Arbeitsrecht Krankengeld
-
Zeitarbeit - Muss mir die Zeitarbeitsfirma auch die Fahrtzeit bezahlen?
von Franziska123 | am 1.8.2003
hotHallo, ich habe ein paar Fragen zum Thema Zeitarbeit. Ich bin seit August letzten Jahres bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Mein Problem ist, dass ich eigentlich nie richtig Urlaub habe. Die ZAF verlangt von mir, dass ich auch in meinem Urlaub erreichbar bin, damit man mich bei eventuel ...
-
Arbeiten trotz Krankheit
von auchreis | am 10.7.2002
hotHallo Rechtsgelehrte, am 29.05 wurde schon einmal eine solche Anfrage ins Forum gestellt. Eine befriedigende Antwort wurde aber nicht erreicht. Kann jemand mit entsprechenden Gesetzen aufwarten. Der Fall: Arbeitnehmerin ( Bürotätigkeit ) ist wegen Knochenbruch krankgeschrieben, wi ...
-
Wiedereingliederung - Kann man mich gegen meinen Willen runterstufen?
von Sonne | am 25.1.2004
Hallo, hab da mal ne Frage.Ich bin seit August 2003 krank geschrieben( Depressionen , durch Mobbing in der Firma) und wollte Anfang Januar eine Wiedereingliederung ( Hamburger Modell ) machen. Es wurde mir auch zunächst zugesagt, aber dann ganz kurzfristig wieder abgesagt, mit der Begründ ...
-
Krankschreibung bis Beginn der Mutterschutzfrist?
von Merline | am 30.12.2003
Ich bin seit Ende September krank geschrieben. Bekomme nun Krankengeld. Soweit so gut. Klar ist auch, das ich bis zur Entbindung(Anfang April) nicht mehr arbeiten kann. Wie lange muß ich mich nun krank schreiben lassen?Bis zum Beginn der Mutterschutzfrist, oder bis zum Entbindungstermin? Mein ...
-
Krankengeld läuft aus
von Drache2510 | am 8.12.2003
Hallo, bis zum 01.02.2004 erhalte ich mein Krankengeld. Dann sind die 78 Wochen aufgebraucht. So wie es aussieht werde ich bis darüber hinaus auf weiteres Krank sein. Soviel mir bekannt ist kann ich dann Arbeitslosengeld beantragen obwohl ich Krank geschrieben bin. Aber wie ist das mit der ...
-
Krankengeld bei Zeitarbeit
von klaryssa | am 25.11.2003
Hallo! Ich bin Studentin und seit 20. Oktober abeite ich bei einer grosser Firma als Aushilfe. Der Vertrag ist kurzfristig ( bis Mitte Dezember). Ich arbeite da sehr gern, jetzt ist gerade 5 Woche abgelaufen. Leider hat mich letztens ein Virus erwischt und so heftig dass ich zum Arzt gehen musst ...
-
Krankengeldzahlung
von Horst Atzler | am 9.11.2003
Wie hoch ist das Krankengeld ( % vom Nettogehalt)?
-
mündlicher Arbeitsvertrag bindent?
von MarekW | am 4.11.2003
Am 29.09. schloss ich einen mündlichen Arbeitsvertrag. Die Schriftform liegt mir ununterschrieben vor. Probezeit war 6 Monate vereinbart mit täglicher Kündigung. Noch vor Unterzeichnung wurde ich ab 28.10. krank. Mein Arbeitgeber schickte mir nun einen Brief, dass ich nur als Aushil ...
-
Zuviel gezahltes Gehalt im Krankheitsfall
von camila | am 24.10.2003
Ich bin seit Mai diesen Jahres aufgrund einer OP am Fuß krankgeschrieben und werde voraussichtlich im Januar wieder Arbeitsfähig sein. Mein Arbeitgeber versäumte es die Entgeldbescheinigung nach ablauf der ersten sechs Wochen Arbeitsunfähigkeit meiner Krankenkasse zu schicken. Er ...
-
Gesundmeldung
von Cora40 | am 21.10.2003
Unsere Angestellte ist mittlerweile für 5 Wochen krankgeschrieben. In der sechsten Woche möchte sie eine vor ca. 2 Monaten gebuchte einwöchige Flugreise antreten und meint ihr Arzt hätte keine Einwände dagegen. Wir auch nicht, wenn wir wüssten, dass Sie auch wieder voll ...
-
Diener zweier Herren
von emcete | am 25.8.2003
Etwas knifflig: Ein Arbeitsvertrag wurde fristlos gekündigt. Im folgenden Arbeitsgerichtsverfahren wurde die fristlose in eine fristgerechte Kündigung umgewandelt. Zwischenzeitlich hatte sich die Person eine neue Stelle gesucht. Der neue Arbeitsvertrag begann also in einer Zeit, als der a ...
-
Nach Arbeitsunfall zum Sozialamt!!! Bau BG Hamburg
von nobby69 | am 6.8.2003
Hallo zusammen, da ich hier im Forum neu bin werde ich erstmal etwas zur Vorgeschichte berichten. Ich hatte Anfang ''99 einen Arbeitsunfall mit erheblichen Knieverletzungen. Nach einigen Operationen begann Anfang ''01 parallel zur medizinischen , die berufliche Rehabilitation in Form einer Umschu ...
-
Kündigung wegen Krankheit woher nun Geld ?
von LaChaz | am 2.8.2003
Hallo !!! Ich hoffe mir kann jemand hier weiter helfen. Ich habe bei einer Zeitarbeitsfirma einen Vertrag bekommen, der ersteinmal vom 2.07.29.08 lief da ich in der Zeit bei einer Firma angfordert wurde. Man sagte mir in der Zeitarbeitsfirma , daß man nach dem 29.08. einen neuen längere ...
-
lohnkürzungen bei kind krank
von lord_pam | am 22.7.2003
hallo ich war 9 tage auf meine tochter krank und mein AG . hat mir ausversehn mein vollen lohn gezaht. aber nun hat er 2 monate später mal eben so deswegen 540, eur von meinem lohn abgezogen ohne mich ´vorherr zu informieren , darf er das ? wenn ja müßte ich das nicht sch ...
-
Minijob als Haushaltshilfe
von b.clemens | am 18.6.2003
Zunächst vorab: Dieses Forum finde ich wirklich klasse! Habe es durch Zufall entdeckt und werde es nun regelmäßig besuchen. Aber nun zu meiner Frage: Ich möchte in absehbarer Zeit im Rahmen eines Minijobs eine Haushaltshilfe im Haushaltscheckverfahren beschäftigen. ...