Arbeitsrecht Mitarbeiter
-
Arbeit und Ihre folgen?
von Tobias F. | am 19.3.2003
zuArbeit,Arbeits-und Würdelos.Freie Entfalltung und Meinung sind unerwünscht(psyhisches zerstören in den Firmen und Krankenkasse sowie die BfA erlaubt). Nun ohne Arbeit und schwer wieder in Arbeit zu kommen und wenn dann nur unter Menschenunwürdigen Bedingungen(weil zu lange Arbeit ...
-
Chef will, das sich Angestellte bei Allianz versichern
von alexm5 | am 24.10.2002
Hallo, hier der Fall. In unserer Firma (10 Arbeiter)ist es üblich, Weihnachtsgeld zu bekommen (bekommt ein jeder). Nun ist es bei uns so, dass wir von diesem Weihnachtsgeld Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung bezahlen können. So spart sich jeder Geld, da man dan ...
-
Weihnachtsgeld - Haben wir ein Recht auf Nachzahlung vom letzten Jahr?
von m-stocki | am 9.11.2002
Unser Betrieb ist in keiner Gewerkschaft. Er hat 6 Jahre hintereinander vorbehaltslos Weihnachtsgeld gezahlt. Vom 01.11.01-30.04.02 wurde Kurzarbeit angemeldet. Es wurde kein Weihnachtsgeld gezahlt. Dieses Jahr möchten wir nicht auf das Geld verzichten. Haben wir ein Recht auf Nachzahlung ...
-
Gespräche während der Krankheit
von howman | am 25.3.2003
Grüß Euch alle! Bekannt ist mir, dass ein Arbeitnehmer während seiner Erkrankung nicht zu einem Gespräch vorgeladen werden darf. Aber wo finde ich das entsprechende Gesetz? Gibt es Urteile darüber? Wer kann helfen? Ein ratloser Betriebsrats-vorsitzender
-
Kundigung ohne grund!!!!!
von shagrath | am 17.2.2003
Hallo , in unsere firma wird jetzt ongeveer 10 leute gekündigt!! Ohne grund!!! Wenn ich sage ohne grund meine ich nur das ich nichts getan habe um eine kündigung zu kriegen!!! Die kundigung kommt am 30.06.2003 und dann bin ich am 31.12.2003 fertig!!! 6 monate kundigungs frist. Wir ha ...
-
Welche Wegezeiten sind zumutbar?
von Lore | am 17.12.2002
Hallo, sind tägliche Wegezeiten von 2,5 bis 3,5 für Halb- und Ganztagskräfte zumutbar. Hier geht es nicht um Arbeitsaufnahme nach Arbeitslosigkeit, sondern um Versetzungen vom Hauptsitz der Firma zu einer Filiale. Betroffen sind ca. 100 Mitarbeiter. Wer kann Infos bzw. Urteile ...
-
Monatsgehalt: 40% in Form von Reisekosten??
von florida100 | am 31.12.2002
Ein Verwandter bekommt von seiner Firma 40% Entgeld in Form von Reisespesen/Kilometergeld usw. bezahlt. Er ist dort Vertriebsleiter in einer doch einigermassen mittelgrossen Firma. (200 Mitarbeiter). D.h. er schreibt Kilometer usw., die er nicht gefahren ist. Meiner meinung nach macht er sich doc ...
-
Kündigung bei Schwerbeschädigung
von Jetsch | am 19.12.2002
Unser betrieb (5 Mitarbeiter) wechselt zum 01.01.03 den Eigentümer. Ich habe am 16.12.2002 die Kündigung zum 28.02.2003 erhalten. Im letzten Jahr war ich ca. 7 Monate krank und habe nun Antrag auf Schwerbeschädigung gestellt. Ist die Kündigung rechtswirksam und welche Rechte ha ...
-
Mobbing, wie weit darf der Chef gehen?
von Dana Gollasch | am 9.12.2002
Eine Bekannte von mir hat folgendes Problem. Sie arbeitet seit 7 Jahren in einer kleineren Firma in der der Chef seine Mitarbeiter extrem mobbt. Sie hat das Schikanieren, die Beleidigungen, das Herabwürdigen, das Brüllen, den Versuch sie zu Straftaten zu nötigen jahrelang ertragen. I ...
-
Darf Chef Festgehalt auf Fix & Provision umstellen
von KlausThomas | am 8.12.2002
Hallo alle, ich arbeite seit 2 Jahren in einem Unternehmen als Projektleiter und technischem Sales-Support mit Festgehalt. Das Unternehmen möchte nun aus Kostengründen und (selbstverständlich) als Ansporn der Mitarbeiter, die in irgendeiner Weise mit dem Vertrieb zu tun habe, di ...
-
Weihnachtsgeld bei Krankheit ???
von Claudinchen | am 21.11.2002
Hallo, habe die letzten Jahre bei meinem Ausbildungsbetreib und jetzt AG immer Weihnachtsgeld bekommen. Nun bin ich dieses Jahr an einer schweren Krankheit erkrank. Bin seit Ende Juni diesen Jahres 9 Wochen krank geschrieben gewesen und bin jetzt seit November wieder Stundenweise tätig. Wied ...
-
Betriebsordnung
von funok | am 8.11.2002
Ich arbeite seit fast 3 Jahren bei einer nicht börsennotierten AG im IT Bereich ohne Betriebsrat und Gewerkschaftanshluss mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag dessen Bestandteil die Betriebsordnung ist. Was kann/darf alles in der Betriebsordnung stehen und ist es zulässig diese nach Lust ...
-
Drogenabhängig u. kriminell - Weiterbeschäftigung???
von Oliver1966 | am 26.10.2002
Ich habe ein Handwerksbetrieb, für den ich noch einen zusätzlichen Mitarbeiter suchte. Zum 01.05.02 stellte ich einen jungen Mann als Helfer ein. Kurze Zeit später stellte sich heraus, das er drogenabhängig ist(wurde beim Einstellungsgespräch verschwiegen). Das Firmenhandy, ...
-
Kündigung wegen Krankheit - Abfindung?
von Manfred Zoch | am 24.10.2002
Hallo Ich bin jetzt seit Dez. letzten Jahres krankgeschrieben, wegen Rhizarthrose an beiden Händen. (Ich wurde 2 mal operiert) Da ich in einer Firma für Bauchemie arbeite, kann ich meine Arbeit dort, wenn ich in ca 2 monaten wieder gesundgeschrieben werde, aber nicht mehr ausüben ...
-
Letzte Möglichkeit Änderungskündigung?
von Jana Halfter | am 16.10.2002
Ich bin befinde mich derzeit noch in Anstellung. Aufgrund von Auftragsrückgängen sind in der Firma trotz Kurzarbeit 18 Mitarbeiter zuviel beschäftigt. Jetzt wird versucht diese in einen anderen Standort zu verlegen. Dieser liegt 318 km vom jetzigen Arbeitsort entfernt. Muss ich diese ...