kuschel04 | am 11.6.2005
Sachverhalt: Angestellte Mitglied im Betriebsrat (Objekt- Leiterin). Kündigung heute erhalten mit Frist zum 30.06.2005 und einem Vermerk das die Kündigung gültig ist, wenn Sie einen deutlich untergestellteren Beruf (Reinigungskraft) nicht annimmt. Wie lange ist die Frist bei diesem ...
-
Ansprüche und Abfindung bei Kündigung
von Haselnuss2004 | am 7.6.2005
hotHallo zusammen, ich habe da mal einige Fragen. Und zwar sollte ich letzten Dienstag (31.05.05) ins Büro vom Chef und habe dort meine Kündigung bekommen zum 30.06.05! Ich war in dieser Firma seit dem 16.08.04 beschäftigt. Der Chef meinte ich bin jetzt für die restliche Zeit f ...