Arbeitsrecht Kündigungsfrist
-
schwangere Haushaltshilfe
von s.soeldner | am 2.10.2019
Hallo zusammen, wir haben uns Anfang September entschieden eine Haushaltshilfe auf Minijob-Basis zu beschäftigen. Sie soll vor allen Dingen die etwas gröberen Arbeiten im Haushalt erledigen (Fenster-Putzen, Fliesen im Bad, Bodenleisten etc.). Wir haben die Haushaltshilfe auch ordnungsgemäß bei d ...
-
Urlaubsabgeltung schriftlich notwendig?
von Lexmark | am 2.8.2019
Hallo, ich befinde mich in folgender Situation: Ich habe bei meinem Arbeitgeber eine fristgerechte Kündigung am am 26.07.19 abgegeben und und scheide mit Einhaltung meiner Kündigungsfrist zum 31.08.19 aus der Firma aus. Ich habe noch einen Resturlaub von 20 Tagen, welchen ich, lt. meines Ar ...
-
Fristlose Kündigung möglich? - was passiert mit Urlaub?
von bellybutton123 | am 2.8.2019
Hallo, ich hätte mal eine Frage zur Situation einer Freundin. Sie hat mich nicht gebeten hier zu schreiben, aber ihre Situation interessiert mich auch. Folgendes: sie hat im März eine neue Stelle in einer Bäckerei angetreten. Damals hatte sie im Februar eine Woche Urlaub bei ihrem alten ...
-
Gehalt zu spät - riskiere mit Abmahnung Kündigung
von glaswirbel | am 2.8.2019
Hallo, ich bin seit 6 Monaten bei einer kleinen Firma beschäftigt, Probezeit gerade vorbei und Kündigungsfrist beläuft sich auf 4 Wochen. Im Mai kam mein Gehalt eine Woche zu spät, für Juli wird es 2-3 Wochen (mit Vorankündigung) zu spät kommen. Nach Absprache mit Kollegen kommt das Gehalt regelm ...
-
Unbezahlten Urlaub genehmigt bekommen - danach Kündigung eingereicht
von go472596-1 | am 14.2.2019
Hallo, Ich habe vor einigen Monaten unbezahlten Urlaub eingereicht und dieser wurde auch genehmigt. jetzt möchte ich die Kündigung einreichen. Und habe eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Monats. Die Kündigungsfrist würde genau in die Zeit des unbezahlten Urlaubs fallen... kann der ...
-
Nach Jobzusage plötzlich Absage
von mieter_p_80 | am 14.2.2019
hotHallo, ich hatte mehrere Interviews bei einer Firma und nach dem letzten, erhielt ich eine Email, in der stand, dass man sich für mich entschieden hätte und ob ich eventuell früher anfangen könnte als den 1.4. Ich habe daraufhin mit der Person des Unternehmens telefoniert und erklärt, dass meine Kün ...
-
Urlaubsanspruch durch Freistellung aufgehoben?
von elli.hx | am 14.2.2019
Ich habe Mitte Dezember 2018 ein Beschäftigungsverhältnis aufgenommen: Probezeit 6 Monate mit 14-tägiger Kündigungsfrist, Urlaubsanspruch 25 Tage. Nun habe ich am 11.02.2019 zum 25.02.2019 gekündigt. Durch die 2 1/2 Monate Beschäftigung stehen mir anteilig 4 Tage Urlaub zu, wovon ich einen bereit ...
-
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrag
von Lani138 | am 13.2.2019
Schönen guten Abend, ich arbeite derzeit in einem Immobilienbetrieb und habe einen befristeten Arbeitsvertrag. Dieser wurde am 16.1.19 vereinbart und ich möchte diesen auf Grund eines Umzuges in eine andere Region zum 1.4.19 Kündigen. Nun steht in meinem derzeitigen Arbeitsvertrag, dass ich mich an ...
-
Verlängerung eines befristeten Vertrages -> keine Unterschrift von AN und AG
von fb508896-75 | am 13.2.2019
Hallo, folgender Sachverhalt: Arbeitnehmer hatte vom 10.10 2018 - 31.12.2018 einen befristeten Arbeitsvertrag. Anschließend bot der Arbeitgeber ihm an seinen Arbeitsvertrag bis zum 30.04.2019 zu verlängern. Allerdings bekam der Arbeitnehmer den Arbeitsvertrag nur per E-Mail und ohne Unterschrift. ...
-
Nichterscheinen bei der alten Arbeitsstelle
von lpicknicker | am 11.2.2019
Ich habe leider eine dreimonatige Kündigungsfrist bei meinem alten Job. Was passiert eigentlich, falls ich einfach nicht zur Arbeit erscheine und bei der neuen Stelle anfange? Ich weiß, dass ich in die Steuerklasse 6 rutsche. Bewirkt diese Entscheidung negative Folgen für den neuen Arbeitgeber? Könn ...
-
Kündigung Probezeit
von Nico0047 | am 12.2.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.02.2019 eine neue Stelle angetreten mit einem Fixgehalt monatlich von 2000 Brutto. Nun bin ich nach 4 Tagen aufgrund eines Arbeitsunfalls(bei dem ich mich an einem Firmen defekten Cutter geschnitten habe) krank ausgefallen. Heute hatte ich die Kündigung ...
-
Leihfirma Arbeitsaufnahmedatum am 07.01.2019 - Kündigung zum 14.02.2019 möglich?
von Faultier11 | am 6.2.2019
Ich bin seit Montag bis einschließlich heute krankgeschrieben. Ich muss mich heute erneut bis nächsten Mittwoch krankschreiben lassen. Ich würde gerne morgen nachdem ich die neue Krankschreibung eingereicht habe die Kündigung zum nächstmöglichen Termin einreichen? Kann ich dies so tun, ohne dass die ...
-
Arbeitszeiterfassung Überstunden dürfen nicht erfasst werden
von nafto | am 5.2.2019
Hallo, Fiktiver Fall: Angenommen, ein Arbeitgeber gibt seinen Mitarbeitern vor, ihre Arbeitszeiten zu erfassen. Nun dürfen in der Erfassung aber nur 8 Stunden pro Tag angegeben werden, auch wenn in Wirklichkeit 10-12 Stunden gearbeitet wurden. Massive Überstunden sind dabei gängige Praxis, keine ...
-
Kündigung - Freistellung/Krankschreibung für Übergangszeit
von ddmmdd | am 5.2.2019
Hallo liebes Forum, ich habe hier eine grundlegende Frage und brauche eure Hilfe, damit ich keine finanziellen Ausfälle befürchten muss bei Kündigung + Arbeitgeberwechsel. Derzeit arbeite ich seit knapp 2 Jahren für Arbeitgeber A, der sich allerdings schon immer schlecht verhält(Arbeitsbeding ...
-
Aufwandsentschädigung für Nichtantritt des Arbeitsverhältnisses
von Markus696 | am 5.2.2019
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe folgendes Problem: Bei der Jobsuche nach meiner Ausbildung zum 01.02. habe ich mich bei mehreren Arbeitgebern beworben. Arbeitgeber 1 ließ mich schon zeitnah zur Probe arbeiten und führte infolge positiver Ergebnisse ein Einstellungsgespräch mit mir, mit dem ...