Topthemen im Forum Arbeitsrecht Krankschreibung
Kündigung
  • AU via Videotelefonie

    von Lulu90123 | am 30.5.2025

    5 Antworten | letzte am 2.6.2025 von vacantum

    Bisher hat mein AG o.g. Krankschreibungen anerkannt (seit ca. 2022 handhabe ich das online), ca. 10-15 Tage AU im Jahr insgesamt, ich arbeite in der Pflege. Nun verlangt er künftig die Vorstellung beim Arzt für eine AU. Ist dies rechtens, die Video-AU abzulehnen? Bisher erhielt ich die AU via: Vi ...

  • zu 9 Antworten | letzte am 13.4.2025 von Bioshock

    Ich habe eine Frage zum Krankengeld und zur Krankmeldung. Bei mir steht im Mai eine große OP an. Ich wurde wegen der selben Ursache schonmal operiert, war deswegen auch lange krank, ich war also aus dem Krankengeld schon raus. Das erste Mal krank deswegen 1/3/23, gesund ab 1/12/24, seitdem auch ge ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 9.4.2025 von blaubär+

    Hallo folgendes Probleme meine Freundin (in der ausbildung) die bei mir lebt/wohnt hat ne längere Krankschreibung erhalten (eine Woche) Morgens hat ihre Chefin sie angerufen und zur Sau gemacht "Das kanns nit sein, viele sind krank und kommen trotzdem wir haben personalnot etc etc. ?! Du bi ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 10.3.2025 von wirdwerden

    Guten Tag! Ich erhielt meine Kündigung in Elternzeit am 02.01.2025 mit der Frist zum 20.01.2025 und bis 19.01.2025 hab ich mich krankgemeldet. Habe Kündigungsschutzklage eingereicht. Am 18.02.2025 war Güteverhandlung und die Kündigungsfrist wurde auf 31.01.2025 festgelegt. Eine Woche nach de ...

  • hot 26 Antworten | letzte am 21.2.2025 von Anami

    Hallo, mein Arbeitgeber hat die Lohnfortzahlung nach sechs Wochen meiner Arbeitsunfähigkeit eingestellt. Die Krankenkasse behauptet, dass eine Fortzahlung des Entgelts auch über diesen Zeitraum hinaus erfolgen muss, da verschiedene Erkrankungen vorliegen. Trotz mehrfacher Nachfrage und schriftli ...

  • hot 25 Antworten | letzte am 19.2.2025 von blaubär+

    Liebe Community, es geht um Folgendes. Unser Arbeitgeber verfügt über ein Bürogebäude. Seit Corona geht die Arbeitsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei uns dahin, dass jeder Mitarbeiter eine Mindestpräsenz von 2 Tagen im Monat ODER 6 Tagen im Quartal vor Ort ableisten muss (i.e. &q ...

  • hot 84 Antworten | letzte am 7.2.2025 von Sarmand

    Hallo, mein Sohn arbeitet ausschließlich Nachts.Am Donnerstag gegen 14 Uhr hat sich mein Sohn krank gemeldet.An dem Nachmittag hatte sein Arzt geschlossen. 23 Uhr war dann die Schlüsselübergabe.Dabei hat er gleich die fristlose Kündigung bekommen . Am nächsten Morgen ist er zu seinem Arzt gegange ...

  • 1 Antwort | letzte am 13.1.2025 von muemmel

    Servus, meine bessere Hälfte war drei Wochen wegen einer Rippenfraktur krankgeschrieben. Nun war sie einen Tag in der Arbeit und hat wegen dem Stress dort Panikattacken bekommen (Pflegeheim, unterbesetzt, Insolvens des Hauses...). Sie ist 13 Jahre in dem Heim und kann einfach nicht mehr. Das war zu ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 10.1.2025 von blaubär+

    Hallo in die Runde und vorab herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Mein Anliegen: Ich arbeite im Öffentlichen Dienst und habe mit meinem Vorgesetzten eine Meinungsverschiedenheit bezüglich, welche Aufgaben ich von zu Hause (über Homeofficefunktion ) zu erledigen habe, wenn ich mich krankgemeldet h ...

  • zu hot 37 Antworten | letzte am 18.11.2024 von Hennes0503

    Hallo zusammen! Folgender Fall: Ein Arbeitnehmer kann seinen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter ausüben. Er erhält vom Arzt dazu ein Attest (keine Krankmeldung) und spricht seinen AG auf einen Aufhebungsvertrag an. Er übergibt dem AG das Attest und ein Schreiben mit der Bitte um ein ...

  • zu hot 28 Antworten | letzte am 14.11.2024 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, Ich habe einen Brief von meinem Arbeitgeber erhalten, bin aber etwas verwirrt. Folgendes wurde mir als Anweisung schriftlich mitgeteilt: "Bei Erkrankung sind Sie zukünftig verpflichtet, ab dem ersten Werktag der Arbeitsunfähigkeit eine entsprechende Arbeitsunfähigkeits-Be ...

  • Eingang AU Papierform

    von Donnalillo | am 13.11.2024

    hot 15 Antworten | letzte am 13.11.2024 von blaubär+

    Moin, Moin, es geht um die Nachweispflicht bei AU nach dem EFZG in Papierform. Nach Gesetz ist es ja so, dass ich bei Krankheit am 3. Tag zum Arzt muss und die AU am Folgetag im Betrieb vorliegen muss. Der Arbeitgeber kann verlangen, dass ich bereits am 1. Tag der Erkrankung zum Arzt muss und mir ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 16.10.2024 von wirdwerden

    Hallo, Mir wurde zu Ende des Monats gekündigt. Seit dem verhalten sich meine Chefs nicht sehr freundlich. Mir wurde direckt gesagt, dass ich so schnell wie möglich gehen soll oder ich wurde mehr oder weniger ignoriert. Das ganze hat mich echt fertig gemacht und ich habe Angst mit ihnen zu sprechen ...

  • hot 29 Antworten | letzte am 9.10.2024 von Gerd61

    Arbeitsnehmer A wurde vom Arbeitgeber B zum 30.09.2024 gekündigt unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten. A und B haben sich in einem Abwicklungsvertrag darauf geeinigt, dass Arbeitnehmer A bis zum 31.12.2024 beschäftigt bleibt und ab dem 16.07.2024 unwiderruflich freigest ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 30.9.2024 von Anami

    Hallo liebe Gemeinde! Ich habe eine Frage zu einer fiktiven Situation und ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen! Herr Mustermann ist Arbeitnehmer und seit fast 18 Monaten krankgeschrieben und bezieht Krankengeld. Das Krankengeld läuft in zwei Wochen aus. Das Arbeitsverhältnis beste ...