Arbeitsrecht Krankengeld
-
chef weigert sich lohn zu zahlen bei krankmeldung nach streit
von p.schuh | am 1.8.2016
ich bin seit dem 26.06.2016 wegen einer gebrochenen hand arbeitsunfähig, zu den umständen: am 24.06.2016 kam es um 7 Uhr zum streit mit meinem Chef über die Arbeit und seinem verhalten (Drogen Konsum) ich habe ihm gesagt das er nicht so mit mir um gehen kann zb: jeden tag 12-14 stunden arbeiten ...
-
Langzeit erkrankt, Jahresurlaub aus 2015 zu recht gestrichen?
von Familie Geh. | am 2.8.2016
Guten Tag, seit dem 07.04.15 bin ich arbeitsunfähig erkrankt, wegen eines Bandscheibenvorfalls mit schwerer Fußheberschwäche rechts. Mit dem Betriebsarzt konnte ich im September 2015 vereinbaren, dass ich -mit diversen Einschränkungen- meine Arbeit am 19.10.2015 wieder aufnehmen könne. Da mei ...
-
Kündigung bei Krankheit ( Ich weiß, das Thema kommt häufig ) Brauche jedoch nützliche Tips
von C.Gar | am 1.8.2016
Guten Abend, ich habe folgendes Anliegen: ( unbesfristetes Arbeitsverhältnis ) Seit dem 01.2016 habe ich eine Beschäftigung bei einer 4 Tage Woche ( Vollzeit ) Im Jan / Febr / März war ich je einen Tag krank. Im Monat Juni begannen meine Kniebeschwerden, worauf ich einen Orthopäden aufsuch ...
-
Krankgeschrieben
von guest-12318.... | am 18.7.2016
Hab da mal ne Frage Wenn jemand krankgeschrieben ist bekommt der Arbeitgeber ja von der Krankenkasse einen Teil zurück. Wie sieht das aus wenn jemand krankgeschrieben ist und trotzdem arbeitet. Kriegt der AN die Stunden die er gearbeitet hat trotz krankschreibung zusätzlich zu der Lohnfortzahlun ...
-
6 Wochen krank wegen Burnout, mit einem Tag Urlaub dazwischen - Jetzt steht kurfristig eine OP an
von MichaelSi | am 13.7.2016
Hallo! Bei meinem derzeitigen AG bin ich über 3 Jahre Beschäftigt. Ich habe einen 40 Stunden/Woche und beziehe Gehalt. Zu meiner täglichen Arbeitszeit kommt noch Rufbereitschaftsdienst Nachts und am Wochenende OHNE Vergütung(wobei teilweise stündlich anrufe kommen oder ich ins Büro muss). Damals ...
-
Auszahlung des Urlaubsgeldes bei Bezug von Krankengeld Zeitpunkt ?
von maggielinski | am 24.6.2016
Mein Mann bezieht zur Zeit Krankengeld, das wird auch noch einige Zeit so bleiben, Anspruch auf Urlaubsgeld ja und nun meine Frage wann. Wenn er wieder arbeitsfähig ist und in Urlaub geht oder jetzt wo alle ihr Urlaubsgeld bekommen ?
-
Fristlose Kündigung und deren Erfolgsaussichten
von StefanH. | am 20.6.2016
zu hotHallo und vielen Dank im Voraus! Folgender fiktiver Sachverhalt liegt vor: Angenommen Mitarbeiterin T. ist angestellt (seit ca. 7 Jahren) in einer Praxis (Kleinunternehmen) und hat fristgerecht gekündigt (Datum nicht relevant). Grund: Die MA T. ist abgeworben worden (Neueröffnung einer P ...
-
Entgeltfortzahlungsanspruch nach § 616 BGB
von s.soeldner | am 13.6.2016
Wir hatten heute die Diskussion, dass unser AG eigentlich bei Erkrankung eines Kindes Lohnfortzahlung leisten müsse, da er es weder tariflich noch arbeitsvertraglich eingeschränkt hat. Bisher hat das in unserem Hause noch niemand ausgelotet, wir beziehen im Notfalle alle Krankentagegeld von der Kran ...
-
Krankengeldzuschuss 2.0
von fb425182-99 | am 13.6.2016
Mein Problem ist folgendes. Ich bin seit dem 12.2.16 im Krank, seit dem 26.3 bin ich im Krankengeld. Mein Arbeitgeber hat mir am 1.4 mein letztes Gehalt überwiesen. Die haben mir volles Gehalt überwiesen, was mir selber nicht aufgefallen ist... So jetzt kam ein schreiben, dass ich 300 Euro zurück ...
-
Spesenberechnung
von Paketseppl | am 8.6.2016
Hallo, ich bin im Paketdienst tätig....bei unseren Arbeitszeiten zahlt der Arbeitgeber einen Spesenbetrag von 12, - Eu "pro Tag". Es geht hier nicht um die 12,- Eu oder meine täglichen Arbeitszeiten, sondern um folgendes: Abgerechnet werden diese Spesen / Verpflegungsmehraufwand seite ...
-
Monteurin, Krankengymnastik und unmöglich hin zu gehen
von Kat33 | am 6.6.2016
Hallo zusammen, Ich hoffe sehr , dass mir hier weitergeholfen werden kann. Es ist so, dass ich als Schreinerin/Tischlerin im Ladenbau tätig bin. Meine Arbeitszeiten sind sehr unterschiedlich . Bin aber meist Montags bis Freitags nicht Heimatnah. Mein Problem ist es, dass ich seit geraumer Zeit S ...
-
Urlaubsgeld trotz Krankheit
von Hamer | am 20.5.2016
Hallo erstmal ich habe folgendes Problem, durch eine Krebserkrankung war ich zwei Jahre Arbeitsunfähig. Beim Krankengeld bin ich ausgesteuert und bekomme ALG1 und zusätzlich ALG2 aufstockend. Jetzt möchte ich in Absprache mit meinem Arbeitgeber eine 2 monatige Wiedereingliederung nach dem Hambur ...
-
Ruhen des Alg 1 bei Krankengeldbezug
von Rico_Roos | am 20.5.2016
Mal angenommen ein Arbeitnehmer verlässt ein Unternehmen am 11.7.16 weil der Vertrag ausläuft. Krankheitsbedingt kann der AN seinen Urlaub von 19 Tagen nicht mehr nehmen und bekommt diesen vom Arbeitgeber ausbezahlt. nun ruht das Alg1 (auf das Anspruch besteht) normalerweise auch für die nächsten ...
-
Schikane ???
von Steffen1975123 | am 14.5.2016
Gehen wir mal von folgendem Szenario aus. Arbeitnehmer ist AU seit 12.04., fristlose und vorsorglich fristgerechte Kündigung ging am 16.04. ein. Kündigungsschutzklage wurde rechtzeitig erhoben und ein Gütetermin für den 09.06. anberaumt. Arbeitgeber zahlt kein Krankengeld, somit übernimmt die Kr ...
-
Arbeitsvertrag ja konnte Stelle wg. Krankheit n. antreten ,Anmeldung wird verweigert...
von willi18 | am 9.5.2016
Guten Tag,ich bin gekündigt worden,war dann 1 Monat arbeitslos,habe dann eine neue Stelle gefunden.Am 1.4.16 sollte ich anfangen,dann wurde ich schwer krank,habe telefonisch um Verschiebung des Arbeitsbeginns auf 4.4.16 ersucht (ab da Krankmeldung vorhanden).Am 4.4.16 war ich beim Arzt,1 Woche krank ...