Arbeitsrecht Krankengeld
-
Hat eine Aufhilfe nach 8 Jahren Rechte?
von guest-12310.... | am 6.1.2012
Hallo, ich arbeite seit 8 Jahren als Serviceaushilfe auf 400,-Euro-Basis im Frühstücksdienst in einem Hotel. Seit 2 Jahren ist eine weitere Aushilfe dazukommen. Wir wurden zwei- bis dreimal in der Woche eingesetzt. Nun kamen zwei neue Restaurantleiter und die andere Aushilfe bekommt jetzt alle Di ...
-
Krankenkasse/ Krankengeld gekürzt
von pommesgabel | am 5.1.2012
Guten Abend liebe Foristen, ich hätte da mal gerne eure Meinung. Evtl. bin ich in dieser Kategorie falsch, ich bitte dann ggf. um Verschiebung-. Danke! Ich bin das erste Mal in meinem Leben länger als 6 Wochen krank gewesen. Beginn 6.Okt- Ende 02.12. ab dem 17.11. wäre also mein Krankengel ...
-
Arbeitgeber zaht nach Vertragsauflösung kein Gehal
von Catheriiine | am 27.12.2011
Guten Tag, ich habe eine dringende Frage. Ich war nun ein Jahr bei einem anerkannten Unternehmen angestellt. Der erste Vertrag ging ein halbes Jahr + ein halbes Jahr Vertragsverlängerung. Nun wurde mein Vertrag zum 31.12 nicht verlängert. Ich habe den ganzen Dezember Resturlaub genommen. Kurz zuvo ...
-
Probleme mit Anwalt
von Sani73 | am 20.12.2011
Hallo, ich weiß gar nicht ob ich in dieser Rubrik richtig. Wenn nicht bitte verschieben. Ich wurde über Jahre durch eine Kollegin und meinem Chef gemobbt. Die ganze Sache nahm seinen Höhepunkt im März. Bei mir wurde ein gesundheitliches Problem festgestellt welches akut war und ich dringend o ...
-
Krankmeldung - fristlose Kündigung - wer zahlt???
von Corinna1966 | am 18.12.2011
Hallo Zusammen, benötige dringend Hilfe. War vom 28.11. bis 09.12.11 im Krankenhaus. Am 08.12. wurde mir die fristlose Kündigung zugestellt. Diese bezog sich nicht auf meine Krankheit ist auch gerechtfertigt. Danach weitere AU, da eine weitere Therapie über den Rententräger beantragt ist. Zwischenz ...
-
Aufhebungsvertrag-Krankengeld-ALG1
von guimic | am 15.12.2011
Hallo! Ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Ich war vom 01.01.10 bis zum 30.11.10 beschäftigt, es gab aber bereits im September einen Auflösungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen. Während der Beschäftigungszeit habe ich aber schon Krankengeld bekommen, das jetzt bis zum 14.12.11 (also ü ...
-
Krankengeld, AV befristet und Resturlaub
von guest-12327.... | am 15.12.2011
Hi all Ich bin verwirrt....Ich bin bis zum 31.12 krankgeschrieben an diesem Tag läuft auch mein befristeter AV aus. Bin Krankenschwester und darf laut MDK z.Zt nur leichte körperliche Tätigkeiten ausüben. Meine KK hat angerufen und gefragt ob ich noch Urlaubsanspruch für dieses Jahr habe, was ich ...
-
Fristlose Kündigung wegen unentschukdigtes fehlen
von AndroVita | am 7.12.2011
hotHallo zusammen, folgendes ist mein Problem. Also ich habe am 25.11.11 eine Fristgerechte Kündigung wegen zu hoher Fehlerquote erhalten. Naja nicht angenehm aber halt dumm gelaufen. Wie das schicksal es so wollte bin ich dann an margen darm grippe erkrankt ziemlich über und mein Finger hat sich ü ...
-
Arbeitslosengeld Berechnung
von mdmeinke | am 10.12.2011
Hallo ich habe folgende Frage, bin am 17.12.2010 gekündigt worden aus Betriebswirtschaftlichen Gründen, angestellt war ich dort 6,5 Jahre. War aber schon seit dem 13.12.2010 krankgeschrieben. Beziehe seit dem 17.1.2011-16.10.2011 Krankengeld, habe dann eine neue Arbeit angefangen am 17.10.2011, war ...
-
Gehaltsberechnung na. Wiedereingliederungsmaßnahme
von Herbstlaub12 | am 7.12.2011
Hallo, nach einer längeren Krankheit folgte eine Wiedereingliederungsmaßnahme, bezahlt noch von der Krankenkasse via Krankengeld. In dem Formular hierzu ist festgehalten, dass der letzte Tag der Wiedereingliederung der 11.11. ist, als erster Tag der Arbeitsfähigkeit ist der 14.11. genannt. Bei de ...
-
Kündigung, dann rückwirkende fristlose Kdg?
von CaptainJack_w | am 24.11.2011
hotHallo liebe Mitgebeutelte, hallo liebe Fachleute, ich habe da eine sehr schwierige Situation: Am 01.08.2011 habe ich einen neuen Job begonnen. Am 10. August, also am 8. Arbeitstag, habe ich mir auf dem Weg zur Arbeit die rechte Hand gebrochen. Darauf hin folgte die fristgerechte Kündigung zum ...
-
Kündigung/Aufhebungsvertr. in Probezeit (<4 Woche)
von helloworld | am 10.11.2011
Hallo, Folgende Situation: Nach 2-wöchiger Tätigkeit in einem Unternehmen bin ich seit 1 Woche krankgeschrieben und möchte meine Tätigkeit dort in dem Unternehmen auch nicht weiter fortführen. Dabei möchte ich möglichst wenig Erde beim AG verbrennen und auch nicht im Streit gehen. Soweit i ...
-
Krankengeld bei 400 Euro Job
von tamkat | am 12.11.2011
Mal angenommen da ist jemand der einen 400 Euro Job hat, und der ist für ein paar Tage Krank, steht ihm Krankengeld zu?
-
Kündigung in Probezeit während Krankheit
von kanocat | am 29.10.2011
Hallo, mein mann hatte zum 01.09. eine neue Stelle angetreten, und es lief alle ok. Am 25. Oktober musste er sich krankmelden. Am 28. Oktober kam die Kündigung per Einschreiben, mit der Kündigungsfrist während der Probezeit von 2 Wochen zum 11.11.11. Begründung aus wirtschaftlichen Gründen ...
-
Kündigung ohne AV befristet, Krankheit, Probezeit
von KaioQuai | am 25.10.2011
Hallo zusammen, ich blicke hier so langsam nicht mehr durch und hoffe hier einige Antworten auf meine fragen zu bekommen. Ich schweife nun ein wenig aus um das ganze Ausmaß deutlich zu schildern. Ich habe nach 2 Monatiger Arbeitslosigkeit am 27.08.11 eine neue Arbeit angefangen, als Montage ...