Arbeitsrecht Kündigungsschreiben
-
Krankheitsbedingten Kündigung ohne BeM
von ArthurHoffmann | am 30.1.2023
hotFolgender fiktiver Fall: A hat vor einem Monat eine Kündigung erhalten. Ohne Vorwarnung oder Vorfälle oder Ähnliches. Auf Rückfragen, welche Gründe es hat, kam keine Antwort. AG hat nun die Arbeitgeberbescheinigung für das Arbeitsamt ausgefüllt und angegeben, dass es Personen bedingte G ...
-
Zwei Kündigungen - welche zählt?
von BlackForest123 | am 2.1.2023
hotHallo, ich habe ein Kündigungsschreiben erhalten vom 29.12 das mich zum 31.12 kündigt. Ich habe laut Vertrag 2 Wochen Kündigungsfrist (Probezeit). Ich habe dann per Email den AG auf die kurze Frist hingewiesen und im Prinzip die Kündigung zurückgewiesen, wegen Verfristung. So wurde mir das hie ...
-
Rückwirkende Kündigung während Probezeit
von BlackForest123 | am 30.12.2022
Hallo, heute ein Kündigungsschreiben erhalten vom 29.12 das mich zum 31.12 kündigt. Ich habe laut Vertrag 2 Wochen Kündigungsfrist während meiner Probezeit. Als ich nachfragte warum man mich innerhalb so kurzer Zeit kündigt, sagte man mir daraufhin das meine Äußerung in einer Email vor ca. 2 ...
-
Ķündigungsdatum und Hilfsklausel
von Suburban2219 | am 30.11.2022
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 31.1.23 gekündigt. Allerdings habe ich im Nachhinein festgestellt das ich laut bgb nur 4 Wochen Kündigungsfrist habe. Ich habe zudem auf das Kündigungsschreiben "hilfsweise und vorsorglich zum nächstmöglichen Zeitpunkt" geschrieben. Ich hoffe ...
-
Minijob - fristlose Kündigung
von Nana71 | am 24.11.2022
Mein Sohn studiert und hat seit ca. einem Jahr einen Minijob, in dem er den Wochenanzeiger austrägt, gezahlt wird aktuell der Mindestlohn i.H.v. 12,00 Euro. Arbeitstag ist der Samstag, ab und an gibt es eine "Sonderzustellung", die entweder am gleichen Tag oder einen Tag früher ausgetra ...
-
Arbeitsverhältnis - fristlose Kündigung durch Arbeitgeber
von 123Lucy | am 1.11.2022
Am Freitag, 28.10.2022 hat eine Bekannte die fristlose Kündigung erhalten. Hier der relevante Abschnitt vom Kündigungsschreiben: „Hiermit kündigen wir Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis außerordentlich mit sofortiger Wirkung zu heutigen Tag, hilfsweise zum nächstmöglichen Ter ...
-
Arbeitnehmer eigenkundigung zum falschen Termin
von cowboy.P | am 28.10.2022
Arbeitnehmer hat eine Kündigungsfrist laut Vertrag von 3 Monaten. Am 24. Oktober kündigt der Arbeitnehmer mit der folgenden Formulierung das bestehende Arbeitsverhältnis: "hiermit kündige ich das mit Ihnen seit dem 01.12.2019 bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum 31.10. ...
-
Nach Eigenkündigung keinen Anspruch auf Urlaubsabgeltung wegen Beschäftigungsverbot?
von Luna28123 | am 12.10.2022
Hallo zusammen! Meine Frage ist wahrscheinlich ein bisschen tricky, habe bisher im Internet nichts dergleichen gefunden Ich war bei einem großen privaten Pflegeträger angestellt und bin seit dem 28.10.2021 krankgeschrieben. Zum 15.09.2022 habe ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Vertrag g ...
-
Kündigung nach 6 Arbeitstagen in der Probezeit, weil es sich der AG "anders überlegt"
von jjgoldmann | am 20.10.2022
Hallo zusammen, kurze Frage, weil mich die Sache gerade etwas aufregt: Meine Tochter hat als Werkstudentin ihren Job gekündigt, weil sie bei einem anderen Arbeitgeber mehr verdienen konnte. Der neue Arbeitgeber stellte gewisse Anforderungen, die sie nur bedingt erfüllen konnte. Nach Gesprächen ...
-
Falsches Datum bei Kündigung durch AN angegeben, zu früh abgemeldet worden
von Angsthäsin | am 12.10.2022
hotHallo liebe Forummitglieder, für Hilfe bei folgendem Fallbeispiel, wäre ich sehr dankbar. Verzeiht mir bitte, wenn es etwas länger wird. Arbeitnehmerin A hat gekündigt und ein falsches Datum in der Kündigung angegeben, kann sich jedoch derzeit keinen Anwalt leisten und ist nicht rechtsschu ...
-
Minijob gekündigt - Rechte?
von SandraX | am 13.9.2022
hotHallo, mein Vater (75) ist Rentner, verdient sich aber als Minijobber noch was nebenbei um die knappe Rente etwas aufzubessern. Seit 5 Monaten war er als Putzkraft bei einem Supermarkt angestellt (5x 2h/Woche), alles ganz regulär mit Arbeitsvertag etc. Gab nie Probleme, keine Kranktage, keine Bes ...
-
Kündigung in der Probezeit nach Infektionsverdacht mit einer Spritze
von guest-12309.... | am 26.8.2022
hotFolgenden Fall bitte als fiktiv betrachten! Vor ca. 14 Tagen hat sich ein Arbeiter im Krankenhaus an einer Spritze gestochen die sich in einem Restmüllsack befand. Normalerweise würde infektiöses Mterial in speziellen Behältnissen entsorgt werden. Nach dem infektiösen Stich begab sich der Arbeitn ...
-
Ist Fristsetzung in der Kündigung richtig?
von samy2006 | am 25.8.2022
hotGuten Tag zusammen, die Kündigung ist bei mir per Einschreiben am 18.08.22 zugegangen, diese wurde laut Datum am 16.08. erstellt. Der Beschäftigungszeitraum ist 1,8 Jahre. Im Arbeitsvertrag ist damals eine Probezeit von 6 Monaten verienbart wurden, danach bekam ich eine 2malige Arbeitsvertragsv ...
-
Kündigung richtig
von Bubi317 | am 11.8.2022
Hallo! Mein Sohn hat heute seinen Minijob gekündigt. Wir wollten das fristgerecht mit 4Wochen die gesetzlich geregelt sind machen. Leider haben wir das falsche Datum angegeben, nämlich den 15.8.22 und nicht wie eigentlich gewollt den 15.9.22. Der Arbeitgeber hat uns umgehend die Kündigung bestätigt. ...
-
Wie schicke ich Kündigung
von go613083-2 | am 20.7.2022
Guten Tag,ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen da es dort einfach nicht mehr auszuhalten ist und ich auch schon eine neue Stelle gefunden habe. Nun habe ich 1.Monat Kündigungsfrist. Wie lasse ich am besten die Kündigung zukommen? Ich dachte da an Einschreiben ist das in Ordnung. Die Chefin ist ...