Arbeitsrecht Krankmeldung
-
Erneute Krankmeldung bei neuem Job
von Pita123 | am 16.1.2022
hotHallo. AN war war seit Mai krank, bekam krankengeld. Von der Firma wurde der AN gekündigt (Probezeit). Nun hat AN einen neuen Job im Januar begonnen. AN erkrankt erneut, aber diesmal ist eine andere Krankheit mit dabei. Wie läuft das mit dem Krankengeld? Wenn AN wegen derselben Krankheit erkrank ...
-
Krankmeldung + trotzdem arbeiten = Überstunden?
von farbenfrohxx | am 20.10.2021
Hallo, habe eine Verständnisfrage. Mein Kind (2,5) ist krank und ich habe ein AU für mich und ihn vom KiA. Leider akzeptiert mein AG - Anwalt - das nicht so ganz und ich muss trotzdem arbeiten (AU akzeptiert er, jedoch zeigt er seinen Unmut und lässt mich wissen, dass ich ersetzbar bin usw. ...
-
Abmahnung wegen angeblich falscher Krankmeldung
von Sarah200190 | am 26.9.2021
Hallo. Es geht um folgendes. Ich bin längere Zeit krankgeschrieben (psychisch bedingt). Leider habe ich mich gesundheitlich nicht in der Lage gesehen persönlich auf der Arbeit anzurufen. Ich habe einen Arbeitskollegen geschrieben daß er für mich bescheid gibt das ich zum Arzt muss. Den Arzttermin ha ...
-
Kündigung und Krankmeldung geschockt
von Ani123123 | am 7.9.2021
Hallo ich lieben Ich wurde am 27.08 nach meiner Elternzeit gekündigt absolviere derzeit meine 11 Tage Urlaub. Habe vorhin meinen Dienstplan bekommen. Und meinte dann zu meiner Chefin damit komme ich nie auf meine 30Stunden. Sie darauf ,, nein mehr kann ich dir nicht bieten außer du holst dir ein ...
-
Krankmeldung am WE
von Phat448 | am 27.8.2021
Hallo ich arbeite in einer Firma wo in Schicht gearbeitet wird. Meine Kernarbeitszeit ist Montag-Freitag in Frühschicht, wenn bedarf ist muss ich einspringen auch am Wochenende als Überstunden. Meine Frage ist, wenn ich eingeteilt bin auch am Wochenende und dann am we krank werde, muss ich dafür ein ...
-
Krankschreibung aber keine Krankmeldung - AG verweigert Entgeltfortzahlung.
von Johannes92 | am 9.7.2021
hotGuten Morgen zusammen :) Folgendes Szenario: Arbeitnehmer meldet sich vor Schichtbeginn bei seinem Vorgesetzten nicht krank, versendet jedoch in der vorgegebenen Frist die AU-Bescheinigung an den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber weigert sich nun das Entgelt fortzuzahlen, da keine Krankmeldung erfolgt ...
-
Hauptjob + Minijob ... Frage zur Krankmeldung!
von StefanHAM | am 13.3.2021
Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage ... angenommen ein Arbeitnehmer hat einen Hauptjob und einen Minijob ... der Minijob erfordert körperlich anstrengende Leistungen, wo hingegen der Hauptjob eine ruhige, sitzende Tätigkeit ist ... Aufgrund von Rückenschmerzen kann der Arbeitnehmer nun s ...
-
Lohnzahlung nur für den ersten Tag der Krankmeldung
von Unangenehmer | am 23.11.2020
Hallo! Eine Arbeitnehmerin arbeitet in Teilzeit. Nach einer Krankmeldung stellte Sie fest das der Arbeitgeber nur den ersten Tag bezahlt hat. Auf die Frage wieso teilte dieser mit es stände im Arbeitsvertrag. Ist das rechtens?
-
Krankmeldung...
von H. Odensack | am 5.10.2020
Ein seit einem Jahr erkrankter Arbeitnehmer, A., nutzt weder Emsil noch whatsapp. Jedes mal, wenn die Krankschreibung verlängert wurde, hat er den Arbeitgeber angerufen (und sich teils Sprüche anhören müssen wie: war ja klar". Auch liess er die AU noch am selben Tag durch einen Dritten zustelle ...
-
Krankmeldung Bei Krankenhausaufenthalt
von shitshit | am 20.9.2020
Hallo, Ich würde gerne wissen ob mein Arbeitgeber während einer Krankmeldung paralell eine Bescheinigung des Krankenhauses fordern kann? :Also Ich bin seit letzter Woche Donnerstag krankgeschrieben und seit Freitag im Krankenhaus. Mein Arzt hat mich paralell zur Aufnahme im Krankenhaus krankgeschr ...
-
Abmahnung wegen zu später Krankmeldung
von snuggel123123 | am 8.6.2020
Hallo, wir haben in unserer BV eine für mich sehr schwammige Aussage. Geht man zum Arzt muss man sich vor Arbeitsbeginn melden, spätestens jedoch vor 10 Uhr. ( so steht es wirklich in der BV ) Nun hatte ich um 8 Uhr Arbeitsbeginn und habe mich erst um 9 Uhr 13 telefonisch gemeldet. Dafü ...
-
Klage wegen fehlender Krankmeldung
von TinaLinke | am 4.5.2020
Hallo zusammen, mein letzter Arbeitstag war am 30.4.2020. ich hatte noch einen Tag Resturlaub. Ich habe leider wegen der Arbeit psychische Probleme bekommen und habe jetzt länger mit Krankmeldung bis einschließlich 29.4. gefehlt. Für den 30.4. habe ich mich nun krank gemeldet ohne Attest. In mein ...
-
Verspätete Krankmeldung
von Reseda40 | am 14.3.2020
hotHallo, ich bräuchte einen Rat. Ich bin schon länger krankgeschrieben und in dieser Zeit einmal abgemahnt worden da eine email im Irdner bei mir liegengeblieben ist und das Original noch in der Post war. Und wich somit einen Tag unentschuldigt gefehlt habe. Jetzt habe ich heute früh erst die Folgebes ...
-
Konzertbesuch während der Krankmeldung
von Luke Skywalk... | am 13.3.2020
Hallo! Darf man wenn man wegen psychischen Problemen krankgeschrieben ist dennoch zum Konzert gehen (in NRW)? Freundliche Grüße
-
Krankmeldungsformular der Hochschule auf dem iPad unterschrieben und ausgedruckt - rechtskräftig?
von kuroiryu | am 13.3.2020
Moin, Annahme: das Hochschulformular für Krankmeldungen wurde auf einem iPad unterschrieben (per Hand) und wurde danach ausgedruckt und von einem Kommilitonen abgegeben. Ist das Formular rechtskräftig? LG -- Editiert von kuroiryu am 13.03.2020 09:44