Arbeitsrecht Krankenversicherung
-
Ex-Arbeitgeber weigert sich die Arbeitsbescheinigung auf amtlichen Vordruck auszufüllen
von Alex_fhwhv | am 26.4.2015
Mein Ex-Arbeitgeber weigert sich, die Arbeitsbescheinigung auf amtlichen Vordruck nach § 312 SGB III auszufüllen. Angeblich haben die keine Zeit dafür. Das Arbeitsverhältnis ist seit dem 31.03.2015 beendet. Auch eine Terminsetzung mit Androhung eines Bußgeldes vom Arbeitsamt hat keine Wirkung g ...
-
2 Studentenjobs zeitgleich
von rebery | am 25.4.2015
Hallo zusammen, ich wende mich heute an Euch mit einer Frage zum Thema "mehrere Studentenjobs". Es geht um folgendes: Person A hat aktuell einen Studentenjob mit 80 Std./Monat und verdient dabei etwa 800 € brutto / 700 € netto. Leider ist nicht genau bekannt, ob es si ...
-
Scheinselbständkeit
von riegel83 | am 24.3.2015
hotHallo! es wird momentan bei meinem letzten Auftraggeber ermittelt, ob ich scheinselbständig gewesen war. Ich habe auf ein fragen bogen von drv bekommen. ich habe 2 Jahre für eine heizungsfirma gearbeitet, als selbständiger, andere Aufträge hatte ich nicht, da ich nichts gefunden habe. Jetzt rief ...
-
Fristlose Kündigung ?
von CarolinW123 | am 27.2.2015
Ich habe folgenden Sachverhalt: Ich arbeite seit 1(Beginn:23.02.2015) Woche in einem Eiscafe und habe einen Tarif/Mantelvertrag von der Dehoga. In diesem Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 14 Tagen (beginnend 23.02.15) und eine Probezeit bis einschließlich Oktober (31.10.2015). Ich möchte aber ...
-
Minijob und Teilzeit als Student
von Zeraphine21 | am 22.7.2014
zu hotHallo zusammen, Ich bin Studentin, ledig und noch familienversichert. Ich habe einen Minijob auf 400-Euro Basis. Zurzeit habe ich Semesterferien und bin ein zweites Arbeitsverhältnis eingegangen. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung. Worauf muss ich achten, wenn ich die beiden Arbeitsver ...
-
gutgläubiger Verbrauch
von Himpi | am 21.1.2015
hotHallo liebe Community, ich hoffe, dass ich hier vielleicht eine interessante Info und/oder einen guten Tip bekommen kann, denn ich habe einen etwas verzwickten Fall, bei dem ich ein wenig ausholen muss :-) Wir haben mit 23.06.2014 eine Mtarbeiterin über eine Arbeitskraftüberlassung bei uns im ...
-
innerbetriebliche Umsetzung
von Harley2013 | am 25.12.2014
hotGuten Abend! Folgendes Problem: Ich soll nach langer Krankheit (schweres Mobbing) lt. Empfehlung der Rehaklinik innerbetrieblich versetzt werden. Hierzu soll ich mich sehr bald mit dem Betriebsrat bzw. Betriebsarzt in Verbindung setzen. Es ist noch nicht genau absehbar, wann ich wieder arbeitsfähig ...
-
ALG1 abgelehnt und nicht krankenversichert?
von styx | am 3.12.2014
hotHallo liebes Forum, ich habe ein großes Problem, bei dem ich keinen Ansprechpartner finden kann: Mein ALG1-Antrag wurde gestern abgelehnt und gesagt, ich müsse Krankengeld beantragen.Die Krankenkasse informierte mich, dass ich nicht mehr versichert sei und mich freiwillig versichern muss. Ich ...
-
Mündlicher Arbeitsvertrag! Leistungen werden nicht
von rajin123 | am 18.11.2014
Was kann passieren? ein mündlicher Arbeitsvertrag wurde abgeschlossen, zu diesem kam es wie folgt: An dem Tag an welchem der Arbeitsvertrag abgewschlossen wurde war ein "Gespräch", in welchem man sich weniger selbst vorstellen musste, sondern vielmehr wurde die Arbeit vorgest ...
-
Kündigung Teilzeitvertrag - davor 3 J. Minijob
von müllermilch | am 31.10.2014
hotHallo, wie verhält sich das Arbeitsverhältnis nach der Kündigung des Teilzeitvertrages. Angenommen, man war 3 Jaher bei einem Unternehmen als Minijobber(wobei das ja wohl euch ein Teilzeitverhältnis ist, stimmts?) und bekam dann eine Möglicheit eine Teilzeitstelle mit 6 Monaten Kündigungsfrist ...
-
Kündigung durch AG - Resturlaub und Bonus
von Partisanin | am 5.11.2014
hotHallo, ich habe im Forum nach dem Thema geschaut, aber nichts passendes gefunden. Meine Situation: Ich war seit 1. Mai 2012 in einem kleinen Unternehmen (unter 10 Festangestellte) angestellt. Erst für 1 Jahr befristet, dann ab Mitte April 2013 unbefristet in Teilzeit (Mo, Di und Do á 8 St ...
-
Minijob - Arbeitgeber zahlt Beiträge nicht
von CaptainHarkness | am 19.9.2014
Guten Tag, ich arbeite als Haushaltshilfe und bin über die Minijobzentrale angemeldet. Habe jetzt erfahren, dass mein Arbeitgeber keine Beiträge zahlt und das ein Zwangsgeld erhoben wurde. Wie sieht das denn für mich als Arbeitnehmer aus, bin ich dennoch versichert? Aber ohne Abgaben des Arbeitg ...
-
Welche Rechte nach Kündigung
von Schalkefan | am 7.9.2014
hotFrau X ist kurz vor der Rente, schon seit Jahren körperlich nicht die fitteste und hat trotz vieler Bewerbungen nie einen Vollzeitjob bekommen (eben wegen den körperlichen Einschränkungen). So hat sie vor einigen Jahren einen 400€ Job angenommen, um überhaupt etwas zu haben. Aus Angst, diesen ...
-
Sonderzahlung bei Freistellung?
von Dice | am 4.7.2014
habe eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag, wodurch ich freigestellt bin. Dort wurde unter anderen zur Lohnzahlung für die Freistellungzeit folgernder Wortlaut verwendet. ... weiter zu vergüten und monatlich unter Berücksichtigung aller Lohngemeinkosten auszubezahlen. Was genau bedeutet & ...
-
Kündigunsfrist bei Haftantritt
von Sturmboy | am 24.6.2014
hotIch muss am jetzigen Freitag eine dreimonatig Haftstrafe antreten. Nun stellt sich für mich dir Frage wie das mit den Kündigungsfristen im deutschen Recht gestaltet ist. Noch zur Info. Ich hatte einen Zeitvertrag bis zum 30.06.14, den ich in der letzten Woche bevor ich die Ladung zum Haftan ...