Arbeitsrecht Krankenversicherung
-
Krankenversicherung nach befristeter Arbeit
von Franziskaner | am 7.2.2005
Hi, hab mal eine Frage an die Versicherungsexperten. Meine Freundin war über Jahre hinweg über die Eltern mitversichert in einer Beamtenkasse. Hat auch während des Studiums dort entsprechend eingezahlt (dieser niedrige Studi-Betrag). Jetzt ist sie fertig und hat erstmal für 9 ...
-
Elternzeit?
von mumin | am 25.1.2005
hotHallo! Es ist so das ich in der 23. SSW bin. Mein Arbeitsvertrag ist befristet. Das heißt er läuft am 31.August aus. Nun habe ich gelesen, das ich eine Mutterschutzfist nach der Geburt habe, in der ich nicht arbeiten darf. Wie ist es aber nach dieser Frist? Muß ich dann wieder arbe ...
-
3 Monate Sperrzeit
von cindarella01 | am 18.1.2005
Hallo an alle hier ...... ich habe da mal eine Frage und vieleicht kann sie mir ja einer von euch beantworten . Ich habe die Absicht selber zu kündigen , und weiß auch , das ich dann 3 Monate kein Arbeitslosengeld erhalten werde . Nun aber meine Frage : wenn man kein Arbeitslosengeld ...
-
Dauerhafte Krankschreibung nach Kündigung??!!
von Der mit dem ... | am 9.1.2005
Hallo Ich habe einige Fragen, und würde mich sehr freunen wenn mir jemand diese beantworten könnte. Problemschilderung: Ein Mitarbeiter (ca 40J) schreibt sich nach seiner Kündigung (die Kündigungsfrist beträgt ca. 1 J, weil schon langer Mitarbeiter und über 40 ...
-
Paraktikum - Vergütungspflicht - Kündigungsfristen
von Maddin123 | am 4.1.2005
Wie hoch ist die Kündingungsfrist für einen Praktikanten bei einem 6 monatigem Praktikum, wenn im Praktikumsvertrag nichts weiter aufgeführt ist? Hintergrund: Firma kündigt Praktikant mit sofortiger Wirkung wg. 2 Mal''igen Fernbleiben( jeweils 1 Woche ) ohne Krankschreibung. E ...
-
Kündigung?! Wegen meiner Krankheit?
von ngie | am 27.12.2004
Hallo, ich habe eine dringende Frage und hoffe mir kann hier jmd helfen. Ich war leider die letzten 2,5 Wochen krank und hätte heute meinen ersten Arbeitstag gehabt. Nun bin ich heute früh auf die Arbeit gefahren und da hat mir mein Chef die Kündigung gegeben. Er drängt mich ...
-
Aufhebungsvertrag Arbeitgeber/Krankschreibungg
von Andreas # S. | am 8.12.2004
Hallo, Meine Arbeitsverhältnis endet mit dem 31.12.2004 Nun ist es aber so,das ich am Montag 13.12.2004 eine OP im rechten Schultergelenk haben werde. Die Arbeitsunfähigkeit wird sich zwischen 6 - 8 Wochen einstellen lt.Arzt. Frage: Sollte ich über den 31.12.2004 wegen di ...
-
Wie kommt man an sein Geld?!
von Elly | am 29.11.2004
Ein Arbeitgeber hat bei mir Lohnaussenstände von 3200 Euro plus Zinsen. Der Gerichtsvollzieher konnte laut seinem Pfändungsprotokoll nichts pfänden, da keine Wertsachen vorhanden sind. Mein Anwalt beantragte die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, jetzt sind wieder 3 Monate in ...
-
Krankenversicherung
von Alexa4you | am 16.11.2004
Ich bin arbeitslos und alleinerziehend (getrennt lebend). Das Arbeisamt hat die Arbeitslosenhilfe abgelehnt und nun bin ich nicht mehr Krankenversichert- mein Mann möchte mich nicht mitversichern da er selbstständig ist und Privatverichert. Kann mir jemand helfen???
-
Kündigung wg. Krankheit trotz Überstunden?
von Sven Rother | am 14.10.2004
hotWeiss jemand, wie es aussieht, wenn man eine hohe Krankheitsrate hat (häufige Kurzerkrankungen), aber in der Zeit, wo man da ist, regelmäßig etliche Überstunden ableistet? Es gibt doch eine gewissen Quote an Krankheitsanteil im Verhältnis zur Arbeitszeit, die irgednwann zur ...
-
Ich bekomme noch etwa 5000 euro lohn - was nun ??
von Benny123456 | am 14.10.2004
hotHallo ! So mein Problem ich bekomme noch etwa 5000 Euro von meinem ehemaligen Arbeitgeber( Lässt sich auch belegen). Meine Frage wie gehe ich vor - da ich leider keine Rechtsschutzversichrung habe. Nach meiner Information hat mein Arbeitgeber eine offenbarungseid geleistet - hat aber noch se ...
-
Kündigung wegen zu später AU ? ? ?
von prodigydriver | am 8.10.2004
Ich habe da mal eine Frage an Euch: Wenn man seine AU Donnertags in die Post gibt und sagen wir Montags noch nicht beim Arbeitgeber ist, kann man aus diesem Grund gekündigt werden ? Ich habe mal gehört das währe dann eine "unqualifizierte Kündigung" oder so. Wie sind ...
-
EILT!arbeitsvertrag unterschreiben
von jaykayham | am 13.10.2004
hotHallo, wie mir ein arbeitskollege riet, sollte ich einen neuen arbeitsvertrag mit einer art abkürzungs-klausel unterschreiben. diese abkürzung soll dafür stehen, dass der vertrag juristisch noch geprüft wird! dazu meine frage: gibt es solche Abkürzungs-Klauseln, die der Ar ...
-
Weihnachtsgeld Anteilig bei Krankengeld?
von huepattl | am 5.10.2004
Huhu! Also weiß einer von Euch wie das läuft? Folgender Sachverhalt: Meine Freundin ist am Fuß operiert, leider gab es Komplikationen, so daß Sie mittlerweile sechs Wochen krank ist und nun die Lohnfortzahlung ausläuft und Sie Krankengeld bezieht. Unsere Frage ist nun, ...
-
Mutterschutzzahlung für 3 Wochen - Berechnung?
von Purzelbär | am 20.9.2004
Hallo Forumteilnehmer, Seit heute "genieße" ich den Mutterschutz... Im letzten Monat habe ich gearbeitet und einige Krankheitstage wegen vorzeitiger Wehen gehabt. Diese werden vom AG übrigens nur mit 7,5 Std. "verbucht" (unabhängig von der tatsächlich zu le ...