Arbeitsrecht Recht
-
Ist das alles so rechtens???
von Stephan79 | am 22.1.2023
Hallo, ich arbeite aktuell für eine Zeitarbeitsfirma im Fahrdienst und dies mit einem Vollzeit Vertrag. Die Arbeitszeiten beginnen in der Woche meist um 4:00 Uhr, dann hat man diverse Fahrten und zwischen den Fahrten auch Pausen und Ruhezeiten. Am Wochenende wird auch regelmäßig verlangt das ...
-
Wann ist Ordentliche betriebsbedingte Kündigung rechtmäßig
von ArthurHoffmann | am 4.1.2023
Folgender fiktiver Fall. Arbeitnehmer (AN) war ganz normal auf Arbeit. Plötzlich hat er eine ordentliche fristgerechte Kündigung im Briefkasten, jedoch ohne Begründung. AN wird ab sofort freigestellt, trotz mehrmaliger Rückfragen bekommt er keine Rückmeldung seitens des Arbeitgebers (AG) über ev ...
-
Minusstunden rechtsgültig
von Callisto123m... | am 18.1.2023
Hallo, Bei mir gab es immer an besonderen Feiertagen die geleistete Arbeitszeit zusätzlich nochmal als plusstunden gutgeschrieben. Anscheinend seit letztem Jahr nicht mehr. Dies war uns so nicht bekannt. Das Zeiterfassungssystem hat und diese Zeit das ganze Jahr über gutgeschrieben. Beim Jahreswe ...
-
Rückkehrformular nach Krankheit, sonst unentschuldigte Fehlzeit. Rechts?
von sunnyboy171981 | am 14.1.2023
Einen guten Abend alle zusammen, gestern am Freitag kurz vor Feierabend erhielten wir bei uns im Unternehmen (ca. 150 Mitarbeiter/leider kein Betriebsrat) einen Brief der Geschäftsleitung bezüglich der neuen beleglosen Krankmeldung. Im Großen und Ganzen wird hier der rechtliche Stand wiedergeben und ...
-
Nach Kündigung unbezahlten Urlaub erhalten, rechtens?
von malzzi | am 9.1.2023
Hallo zusammen, leider habe ich mich in den letzten Wochen mit meinem Arbeitgeber zerrüttet. Die letzten Wochen wurde ich regelrecht von meiner Chefin "gemobbt". Diese hat mir immer und immer wieder Sachen unterstellt, die ich nie beganen habe. Dies führte natürlich über Wochen hinweg zu p ...
-
Wer bezahlt den Rechtsanwalt?
von JoGri | am 13.12.2022
Ein Arbeitnehmer hat nach dem Ausscheiden aus edm Betrieb noch Urlaubstage offen und möchte diese dann ausgezahlt bekommen. Arbeitgeber weigert sich. Arbeitnehmer setzt ihm eine Frist und droht ansonsten eine Rechtsanwalt einzuschalten. Arbeitgeber ignoriert das. Arbeitnehmer geht zu einem Recht ...
-
Werkstudent-unzufrieden mit Firmenstruktur, Arbeitsrecht
von cjay9061 | am 9.12.2022
hotGuten Tag liebes forum, folgende Situation: Ich bin als Werkstudent bei einem Dienstleister tätig. Für meine Tätigkeit fahre ich jedes Wochenende (Hauptarbeitszeit) zu verschiedenen Kunden, arbeite also nicht am Hauptsitz der Firma. ( Kein Zuschlag für Wochenendarbeit?) Für die Fahrtzeit, in de ...
-
Kündigungsfrist Probezeit "innerhalb der ersten 3 Monate", wie ist der Monat rechtlich definiert
von throwaway_ac... | am 26.11.2022
Genauer Wortlaut laut Arbeitsvertrag: "Innerhalb der unter XYZ vereinbarten Probezeit beträgt die Kündigungsfrist während der ersten vier Wochen 2 Arbeitstage, ab der fünften Woche bis zum Ablauf des zweiten Monats 1 Woche, ab dem dritten Monat 2 Wochen." Die eigentliche Frage bezieht ...
-
Zu viel Gehalt erhalten oder alles rechtens?
von maexis | am 29.11.2022
Hallo zusammen, meine Situation ist etwas komplexer. Ich arbeit bis zum 30.11 in einem großen Familienbetrieb, der aber 60 Jahre in der Vergangenheit lebt und so auch agiert. Jedenfalls habe ich zum 30.11 gekündigt. Jetzt meine Frage: Am 15.04 diesen Jahred habe ich angefangen dort zu arbei ...
-
Beamtenrecht Mutterschutz
von recht.heikel | am 20.11.2022
zuHi 123recht-Community, ich wurde am 15.12.2019 zur Beamtin auf Probe zur Stadtinspektorin ernannt (NRW). Ich hatte ab dem 08.09.2021 aufgrund meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot. Am 30.09.2021 begann meine Mutterschutzfrist, die am 06.01.2022 endete. Unmittelbar im Anschluss nahm ...
-
Vertragsstrafe in höhe von 320€ rechtens?
von summsebenz | am 19.11.2022
Hallo, ich habe bei einer Zeitarbeitsfirma bei der ich zwei monate war, in der letzten abrechnung eine vertragsstrafe in höhe von 320€ bekommen. Fur das ncht erscheinen zum abgeben einer Unterschrift. Der Bruttolohn für den monat war 1255€ Da werde ich doch wohl erfolgreich ...
-
Zeitarbeit: Meine Rechte
von avalina | am 17.11.2022
hotGuten Tag, Seit 6 Jahren arbeite ich für die Zeitarbeitsfirma,auf 100 Std. im Monat. Ich habe fristgerecht gekündigt, zum 30.11. Neue Arbeit beginnen ich am 1.12. 2022 Mit in die Kündigung schrieb ich, das mir die Überstunden (70) zum 15.11 hin ausbezahlt werden sollten und um Freistellung bis En ...
-
Anrecht auf Urlaubsgeld, trotz Kündigung ?
von TechN9ne | am 14.11.2022
hotFolgende Situation: Ich habe mein, seit dem 16.10.2017 bestehendes Arbeitsverhältnis zum 31.10.2022 gekündigt. Der Betrieb hat bisher immer 3 Sonderzahlung jährlich an seine Mitarbeiter ausgezahlt. Genau so wie dieses Jahr. 1/2 Urlaubsgeld mit der Juni Abrechnung im Juli 2/2 Urlaubsgeld mi ...
-
Betriebsauflösung durch Liquidation - Liquidator ignoriert Mitarbeiteransprüche und Rechtsurteile
von Rialto123 | am 9.11.2022
Hallo liebe Community, Seit April 2022 bin ich durch die Liquidation meines Arbeitgebers ( Gmbh, Kleinbetrieb, 5 Mitarbeiter ) ohne Beschäftigungsverhältniss ( keine Kündigung oder Aufhebungsvertrag etc..). Da seitens des Inhabers keine Firmeninsolvenz beanttragt wurde (evt. Insolvenzverschle ...
-
Mündliche Kündigung / vorsorglich fristgerechte Kündigung
von go619381-56 | am 29.10.2022
Guten Tag, im Laufe der Woche kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mir und meinem Chef in dessen Verlauf ich die Arbeit aufgelöst verlassen habe (vorher die Schlüssel auf meinen Tisch gelegt) und mich krankschrieben lies. Zwei Tage später erhielt ich einen Brief mit: "Hiermit bes ...