Arbeitsrecht Resturlaub
-
Arbeitsplatzwechsel - krank im Resturlaub
von s.soeldner | am 26.7.2022
Hallo liebe Gemeinde, ich benötige mal Euer Schwarmwissen. Ich habe einen Aufhebungsvertrag zum 31.7.22 unterschrieben und befinde mich eigentlich im Resturlaub. Nun bin ich seit gestern erkrankt und habe diese Erkrankung auch meinem Noch-AG (öffentlicher Dienst) mitgeteilt. Da ich meinem Noch A ...
-
Stellenwechsel zum 01.09. und Resturlaub
von go612936-33 | am 17.7.2022
Hallo zusammen, ich habe meine jetzige Stelle zum 31.08. gekündigt und fange zum 01.09. In der neuen Firma an. Leider steige ich beim Thema Resturlaub bei meinem noch aktuellen AG nicht ganz durch. Regulär habe ich 25 Tage im Jahr, von denen habe ich bereits 12 genommen, ich hätte also noch ...
-
Resturlaub - Werkstudent
von Rexer | am 3.7.2022
Guten Abend, Ich habe bei einer Firma als Werkstudent und scheide jetzt zum 31.07.2022 aus dem Unternehmen aus. Bei dem Unternehmen bin ich seit dem 01.03.2021. In meinem Vertrag steht das mit in einer 5 Tage Woche 24 Tage Urlaub im Jahr zustehen. Da ich nun ausscheide ich erst nachdem 30.06 ...
-
Kündigung und Resturlaub
von Teddybär123 | am 1.7.2022
Hallo, folgendes: A arbeitet seit 2 Jahren in derselben Firma und nöchte kündigen. Er hat eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Ende des Monats. Am 27.06. reicht er schriftlich seine Kündigung ein. Sein letzter Arbeitstag wäre somit der 31.07., richtig? Er hat einen Urlaubsanspruch von 29 Tage ...
-
zustehender Resturlaub
von webster1311 | am 15.6.2022
Hallo zusammen, Ich habe zum 31.07.2022 gekündigt und wollte fragen wie es mit meinem Resturlaub steht. Ich habe insgesamt 30 Werktage Jahresurlaub und habe bereits 3 dieses Jahr genommen. Also habe ich noch 27 Tage Resturlaub. Ich habe dieses Jahr auch einen Monat Elternzeit genommen (03.05. ...
-
Kündigung Resturlaub
von stst94 | am 13.6.2022
Guten Abend, folgendes Szenario: laut Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15.ten eines Monats oder Monatsende. Diese Woche kann also zum 15.ten Juli gekündigt werden. Arbeitgeber sagt nun, dass man den Arbeitnehmer dann freistellen würde und da die Kündigung auf einen Tag im z ...
-
Resturlaub, Krankengeld, Vertragsende
von Stekra79 | am 11.5.2022
Hallo, Ich bin seid Anfang Januar krankgeschrieben, mein Vertrag endet Ende Juni (befristet), meine krankschreibung geht über Juni hinaus. Muss die Firma mir Ende Juni mein Urlaubanspruch von Jan - Jun auszahlen? Ich beziehe aktuell Krankengeld. Kurze Info wäre super. Danke.
-
Freistellung wg. fehlender Impfung -> Überstunden/Resturlaub/Urlaub
von Familienmens... | am 22.4.2022
hotGuten Abend, mal angenommen ein AN in einem Pflegeberuf wird von der Arbeit freigestellt wegen fehlender COVID-Impfung und dieser AN hat aber ca. 200 Überstunden + 12 Tage Resturlaub aus 2021. Muss dann der AG bei dieser Freistellung dem AN diese Überstunden + Urlaub ausbezahlen oder kann er die ...
-
Resturlaub bei Kündigung (Berechnung)
von Sugar432 | am 23.2.2022
Hallo Forum, ich habe meinen befristeten Arbeitsvertrag vom 31.3.22 gekündigt. Lt. Arbeitsvertrag erhalte ich 20 Tage ges. Urlaub plus 10 Tage zusätzlich freiwillig vom AG. Auf meiner Abrechnung für Januar sind auch 30 Tage Urlaub für 2022 vermerkt. Nun erhalte ich eine Kündigungsbestätigung, ...
-
Resturlaub nach langer Krankheit Nun Kurzarbeit in Firma
von sminty99 | am 20.1.2022
Hallo, ich war sehr lange krank (ausgesteuert und danach ALG I nach Nahtlosigkeit) Ich habe noch kompletten Urlaub von 2020 und 2021. Da ich sehr wahrscheinlich ab Februar wieder arbeitsfähig bin, wollte ich den Resturlaub zunächst nehmen. Der Arbeitgeber teilte mir nun mit, dass sie in Kurzarbeit s ...
-
Arbeitgeber will Minusstunden mit Resturlaub verrechnen
von sminty99 | am 21.1.2022
Hallo, ein Abeitgeber möchte Resturlaub aus den Jahren 2020 und 2021 (langeKrankhet) mit Minusstunden die vor über zwei jahren entstanden sind verrechnen. Ist das rechtens? Ausssage: "Da muss ich ihnen xxx Tage vom Resturlaub abziehen, weil sie damals Minusstunden hatten"
-
Unbezahlte Freistellung, Überstunden + Resturlaub
von philosoph32 | am 21.12.2021
hotHallo, wenn jemand von seinem Arbeitgeber unbezahlt freigestellt wird, muss der AG dann im Rahmen dieser unbezahlten Freistellung Urlaubsansprüche (AN ist seit 9/2020 im Krankenstand, somit Urlaubsanspruch ca. 40 Tage) + Überstundenfrei (ca. 200 bei einem 25 Wochenstundenvertrag) gewähren, so das ...
-
Übernahme von Resturlaub durch neuen AG bei Jobwechsel - muss der neue AG Resturlaub übernehmen?
von Seleta | am 27.10.2021
Hallo, folgender Fall: ich habe meinen alten Arbeitgeber in der ersten Jahreshälfte verlassen. Das geschah im Zuge eines Vergleichs, in dem unter anderem festgehalten wurde, dass mir bestehender Resturlaub, den ich nicht mehr nehmen konnte, nicht ausgezahlt werden muss. Nun habe ich einen neuen A ...
-
Resturlaub berechnen bei Kündigung. Bitte um Hilfe.
von go587381-34 | am 31.7.2021
hotHi zusammen, ich benötige kurz Mithilfe von euch um meine Resturlaub zu berechnen. Ich habe eine Anspruch auf 29 Tage Urlaub im Jahr. 4 Tage hatte ich noch vom letzten Jahr (bin also schon länger als dieses Jahr bei AG beschäftigt). Also habe ich in Summe einen Anspruch auf 33 Tage in 2021. 20 ...
-
Resturlaub mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach 7 Monaten
von runner4 | am 26.7.2021
Hallo, ich bin am 01.02.21 ein Arbeitsverhältnis eingegangen, welches zum 31.08.21 beendet wird. Nun habe ich aber noch Resturlaub und bisher nur einen Tag der Urlaubszeit beansprucht. Dies sind die gesetzlichen 20 Tage (bzw. 4 Wochen), abzüglich eines bereits in Anspruch genommenen Tages, plus ...