Arbeitsrecht Kündigungsschreiben
-
Kündigung per E-Mail wirksam ?
von PEACEANDLOVE | am 21.11.2023
Hallo, einem Arbeitnehmer wird innerhalb der Probezeit mit einer Kündidungsfrist von 14 Tagen gekündigt. Er erhält per E-Mail einen Scan vom Kündigungsschreiben, was keine inhaltlich keine Fehler aufweist und den Hinweis, dass die Kündigung per Einschreiben an den Arbeitnehmer rausgegangen ist. ...
-
Gilt Kündigungsschreiben als zugestellt / zugegangen?
von Alibi081 | am 11.11.2023
Hallo, ich habe eine konkrete Frage zu dem Zugang eines Kündigungsschreibens bei einem Arbeitgeber. Bei dem beschriebenden Kündigungsschreiben handelt es sich 1zu1 um das Original Kündigungsschreiben, welches vom kündigenden Arbeitnehmer unterschrieben wurde. Es beinhaltet den Absender und se ...
-
Fristlose Kündigung ohne Grund! kann ich etwas dagegen tun?
von Mynameisrogue | am 26.10.2023
hotHallo und guten Abend, Ich bin seit dem 5 August bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Heute habe ich dem zuständigen Geschäftsleiter mitgeteilt dass Ich nicht in die Arbeit gehen kann weil es mir nicht gut geht. Er meinte zuerst dass er mir dann auch die 50€ (welches mir seitdem 15 Septe ...
-
Verdachtskündigung ohne Begründung
von NoName67 | am 14.8.2023
hotHallo zusammen, Mein Bruder wurde letzte Woche fristlos ohne Begründung gekündigt. In der Kündigung steht nur, dass er fristlos gekündigt wird und hilfsweise Ende Oktober. Aber die Begründung steht nicht drin. Auf der Firmenfeier vorletzte Woche haben er und 3 weitere Kollegen zu viel getrunken u ...
-
Abfindung bei Filialschließung
von udo_s. | am 14.9.2023
Hallo zusammen, es wäre toll, wenn ich hier zu einem fiktiven Sachverhalt eine fundierte Einschätzung erhalten würde: - Kündigung aller Angestellten der Filiale A (6 Festangestelle, 5 Aushilfen) - die GmbH besteht insgesamt aus zwei Filialen (insgesamt ca. 20 Festangestellte) - der Kündigung ...
-
Urlaubsabgeltung einfordern mit Fristen - Eigenkündigung
von klawitter19 | am 9.9.2023
Hallo, ich bin seit 31.03.2022 durchgehend krankgeschrieben. Nach Ende der Krankengeldzahlung (Aussteuerung) habe ich einen Antrag auf ALG1 im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung gestellt. Aus gesundheitlichen habe ich zum 30.09.2023 mein Arbeitsverhältnis nach über 6 Jahren Betriebszugehörigkeit gek ...
-
Rechtmäßigkeit Kündigung
von Mike_2003 | am 4.9.2023
hotMein juristisches Deutsch lässt zu wünschen übrig, daher ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich wollte meinen Arbeitsvertrag fristgerecht kündigen und habe dabei versehentlich ,,mit sofortiger Wirkung’’ reingepackt. Der Text: Sehr geehrter Herr *, hiermit kündige ich mein Arbeitsverh ...
-
Kein Kurzarbeitergeld bei Kündigung
von Jangaro | am 4.9.2023
hotHallo, im Betrieb des X ist AN beschäftigt. Durch Corona wurde Kurzarbeitergeld gezahlt. Datiert auf den 01.05.2021 ist ein Kündigungsschreiben des X an AN. Unterschrift nur von X. Inhaltlich soll das Arbeitsverhältnis zum 01.06.21 gekündigt werden. Die für die Auszahlung des Kurzarbeitergel ...
-
Muss ich mit einer Kündigung wegen Krankheit rechnen?
von Ses654 | am 29.8.2023
Ich befinde mich seit über 4 Jahren, mit der Ausbildung seit über 7 Jahren, im Unternehmen und nun befürchte ich aufgrund meiner Krankheitstage in den letzten Jahren eine Kündigung. Unten aufgelistet, die Krankheitstage bis zum Jahr 2020. Im Jahr 2020 ging es mir mental nicht so gut, da ich in eine ...
-
Kündigung unterschreiben für Arbeitsbescheinigung???
von go615397-91 | am 22.8.2023
Guten Tag, ich wurde am 31.10.2022 aufgrund von Betriebsschließung gekündigt. Seit dem 22.1.2022 habe ich nicht mehr wegen gesundheitlicher Probleme gearbeitet. Die Aussteuerung erfolgte am 21.7.2023. Die Kündigung wurde mir persönlich übergeben in der nur steht dass ich fristgerecht gekündig ...
-
AG verweigert Lohnfortzahlung trotz AU wegen angeblich unentschuldigtem Fehlen
von go426468-47 | am 9.8.2023
Hallo, ich hatte zum 3.7.2023 einen neuen Job begonnen. Da ich aber täglich 1-1 1/2 Stunden länger gearbeitet habe (unbezahlt und ohne Freizeitausgleich!) War ich am 4.8. beim Arzt und habe mich krankschreiben lassen, gleichzeitig auch meine Kündigung geschrieben und verschickt. Nun mein Proble ...
-
Fristlose Kündigung (Ausbildung)
von Troyster | am 10.7.2023
Ich habe einige Fragen: 1.) Arbeitgeberin A ruft Azubi B (ü18) an und sagt ihm das gegen ihn Vorwürfe des Arbeitszeitbetrugs da sind und das er zum 15. gekündigt wird oder das er einen Aufhebungsvertrag unterschreiben kann. Ist es noch eine fristlose Kündigung durch diese Vorankündigung? 2.) Ist ...
-
Kündigung Streitthema
von tomers97 | am 26.6.2023
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe am 12. Juni ein Kündigungsschreiben verfasst. In diesem Kündigungsschreiben habe ich Folgendes geschrieben: „Hiermit kündige ich meinen bestehenden Arbeitsvertrag vom 11.10.2022, ordentlich und fristgerecht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Dies ist ...
-
gefeuert ohne kündigung
von Emigrant | am 12.6.2023
Der Mitarbeiter hat einen Arbeitsvertrag mit einem neuen Arbeitgeber (große Agentur) unterzeichnet. Er war im ersten Monat einige Tage krank und schrieb eine Nachricht an den Arbeitgeber, in der er darum bat, der Krankenkasse die für die Berechnung erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stell ...
-
"unglückliche" Kündigung
von Thomas75RT | am 5.6.2023
hotMoin, Moin, meine Tochter kam heute nach Hause und hatte die Kündigung erhalten. Datiert ist die Kündigung auf den 25.05.2023 und es steht drinnen, dass die Kündigung einvernehmlich geschieht. Dem ist natürlich nicht so. Nun ist das natürlich extrem kurzfristig da die Kündigung zum Ende des Monat ...