Arbeitsrecht Kündigungsfrist
-
Anspruch auf Lohn?
von Jazzemann | am 7.11.2024
zuHallo, Ich war in der Probezeit und habe mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zim 14.10. gekündigt.Mein Arbeitgeber hat mir für die 14 Tage keinen Lohn ausbezahlt,da ich erkrankt war. Ist dies so rechtens oder habe ich Anspruch auf Lohnzahlung für diese 14 Tage? Danke!
-
Kündigungsfrist Kfz Gewerbe Berlin
von DerHannes85 | am 3.11.2024
Hallo, ich bin seit 11 Monaten bei meinem AG als Führungskraft angestellt. Meine Kündigungsfrist entspricht den tariflichen Regelungen des Tarifgebietes KfZ-Gewerbe Berlin. Leider finde ich im Netz keine eindeutige Antwort, was dann genau meine Kündigungsfrist ist, wenn ich als Arbeitnehmer ...
-
Rechte und Pflichten eines Leiharbeitnehmer
von Neu123675 | am 21.10.2024
hotTag liebe Forengemeinde Ich habe am 16.10.2024 ein Arbeitsvertrag ( Teilzeitarbeit ) bei einer Leiharbeitsfirma unterschrieben. Ich erhielt zum Arbeitsvertrag eine "Einsatzmeldung zum Arbeitsvertrag" gültig ist die Einsatzmeldung vom 16.10.2024 bis 31.10.2024 Angaben zum Arbeitsort/Ar ...
-
Jahressondervergütung bei kündigung
von Nuander | am 13.10.2024
hotHi, ende November erhalte ich 100% "weihnachtsgeld". Aufgrundessen ich aber so schnell wie möglich kündigen will aber das 13. Gehalt nicht herschenken will muss ich euch um hilfe bitten. Im arbeitsvertrag steht unter Jahresssondervergütung folgendes. Höhe der Jahressondervergütung Die ...
-
Abwicklungsvertrag mit bezahlter Freistellung als Abfindung/ Krankengeld
von stoupel | am 5.10.2024
hotArbeitsnehmer A wurde vom Arbeitgeber B zum 30.09.2024 gekündigt unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten. A und B haben sich in einem Abwicklungsvertrag darauf geeinigt, dass Arbeitnehmer A bis zum 31.12.2024 beschäftigt bleibt und ab dem 16.07.2024 unwiderruflich freigest ...
-
Kündigungsfrist - welche habe ich?
von blueberrysun | am 6.10.2024
Guten Tag, ich habe einen sehr alten Arbeitsvertrag und bin am überlegen, evtl. zu kündigen. Leider bin ich mir bezgl. der Frist nicht sicher. Meine Firma hat übrigens keinen Tarifvertrag. Im Vertrag steht: "Der Vertrag kann nach der Probezeit von beiden Seiten unbeschadet des Rech ...
-
Widerruf fristgerechter Kündigung per Mail
von Alfrecht123 | am 2.10.2024
hotGuten Tag zusammen, Ich arbeite jetzt ziemlich genau seit 6 Jahren in einem Logistikbetrieb. 6 Jahre mit Schichtbetrieb, der aber auch keinen Rhytmus hatte, Sonn- und Feiertagsarbeit ohne Ausgleichstage, geregelte Pausenzeiten sowieso nicht. Da ich mittlerweile unter Schlafstörungen leide, habe i ...
-
Kündigung so rechtens ?
von Rolaand | am 1.10.2024
Hallo die frage ist leider etwas kompliziert. Es geht um eine Angehörige. Diese hatte zum 1.9 eine Ausbildung angefangen. Sie ist 17 und die Eltern haben den Arbeitsvertrag unterschreiben. Blöd gelaufen aber ja sie hatte in der 2 Arbeitswoche einen betriebsunfall. Hierzu muss man sagen das ...
-
Fristlose Kündigung als Arbeitnehmer
von Norbert324 | am 29.9.2024
hotHallo liebe Gemeinde! Ich habe eine Frage zu einer fiktiven Situation und ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen! Herr Mustermann ist Arbeitnehmer und seit fast 18 Monaten krankgeschrieben und bezieht Krankengeld. Das Krankengeld läuft in zwei Wochen aus. Das Arbeitsverhältnis beste ...
-
AU (Tumorerkrankung) während Kündigungsfrist
von SteveMosh90 | am 27.9.2024
hotHallo, ich habe mal eine Frage und vielleicht kennt sich jemand diesbezüglich im Arbeitsrecht aus. Alternativ habe ich kommende Woche Mittwoch noch einen Termin bei einem Rechtsanwalt. Meine Firma musste eine Abteilung entlassen, über 50 Mitarbeiter haben ihren Job verloren. Ich befand mich no ...
-
Fristgerechte Kündigung durch AG
von Bampidiboo | am 26.9.2024
Hallo zusammen. Gibt es bei einer fristgerechten Kündigung durch den AG zum 31.12.2014 die Möglichkeit schon vor Ablauf der Kündigungsfrist einen neuen Job anzufangen? Natürlich mit Einverständnis des alten AG. Und wenn ja, gibt es da irgendwelche Vordrucke oder kann ich das formlos beim alte ...
-
Krankgeschrieben und kündigen
von Saschah | am 25.9.2024
Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Frage: Seit ca 4 Wochen bin ich krank geschrieben, laut Diagnose Verdacht auf Mobbing, mir geht es auf der Arbeit auch Psychisch nicht gut und hoffe das ich weiter Krank geschrieben werde, da kann ich nicht mehr arbeiten gehen,s schon schlimm das ich di ...
-
Grundlose Kündigung von Arbeitnehmern in Kleinbetrieb zulässig?
von gasfisher | am 20.9.2024
Hallo zusammen, bei einem Kleinbetrieb mit ca. 6 Vollzeitstellen (die sich mehrere AN teilen) kommt es immer wieder vor, dass Angestellte den Betrieb verlassen wollen um sich zb. neu zu orientieren. Da bei einem Kleinbetrieb ja kein Kündigungsschutz existiert, kann der Arbeitgeber ohne Grund k ...
-
Abfindungsangebot ablehnen - Folgen?
von go617857-21 | am 18.9.2024
hotGuten Tag, nehmen wir an Person A arbeit im Vertriebsinnendienst. Die Firma hat entschieden sich strukturell zu verändern und den Vertrieb komplett aufzulösen. Person A ist seit 1,5 Jahren im Unternehmen, dieses hat ein Abfindungsangebot angekündigt. Was passiert wenn Person A das Angebot ...
-
Abfindung bei Schwerbehinderung und langer Betriebszugehörigkeit
von DE13845 | am 17.9.2024
hotHallo, durch die Eingliederung meiner bisherigen Fach-Abteilung in eine Globale Business Unit möchte man auch Synergie-Effekte mitnehmen und hat mich auf die Liste möglicher Abfindungskandidaten gesetzt. Ich bin bisher in der betroffenen Fachabteilung der einzige in Deutschland ansässige Mitarbeiter ...