Arbeitsrecht Krank
-
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung unklare Formulierung
von Fluuuf23 | am 31.1.2023
hotMir ist die folgende Formulierung unklar: "Bei Krankheit ist spätestens am dritten Kalendertag nach Beginn der Erkrankung eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen, aus der sich die voraussichtliche Krankheitsdauer ergibt." Bedeutet das, dass ich bereits wenn ich nur 1 ...
-
Spontan schichttausch
von Busfahrer78 | am 18.1.2023
hotGuten Tag zusammen Wir bekommen Freitags immer den dienstplan für die Darauf folgende Woche. Ich habe einen BGH Urteil gelesen von 2012 das diensttausch vom Arbeitgeber her 4 Tage vorher angekündigt werden muss.. Mein Arbeitgeber macht spontan ( VON einen auf den anderen tag) habe ihm dies gesag ...
-
Krankheitsbedingten Kündigung ohne BeM
von ArthurHoffmann | am 30.1.2023
hotFolgender fiktiver Fall: A hat vor einem Monat eine Kündigung erhalten. Ohne Vorwarnung oder Vorfälle oder Ähnliches. Auf Rückfragen, welche Gründe es hat, kam keine Antwort. AG hat nun die Arbeitgeberbescheinigung für das Arbeitsamt ausgefüllt und angegeben, dass es Personen bedingte G ...
-
Auf mögliche Krankschreibung hingewiesen
von Lewina | am 29.1.2023
Hallo, ich habe früh morgens im Rahmen der Gleitzeit einen Arzttermin wegen Zahnschmerzen wahrnehmen müssen und habe deshalb 2 Stunden später mit der Arbeit angefangen. Grundsätzlich kein Problem da wir wie gesagt flexible Gleitzeit haben und der Arztbesuch somit keine Arbeitszeit war. In der Firma ...
-
Krankengeld mit 2 Diagnosen im Wechsel
von Patrick321 | am 27.1.2023
Hallo, mein Arbeitgeber hat mich während meiner Krankschreibung mit einer 2 wöchigen Kündigungsfrist in der Probezeit gekündigt. Nun bin ich im Krankengeld. Der Knackpunkt: ich hatte die letzten Jahre immer wieder Depressionen mit denen ich teils im Krankengeld war. Meine (neue) Hausärzt ...
-
Rechte nach 30 Jahre Beschäftigung
von go625890-59 | am 27.1.2023
Hallo, ich bin fast 30 Jahre in derselben Firma beschäftigt und bin LKW Fahrer(Gefahrgut). Seit 14 Monaten bin ich krank geschrieben. Übernächste Woche sollte ich eine "Stufenweise Wiedereingliederung" machen. Habe gestern mit meinem Chef telefoniert. Dieser meint dass der Standort an de ...
-
48 Stunden durchgehend arbeiten
von MarvinRe | am 26.1.2023
Hallo, ich habe zwei Fragen bezüglich der Arbeitsrechte meiner Freundin, da ich mir Sorgen mache um Ihre psychische Gesundheit. Sie arbeitet in einem Jugendwohnheim als pädagogische Fachkraft. In der Regel übernimmt sie in diesem Bereich in einer festen Wohngruppe 24 Std. Nachtschichten (12:00 ...
-
Angst vor Kündigung während der Ausbildung
von go625582-36 | am 24.1.2023
Ich (32) mache derzeite eine Ausbildung (Fachinformatiker). Ich habe im Leben zuvor immer nur gejobbt, ist also meine erste Ausbildung. Derzeit bin ich im 2. Lehrjahr und habe bereits 60 Krankheitstage. Etwa die Hälfte davon geht auf Corona zurück, ich bin 2x an Corona erkrankt und 2x wegen de ...
-
Kündigung nach Krankheit sinnvoll?
von Andi19851234 | am 22.1.2023
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage die sich auf ein "ruhendes" Beschäftigungsverhältnis bezieht. Die Ausgangssituation: Ich bin seit 7 Jahren ich bei meinem Arbeitgeber beschäftigt, wurde dann krank und erhielt 1,5 Jahre lang Krankengeld und anschließend ALG 1, da ich in meinem Beruf ...
-
Krankheitstag als Frei eintragen.
von Shinusai | am 20.1.2023
Schönen guten Tag, ich bin etwas durcheinander, ich habe einen Arzttermin im Dezember gehabt und mir wurde da schon gesagt das ich am 18.01.23 wieder dort bin. Der Arzt sagte, ich schreibe sie krank für den Tag. Ich bin für 160 Stunden flexibel eingestellt. Da ich ja den Termin schon wusste, wur ...
-
Arbeitgeber verlangt das Krankmelden in einer WhatsApp Gruppe
von guest-12318.... | am 17.1.2023
Hallo, mein Chef verlangte von mir und meinen Kollegen schon mehrmals mich in einer WhatsApp Gruppe, in der auch alle Mitarbeiter sind mich krank zu melden, damit die Mitarbeiter sich organisieren könnten. Da ich das nicht möchte, habe ich ihm 8 Stunden vor meiner Nachmittagsschicht privat geschrieb ...
-
Arbeitsvertrag von Arbeitnehmer gekündigt. Rücknahme der Kündigung durch konkludentes Handeln?
von Ryogu | am 12.1.2023
Hi. Mal folgenden Sachverhalt angenommen: Der Arbeitnehmer kündigt den Arbeitsvertrag fristgerecht. Der Arbeitgeber will dies nicht wahr haben und stellt deswegen keine Kündigungsbestätigung aus. Er versucht statt dessen, den Mitarbeiter mit verschiedenen Angeboten zum Bleiben zu bewegen. Oder z ...
-
Nach Kündigung unbezahlten Urlaub erhalten, rechtens?
von malzzi | am 9.1.2023
Hallo zusammen, leider habe ich mich in den letzten Wochen mit meinem Arbeitgeber zerrüttet. Die letzten Wochen wurde ich regelrecht von meiner Chefin "gemobbt". Diese hat mir immer und immer wieder Sachen unterstellt, die ich nie beganen habe. Dies führte natürlich über Wochen hinweg zu p ...
-
Kurzarbeit an Krankheitstagen?
von frank 123 | am 28.12.2022
Guten Tag, vorab wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in das nächste Jahr. Ich habe da eine wahrscheinlich für Profis sehr einfach zu beantwortende Frage: Bei uns in der Arbeit war im November und Dezember Kurzarbeit angemeldet. Für mich war NUR Freitags Kurzarbeit ausgemacht und Mo ...
-
Firma will mich loswerden
von stress_am_ar... | am 18.12.2022
Guten Tag, liebe Forumsmitglieder. Könntet Ihr mir bitte bei einen nicht einfachen Problem mit meinem Arbeitgeber helfen. Bin jetzt seit 22 Jahren im Werkzeugbau als Techniker bei einer Firma für schlüssellosen Zugangssysteme beschäftigt. Leider wurde die Firma nach dem Tod des Inhabers ...