Arbeitsrecht Krankenversicherung
-
AG von der KV ohne Kündigung abgemeldet
von markus_rkl | am 3.12.2022
Hallo, hoffe bin hier in richtigen Themenbereich. Mein Fall lautet wie folgt: Ich habe bei meinen AG in die Kasse gegriffen aus einer finanziellen Notlage heraus, am 7.11 hatte ich nun die Anhörung des AG, wo ich auch den Kündigungsgrund erfahren habe. Mein AG hat sich nicht mehr um eine Kündigu ...
-
Meldung Gesetzliche Krankenversicherung erst nach 5 Monaten
von go615789-89 | am 5.9.2022
Hallo zusammen, entschuldigt mich, falls es so einen Beitrag bereits gibt, bin aber absoluter Foren-Neuling. Mein Fall ist auch etwas komplizierter, wurde mir von allen Seiten, GKV, PKV, Personalabteilung gesagt. Ich habe studiert, war währenddessen bei der PKV, habe nebenher aber als 40%-Fach ...
-
Beschäftigung bei einem Zweckverband der Gemeinden und des Landkreises
von str516605-53 | am 25.11.2021
Hallo zusammen, ich habe mich bei einem Zweckverband für Breitbandversorgung auf eine Stelle beworben. Der Verband ist für den Zweck der Versorgung des Landkreises bzw. aller Gemeinden (Mitglieder) auf Dauer gegründet worden. Vorsitzende sind lokale Bürgermeister. Der Zweckverband ist 100% in ö ...
-
Arbeitgeber (Systemrelevant) hält von der KV bereitgestellten Impfcode zurück.
von Lena1973 | am 24.3.2021
Guten tag, ich bin neu hier und mich beschäftigt eine Problematik, welche es pandemiebedingt so wahrscheinlich noch nicht so oft in diesem Forum gibt. Ich arbeite als Praxismanager in einer Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie. Durch Eingriffe bezüglich Tumoren etc. ist die Praxis sys ...
-
Kündigung in der Probezeit mit 2 Wochen Frist, AG hat mich sofort vom SV und KV abgemeldet.
von FilipM | am 9.3.2021
Hallo zusammen, mein Arbeitgeber hat mich am 04.02.2021 zum 19.02.2021 während der Probezeit gekündigt und freigestellt. Der Kündigungsfirst in der Probezeit laut dem Vertrag beträgt 2 Wochen. Ich habe mich dann am 08.02.2021 arbeitsuchend und arbeitslos bei der Agentur für Arbeit gemeldet. ...
-
Arbeiteber versäumt KV Zahlung
von Mitchid | am 5.12.2020
noch unter Schock stehend versuche ich ausführlich zu Schildern . Mein Arbeitgeber hat versäumt die Krankenversicherungbeiträge fü ca. 5 Monaten zu bezahlen . Jetzt bekam ich ich die Lohnabrechnung und da steht sogar Überzahlung ! . Mein ganzes Gehalt ist weg über 2100€ ging an die K ...
-
PKV AG Anteil bei unbezahlter Freistellung
von Rost24 | am 8.5.2020
Hallo, habe mich im Rahmen Corona für 5 Tage freistellen lassen (unbezahlter Urlaub). Mein KV relevantes Brutto liegt mit ca. 5000 Euro trotzdem noch über der Bemessungsgrenze. Mein Beitrag zur PKV beträgt monatlich etwa 580 Euro, AG Anteil also 290 Euro. D.h. so oder so noch deutlich unter dem ...
-
Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Kurzarbeit (wenn Ist-Entgelt bereits größer als BBG)
von m4j0r | am 22.4.2020
Hallo, bin mir nicht sicher, ob dieses Thema am besten bei "Arbeitsrecht", "Versicherungsrecht" oder "Sozialrecht" aufgehoben ist (und wo die Experten sind), es betrifft alles mehr oder weniger. Eine evtl. falsche Einordnung möge man mir bitte verzeihen. Ich bin a ...
-
Kurzarbeit - Berechnung mit Firmenwagen und privater Krankenversicherung sowie ggf. Aufstockung
von fb542166-74 | am 25.3.2020
Hallo zusammen, bei uns in der Firma werden die Rufe nach Kurzarbeit immer lauter und ich würde gerne erfahren, wie sich das Kurzarbeitergeld in Verbindung mit einem Firmenwagen (mit Eigenbeteiligung), privater Krankenversicherung sowie einer etwaigen Aufstockung des Arbeitgebers berechnet (die A ...
-
Mehr Resturlaub als Kündigungsfrist, Abgeltung vs Steuerprogression, freiwillige Krankenversicherung
von Mark72 | am 25.12.2019
hotHallo, der AN wird gekündigt, hat aber deutlich mehr Resturlaub als Kündigungsfrist. Der AG will den Resturlaub nicht mehr gewähren, sondern abgelten, d.h. mit der letzten Lohnzahlung auszahlen. Dadurch wird im letzten Monat ein vielfaches an Lohn gezahlt und durch die Steuerprogression werden m ...
-
Krankenversicherung in Teilzeitjob als Student?
von Pokerface01 | am 6.12.2019
Hi, ich arbeite montan in Teilzeit (20 Std./W) bei einer Zeitarbeitsfirma. Bisher war ich über meinen Arbeitgeber krankenversichert, aber vor zwei Monaten habe ich angefangen in Teilzeit zu studieren und dies auch meinem Arbeitgeber mitgeteilt und auf einmal bezahlt mein Arbeitgeber nur noch meine R ...
-
KV Beiträge zu unrecht berechnet?
von philadou | am 19.9.2019
Hallo zusammen, folgendes Problem. Bin selbstständig und privat kranken- und pflegeversichert. Davor war ich gesetzlich versichert (10 Jahre her) Nebenbei arbeite ich seit einigen Jahren noch für eine Firma auf Lohnsteuerkarte. Bei den Lohnabrechnungen wurden nie KV und PV Beiträge berechnet ...
-
Nichtanmeldung vom Arbeitnehmer an die Krankenversicherung
von guest-12311.... | am 5.11.2018
hotHallo, ich bin seit fünf Wochen bei einem Unternehmen beschäftigt und habe folgende Probleme : -Ich habe zwar anteilig Gehalt bekommen, jedoch keine Abrechnung. Der Chef sagt, dass zwar die Abrechnung kommt, aber ist aus irgendeinem Grund nicht geht. Momentan liege ich im Krankenhaus und habe me ...
-
Krankenversicherung Werkstudent
von fb499709-14 | am 15.9.2018
Guten Tag, Ich habe als Werkstudent gerbeitet, und mehr als den versicherungsfreien Betrag verdient. Mein Arbeitgeber hat versäumt mich bei der Krankenkasse anzumelden. 13 Monate nach Beginn (und 1 Monat nach Beendigung) das Arbeitsherhältnisses fordert plötzlich meine Krankenkasse die versäumten ...
-
Abmeldung bei der KV trotz nicht erhaltener Kündigung
von fb494393-69 | am 2.7.2018
Hallo, Arbeitnehmer wurde fristlos gekündigt über eine schriftliche Kündigung die am 22.06.2018 von ihm erhalten wurde. Das auf der Kündigung angegebene Datum war der 18.06.2018 an dem der Arbeitnehmer allerdings noch voll gearbeitet hat. Der Arbeitnehmer war seit dem 19.06.2018 arbeitsunfähig. D ...