Arbeitsrecht Qualifiziert
-
Ablehnung als Schwerbehinderter (BehördE)
von handycapwork | am 12.11.2024
Hallo, es wurden 2 Stellen (a 39,5h) ausgeschrieben. Der Bewerber war bereits vor 13J. befristet (7 M zu 50%) auf einer solchen Stelle tätig; d. h. die Tätigkeitsmerkmale sind in etwa 90% identisch geblieben. Der Bewerber hat sich nun aktuell beworben mit dem Interesse an einer 50% Mitarbeit (19,5h) ...
-
Welches Gericht anrufen... (Teil 2)
von handycapwork | am 6.3.2025
zuHallo zusammen, da ich -komischerweise- im Basisposting keinerlei Antworten zitieren bzw. Neues anfügen kann, mache ich diesen neuen post auf. Insgesamt habe ich von Allen hilfreiche und bedenkenswerte Hinweise in sachlicher Art u. Weise bekommen. Danke ! Das Ein u. Andere möchte ich hier nochmal er ...
-
Nach einem Arbeitsunfall
von ChristophS123 | am 1.3.2025
hotHallo, ich arbeite seit über 30 Jahren bei einer Spedition als Kraftfahrer. Vor kurzem hatte ich einen schweren Arbeitsunfall. Aus gesundheitlichen Gründen werde ich nicht mehr als Fahrer arbeiten können. Ich würde gerne zu anderen Tätigkeiten bei der Firma versetzt werden. Das Problem: Die Firma ...
-
großer Gehaltsunterschied zum gesamten Team
von guest-12324.... | am 21.2.2025
zu hotIch benötige dringend einmal eine Einschätzung, weil ich wieder kurz vorm Absprung stehe, vielleicht sehe ich aber die Situation auch nur falsch. Zu mir: Bachelor in BWL mit Vertiefung Personal, knapp 5 Jahre Berufserfahrung und arbeite derzeit in einem großen Konzern in der Personalabteilung als ...
-
Interne Versetzung/ Bewerbung tvl
von fb555543-55 | am 5.12.2024
Hallo, Ein Mitarbeiter A soll aufgrund eines internen Konflikts in der Dienststelle versetzt/ umgesetzt werden. Er würde dem folgen, wenn ihm eine gleichwertige Stelle angeboten wird. Er möchte ausschließlich in der gleichen Behörde bleiben und nicht sich extern bewerben. Der AG behauptet, es gibt ...
-
Haftung als Angestellter Fachpersonal
von dienststelle | am 13.10.2024
hotServus, Person A und Person B möchten einen Fachwerkstatt für LKW und PKW eröffnen. Person A soll der Inhaber sein, da dieser es leitet und finanziert. Person B soll als Fachpersonal eingestellt werden und durch seinen Diplom Abschluss die Eröffnung ermöglichen. Person B ist jedoch auch in einen an ...
-
Absage bei einer Bewerbung ungerecht?
von go597136-93 | am 11.7.2024
hotHallo zusammen! Ich möchte Sie um Ihre Einschätzung zum folgenden Sachverhalt bitten: A bewirbt sich beim öffentlichen Arbeitgeber um eine Stelle, bei der in den Einstellungsvoraussetzungen Folgendes genannt wird: "Bewerberinnen und Bewerber müssen über ein überdurchschnittlich gut abg ...
-
SÜ 2 Sicherheitsprüfung
von Kanu22 | am 4.6.2024
zu hotHallo, bei ein Unternehmen, welches eine SÜ 2 vorraussetzt, wo man sich bewerben möchte, stellen sich Fragen auf, relativ sehr spezifische. Der Bewerber hat noch nie in irgendeinerweise sich Strafbar gemacht. Ode war negativ auffällig im öffentlichen Leben. Allerdings werden hierzu auch ...
-
Wiedereingliederung Schwerbehinderter - Zweifel AG
von Lupo15 | am 2.2.2024
hotHallo, ich bräuchte Rat zu folgender Situation: Arbeitnehmer A (angestellt als handwerklich Beschäftigter) ist seit drei Jahren arbeitsunfähig gemeldet und hat einen Schwerbehinderten-Ausweis mit 70%. Nun möchte Arbeitnehmer A eine Wiedereingliederung machen, welche auf zwei Wochen von Seite ...
-
Einstufung bei einschlägiger Berufserfahrung
von Herbie53123 | am 23.11.2023
Hallo, ich Arbeite seit 01.11.2021 in einem städtischen Jugendzentrum und bin dort mit TVöD S2 (16,67%)(seit 01.11.2022 Stufe 2) eingruppiert. Zum 01.12.2023 fange ich (zusätzlich) eine S12 Stelle (60%) in einem städtischen Jugendzentrum einer anderen Stadt an. So wie ich den §16 des TVöD ...
-
Aufhebungsvertrag während Elternzeit
von go648965-19 | am 4.11.2023
Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern und befinde mich derzeit in Elternzeit mit meinem zweiten Kind. Ich arbeite in einem großen amerikanischen Unternehmen als Abteilungsleiterin. Ich soll im Februar in Vollzeit wieder zur Arbeit zurückkehren. Mein Unternehmen hat mich darüber informiert, da ...
-
Kündigungsfrist von 1 auf 3 Monate
von go645305-94 | am 4.10.2023
Hallo, ich arbeite derzeit bei einem Arbeitgeber wo ich einen Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende habe. Ich habe einen neuen Job jedoch erst mit Beginn zum 01.02.24. Gerne möchte ich bei der Firma jetzt schon kündigen und aber in der Kündigung den 31.01.24 als Ausrittstag vermerken. Regulär ...
-
Arbeitgeber wegen Verleumdung anzeigen?
von Pummelblume | am 29.9.2023
Hallooo Erstmal vorweg worum es geht. Ich habe meinen AG verklagt wegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Es ist ein Kleinbetrieb Hauptsächlich geht es darum, dass mir keine Prämien gezahlt wurden, anderen aber schon Und Männlicher Mitarbeiter bekommt Tariflohn, ich (weiblic ...
-
Einarbeitung Notwendige Schulungen (Keine Weiterbildung)
von ThorstenG75 | am 27.7.2023
hotGuten Tag, ich Wurde beim AG als Rettungssanitäter Eingestellt und eingesetzt. Weitere Ausbildungen Elektromaschinenmonteur und Staatlich Geprüfter Medizintechniker. Nach einer Erkrankung wurde ich im Rahmen des BEM in die Hauseigene Medizintechnik Umgesetzt. Erhalte weiterhin Das Gehalt als Rett ...
-
Lieber ein einfaches Arbeitszeugnis anfordern statt qualifiziertem Arbeitszeugnis?
von arbeitsrecht... | am 12.12.2022
hotWenn man vor 2 Jahren in einem großen Unternehmen für 2 Monate als studentische Aushilfe gearbeitet hat: Sollte man dann lieber erst ein einfaches Arbeitszeugnis anfordern? Denn die Gefahr besteht, dass die Personaler und Schichtleiter sich kaum an mich erinnern: daher kann es sein, dass das qua ...