Arbeitsrecht Rückkehr
-
Rückkehr nach Elternzeit
von melmes | am 24.10.2023
Einen guten Abend wünsche ich allen zusammen, vielleicht hat jemand hier etwas Erfahrung und könnte mir einen Rat geben. Folgendes: Ich bin seit 2013 in einem Einzelhandelsunternehmen als Verwaltungsmitarbeiterin tätig (steht auch so im Vertrag). Bis Mitte 2019 habe ich Vollzeit gearbeitet ...
-
Auslandsdienstreise endet einen Tag vor dem privaten Urlaub, was passiert bei Verspätung Rückkehr?
von go643756-25 | am 8.9.2023
Hallo, ich soll eine Auslandsdienstreise antreten, von der ich "planmäßig" erst am Vortag meiner gebuchten privaten Urlaubsreise zurück kehre. Was passiert, wenn sich meine Rückkehr von der Dienstreise derart verspätet, daß ich meinen privaten Urlaubsflug nicht erreiche?
-
Streit in der "alten" Abteilung - wie vorgehen?
von AliceCooer | am 8.6.2023
hotHallo und Mahlzeit zusammen :) Zu meinem Fall: Seit Mitte letzten Jahres arbeite ich in einer neuen Außenstelle des selben "Unternehmens" (ist in öffentlicher Hand, gibt einen PR und der TV-L zählt als Tarifvertrag). Die Stelle auf der ich jetzt bin ist eine befristete Stelle (1 Jahr) ...
-
Rückkehr aus Elternzeit
von Lev2022 | am 2.8.2023
Hallo Zusammen, bei meiner Frau endet demnächst die Elternzeit. Sie hatte kürzlich ein Gespräch mit Ihrer Bezirksleitung zwecks Arbeitsaufnahme. In dem Gespräch wurde ihr mitgeteilt, dass sie ihre alte Stelle in der Wohnortsnahen Verkaufsstelle nicht mehr bekommt. Sie müsste in eine Verkaufsstel ...
-
Ist das schon Mobbing und wenn ja, kann ich dagegen vorgehen
von Vinselibiddy | am 9.7.2023
zuSorry langer Text. Versuche es kurz zu halten. Freiwillige Versetzung in andere Filiale (arbeite im Einzelhandel) wegen Arbeit meines Mannes. Alles war "weitestgehend" in Ordnung, dachte ich zumindest. Bis ich eine Woche vor Weihnachten krank wurde. Nach einer Woche zurück, I ...
-
Elternzeit verkürzen oder Teilzeit in Elternzeit
von TotalerSteue... | am 6.7.2023
Was ist der rechtliche Unterschied zwischen eine Elternzeit zu verkürzen um Teilzeit zu arbeiten oder während der Elternzeit Teilzeit zu arbeiten. Die Stundenzahl (20h) verändert sich bei beiden Varianten nicht. Kann die verkürzte und "eingesparte" Elternzeit später nochmal in Anspruch ge ...
-
Anrecht auf Auszahlung des Resturlaubs bei Kündigung
von Charlie_2018 | am 28.6.2023
Salut, folgender Fall: Letztes Jahr im April bekam ich während der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot, da meine Arbeit (Pflegeberuf) nicht mehr gefahrlos ausgeübt werden und keine "Ersatztätigkeit" zur Verfügung gestellt werden konnte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich insgesamt noch ...
-
Abmahnungen mit gleichzeitiger fristloser Kündigung
von go634959-77 | am 25.5.2023
hotPerson A hat heute im Briefkasten 4 Briefe vom Arbeitgeber gefunden. Drei Briefe enthielten Abmahnungen und der Letzt Brief war eine fristlose Kündigung. Person A ist aktuell krank geschrieben, was wichtig ist für den Kontext. Abmahnung 1 und 2 mahnen zwei nicht eingreichte AU Bescheinigungen ...
-
Krankengeld - Beschäftigungsverbot- Wiedereingliederung
von Lev2022 | am 18.5.2023
Hallo Zusammen, folgende Situation. Meine Frau war im Krankengeld. Während dieser Zeit ist sie schwanger geworden. Daraufhin hat sie ihren Arbeitergeber informiert, der sie umgehend in beschäftigungsverbot versetzt hat. Jetzt befindet sie sich gerade in Elternzeit. Ist es möglich, nach der El ...
-
Kündigung ohne Freistellung und ohne Einteilung
von LuiseN. | am 31.3.2023
hotHallo liebe Gemeinde, ich habe sofort am ersten Arbeitstag nach meiner Elternzeit die Kündigung ohne Freistellung erhalten. 2 Monate vorher , teilte ich dem AG meinen Wiedereinstieg mit und bat drum, den Dienstplan mit 4 Tagen vorlauf zu erhalten. Ich rief den AG am letzten Tag meiner Elternz ...
-
Welche Abfindung ist realistisch?
von JoachimFelida | am 23.2.2023
zu hotGuten Abend, nehmen wir mal an, ein AG will einen AN (3 Jahre Firmenzugehörigkeit) loswerden. Der AN hat eine Kündigungsfrist von 6 Monaten und es sind mehr als 10 Vollzeitbeschäftigte im Betrieb tätig. Monatsgehalt des AN liegt bei 6.500 EUR Brutto. Was wäre hier Eurer Meinung nach ein realisti ...
-
Ausbildung _Abitur_Anrechnung Berufsschule
von Hasli | am 24.1.2023
hotHallo, ich habe folgendes Anliegend. Ich bin Azubi im ersten LJ und mache eine Ausbildung als Bürokauffrau. Momentan haben wir viele Aufträge weshalb es drunter und drüber geht im Büro. Ich mache eine Ausbildung mit doppelquali, der Ausbilder hat mir dies zuvor genehmigt. Deshalb habe ich er ...
-
Kurzarbeit und Kündigung
von Rst2023 | am 21.1.2023
Hallo, folgender Sachverhalt: AG meldet Kurzarbeit für Januar an. Für AN X ist eingeplant, die ersten beiden Januarwochen Kurzarbeit/Zuhause zu bleiben. AN X kündigt noch im Dezember, bleibt dann aber mangels Wissen über die Rechtslage die ersten beiden Januarwochen Zuhause. Nach Rückkehr M ...
-
Kranken Rückkehr Gespräche
von Mbibi1178 | am 24.1.2023
Hallo Mein Arbeitgeber führt mit jedem Mitarbeiter so ein Gespräch wenn er wieder gesund ist. Ist das überhaupt rechtens? Man wird gefragt ob man wieder Gesund ist. Beeinträchtigt wegen der Krankheit immer noch ist usw. Im Grunde wollen die genau wissen was man hat. Oder hatte. Beim 1x bekomm ...
-
Rückkehrformular nach Krankheit, sonst unentschuldigte Fehlzeit. Rechts?
von sunnyboy171981 | am 14.1.2023
Einen guten Abend alle zusammen, gestern am Freitag kurz vor Feierabend erhielten wir bei uns im Unternehmen (ca. 150 Mitarbeiter/leider kein Betriebsrat) einen Brief der Geschäftsleitung bezüglich der neuen beleglosen Krankmeldung. Im Großen und Ganzen wird hier der rechtliche Stand wiedergeben und ...