Arbeitsrecht Kündigungsfristen Arbeitsvertrag
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
Wäre die fristlose Kündigung rechtskräftig?
von Soulstorm | am 22.3.2022
hotGuten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...
-
Fristlose Kündigung - Folgen
von ralfralf | am 26.5.2025
zu hotHallo, folgende Annahmen: Anton arbeitet beim Unternehmen XXX und hat Kolleginnen wiederholt an die Brüste gefasst, hatte deswegen bereits eine Abmahnung bekommen, es aber nicht sein lassen. Nun kam es um 10:00 Uhr in der Kaffeeküche vor Zeugen erneut zu einer solchen Tat. Der Geschäftsführ ...
-
Ordentliche Kündigung vor Arbeitsantritt
von rechts_sicher | am 28.4.2025
hotHallo zusammen, ein Freund hat im Januar einen neuen Arbeitsvertrag zum 01.05. unterschrieben und seinen bisherigen Job zum 30.04. gekündigt. In der neuen Firma gab es kurzfristig einige Umstrukturierungen, sodass die neue Stelle nicht mehr vakant ist. Heute lag die ordentliche Kündigung zum 3 ...
-
Frage zur Künidgungsfrist bei Selbstkündigung
von Hermann M. | am 5.3.2025
Sehr geehrte Leser des Forums, ich habe mich heute hier angemeldet um kurz eine kleine Frage zu stellen in der Hoffnung , dass mir jemand vom Fach vielleicht in 1-2 Worten kurz erläutern kann ob ich das so machen kann oder nicht. Ich möchte meinem jetzigen Arbeitgeber künidgen. Jedoch bin ich ...
-
Jahresvertrag einseitig kürzen?
von Tom2601 | am 15.2.2025
hotArbeitnehmer A arbeitet als Integrationshelfer für Arbeitgeber B. Verträge laufen immer über ein Jahr und sind immer personenbezogen, also immer auf das zu betreuende Kind. Mitten im Schuljahr fällt nun für A das zu betreuende Kind weg und man bietet ihm ein Kind an mit 10 Stunden weniger in der Wo ...
-
Krank und Fristlose Kündigung
von amz698323-88 | am 3.2.2025
Hallo, mein Sohn arbeitet ausschließlich Nachts.Am Donnerstag gegen 14 Uhr hat sich mein Sohn krank gemeldet.An dem Nachmittag hatte sein Arzt geschlossen. 23 Uhr war dann die Schlüsselübergabe.Dabei hat er gleich die fristlose Kündigung bekommen . Am nächsten Morgen ist er zu seinem Arzt gegange ...
-
Kündigung wirksam oder nicht?
von Chris7892 | am 3.2.2025
zu hotMoin! Folgender Sachverhalt: Ich habe einen Arbeitsvertrag, befristet vom 01.08.2024 bis 31.07.2025. Die Probezeit ist vertraglich festgehalten und beträgt 4 Monate, sprich offiziell bis zum 30.11.2024. Am 20.01.2025 habe ich nun die Kündigung zum 28.02.2025 erhalten. Der genaue Wortlaut ist ...
-
Aufhebungsvertrag wie aufsetzen?
von Küstenkind2025 | am 23.1.2025
hotHallo, ich brauche mal Hilfe. Seit 3 Monaten arbeite ich in einer Firma und es könnte so viel Spaß machen, wenn nicht Mobbing, Lästereien und ständige Grenzüberschreitungen von anderen Kolleg/innen an der Tagesordnung wären! Ich werde selbst nach Feierabend von dem einem Kollegen dauernd bel ...
-
Kündigung Arbeitsvertrag - beidseitige Fristen
von paimutan | am 9.12.2024
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "...kann von jedem der Vertragsschließenden mit sechswöchiger Kündigungsfrist zum Monatsende beendet werden. Aufgrund der Beschäftigungsdauer geltende verlängerte gesetzliche Kündigungsfristen sind für beide Parteien gültig." Ich b ...
-
Fehlende AU - kein Geld ?
von kres | am 14.11.2024
hotHallo Zusammen, ich Arbeite seit etwas mehr als 2 Monaten (Teilzeit) bei einem Lieferdienst. Letzten Freitag und Samstag hat mich leider ein Magen-Darm Infekt völlig flach gelegt. An diesen beiden Tagen hätte ich jeweils Arbeiten sollen (5 Stunden + 8 Stunden). Sonntag habe ich dann wieder ge ...
-
Selbständigkeit / Chef verstorben / Kündigungsfristen?
von Indiahh | am 5.12.2024
Hallo Miteinander, vor etwa 2 Wochen ist mein Chef verstorben. Dieser führte bis zu seinem Tod eine Selbständigkeit (keine GmbH) aus, mit mir als Angestellte. Sein Bruder ist Alleinerbe und will die Selbstständigkeit insforn weiterführen, dass er die Güter veräußert die noch in der Firma sind. Er ...
-
Arbeitsvertrag - Betriebszugehörigkeit etc.
von KatharinaM123 | am 2.12.2024
Hallo Zusammen, mein Arbeitgeber - ein freier Träger in der Kinder- und Jugendhilfe, hat allen Beschäftigten neue Arbeitsverträge ab 01.01.2025 vorgelegt, weil die gültige Tariftabelle des AVB - Paritätischer Dienst ab 2025 nicht fortgeführt wird. An dem AVB-Tarif wurde sich bisher bei der Ver ...
-
Arbeitsvertrag abgeändert und sofort gekündigt.
von MichaelFragt | am 18.11.2024
hotHallo zusammen, folgende Frage: Mein Vater hatte bei einer Pflegefirma gearbeitet. Er musste ständig mehr arbeiten als vertraglich vereinbart. Deswegen bat er um eine Anpassung der Arbeitszeit. Es ging hin und her. Am Ende wurde der Vertrag mit der angepassten Arbeitszeit unterschrieben. Zwei ...
-
Kündigung Befristeter Arbeitsvertrag öffentlicher Dienst
von Fabian1999He... | am 12.11.2024
hotHallo liebe Community, Ich habe heute aus heiterem Himmel erfahren das mein befristeter Arbeitsvertrag gekündigt werden soll von der Personalchefin. Ich habe am 1 August angefangen. Also 3 Monate und 11 Tage bin angestellt stand heute. Ich habe mich wirklich wohl gefühlt und die Arbeit ordentl ...
-
Kündigungsfrist Kfz Gewerbe Berlin
von DerHannes85 | am 3.11.2024
Hallo, ich bin seit 11 Monaten bei meinem AG als Führungskraft angestellt. Meine Kündigungsfrist entspricht den tariflichen Regelungen des Tarifgebietes KfZ-Gewerbe Berlin. Leider finde ich im Netz keine eindeutige Antwort, was dann genau meine Kündigungsfrist ist, wenn ich als Arbeitnehmer ...
-
Jahressondervergütung bei kündigung
von Nuander | am 13.10.2024
hotHi, ende November erhalte ich 100% "weihnachtsgeld". Aufgrundessen ich aber so schnell wie möglich kündigen will aber das 13. Gehalt nicht herschenken will muss ich euch um hilfe bitten. Im arbeitsvertrag steht unter Jahresssondervergütung folgendes. Höhe der Jahressondervergütung Die ...