Arbeitsrecht Sperre
-
Inflationsprämie trotz Kündigung?
von Gekündigter123 | am 30.9.2023
hotHallo zusammen ! Ich wurde gestern, den 29.09.23 zum 31.12.23 fristgemäß gekündigt. Es gab schon öfters Probleme mit meinen Vorarbeiter. Dieser hat nun offensichtlich seinen Willen beim Chef durchgesetzt, mich als unbequemen Mitarbeiter los zu werden. Mir geht es nun aber um die Inflationsprä ...
-
Fristlose Kündigung ohne Grund! kann ich etwas dagegen tun?
von Mynameisrogue | am 26.10.2023
hotHallo und guten Abend, Ich bin seit dem 5 August bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Heute habe ich dem zuständigen Geschäftsleiter mitgeteilt dass Ich nicht in die Arbeit gehen kann weil es mir nicht gut geht. Er meinte zuerst dass er mir dann auch die 50€ (welches mir seitdem 15 Septe ...
-
zum Jahresende kündigen oder nicht ?
von HF123 | am 22.3.2023
Hallo zusammen, Herr A (60 Jahre) ist verheiratet, arbeitet in Süddeutschland und hat eine Zweitwohnung dort, seine Ehefrau lebt z.Z. allein in Brandenburg, alle vier Wochen ist Herr A am gemeinsamen Wohnsitz nach einer Fahrt von 650 km. Die Situation ist seit Anfang letzten Jahres sehr schlimm gew ...
-
Bewerbung bei Bundeswehr trotz „Vorstrafe"
von Danny xenon | am 4.9.2023
Hallo zusammen, Ich habe mich für die Feldwebel Laufbahn / Manschaften als Panzergrenadier, Jäger , Fallschirmjäger und eine andere Laufbahn Fachkraft für Lagerlogistik beworben. Zu mir erstmal ich bin 23 Jahre alt ( bald 24 ) und habe seid 2021 eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft ...
-
HILFE muss wegggg!! Mein Chef ist ein Narzisst
von Zitrone111 | am 1.9.2023
Liebes Forum, Seit Oktober 2022 befinde ich mich in einem Arbeitsverhältnis, und ich habe Schwierigkeiten, mit meiner aktuellen Arbeitssituation zurechtzukommen. Mein Vorgesetzter, den ich hier einfach "Kai" nenne (nicht sein richtiger Name), zeigt wenig Empathie und handelt in meinen A ...
-
Kündigung auf anraten des Arztes
von womomutti | am 22.8.2023
Meine Tochter hat auf Grund eines ärztlichen Rates die Arbeitstelle bei Ihrem Arbeitgeber aufzugeben dieses Arbeitsverhältnis gekündigt..( nach ca 5 wöchiger AU schreibung) Das Attest: Ich empfehle Frau ........... aus gesundheitlichen Gründen Ihre Tätigkeit bei ....... zu beenden. Mit diesem A ...
-
2. Arbeitszeitkürzung, Wartezeit
von lilooo | am 16.8.2023
Ich denke darüber nach meine Arbeitszeit zu verringern. Ich habe vor etwa einem Jahr die Arbeitszeit auf Anfrage des AG erhöht. Nun merke ich aber dass es mir zu viel ist und denke darüber nach wieder runter zu gehen, eine Entscheidung habe ich aber noch nicht getroffen und mit dem Arbeitgeber auch ...
-
Arbeitnehmer mit 50% Schwerbehinderung kündigen erhält er trotzdem Arbeitslosengeld
von Stef-an | am 10.7.2023
Ein Arbeitnehmer mit 50 % Schwerbehinderung provoziert Streit, legt sich mit Chef an, kommt seiner Arbeit nicht nach, etc. Unter welchen Umständen kann der Arbeitgeber ihn entlassen/ kündigen? Oder wäre hier nur ein Aufhebungsvertrag sinnvoll? Erhält der Arbeitnehmer bei quasi selbstverschuldet ...
-
Brauche Rat: Aufhebungsvertrag unterschreiben oder nicht
von Kratz7 | am 4.7.2023
Hey Leute, ich hab'' meinen Job aufgegeben, weils mir psychisch echt mies geht durch das hohe Arbeitspensum, bin auch ständig am Überstunden aufbauen und arbeite 55 Stunden die Woche in meinem Bürojob - hab' auch 'nen Attest vom meinem Arzt dafür, also das Arbeitsamt könnte mir w ...
-
Fragen zu Kündigung vs. Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag
von Luxusotter | am 2.7.2023
hotHallo zusammen, versuche erstmal die Situation so detailliert zusammenzufassen wie möglich. Ich arbeite im IT-Bereich und wir wurden vor ca. 2,5 Wochen darüber informiert, dass unser Investor einer neuen Finanzierungsrunde nur unter der Voraussetzung zugestimmt hat, dass die Personalkosten vorher ...
-
Abfindung Angebot
von amz635535-33 | am 2.6.2023
Hallo zusammen Ich bin seit Oktober 2018 in einen Betrieb mit über 1000 Arbeitnehmer Durch das zerstrittene Verhältnis zu meinen Vorgesetzten möchte sich die Firma von mir trennen und bietet mir eine Abfindung von 5.000€ an und verspricht das der Vertrag so geschrieben wird das ich beim Ar ...
-
Zu langer Beschäftigungszeitraum in Arbeitgeberbescheinigung
von jhns90 | am 23.5.2023
Guten Abend zusammen, ich habe eine Frage zu den Folgen einer falsch ausgestellten Arbeitgeber Bescheinigung (Beschäftigungszeitraum). Seit ein paar Monaten habe ich einen Arbeitgeberwechsel im Konzern hinter mir (von Tochter zu Tochter) und habe nach dem Einreichen meiner letzten Arbeitgeberbes ...
-
Plötzliche fristlose, außerordentliche, hilfsweise fristgerechte Kündigung Paragraph 626BGB
von ineedmyheadp... | am 1.5.2023
hotHallo zusammen! Ich habe am Freitag ohne Vorwarnung, Abmahnung oder Gespräch eine außerordentliche, fristlose Kündigung nach Paragraph 626 BGB erhalten. Es sind keine Gründe aufgeführt. Ja, es gab in den letzten Wochen/Monaten ein "Zerwürfnis" mit der Leitung, aber ich habe mir nicht ...
-
Ende der Elternzeit- Kündigung
von Maria1004 | am 23.4.2023
Guten Abend, ich bin seit kurzem alleinerziehend. Eigentlich war es geplant nach 1 Jahr Elternzeit im Mai wieder zurück an meinen Arbeitsplatz zukehren. Das geht nun nicht, der geplante Betreuungsplatz fällt weg und es gibt noch andere private Gründe. Die Elternzeit kann ich nicht verlängern, ic ...
-
Aufhebungsvertrag-Formulierung-Vertrauensschaden?
von personalwese... | am 16.3.2023
hotGuten Tag, mal angenommen, ein Unternehmen möchte sich von einem Mitarbeiter trennen, der länger krank war und bietet diesem einen Aufhebungsvertrag an. Im Gespräch gibt man an, dass man die Arbeit nun auf andere Mitarbeiter verteilt hat, diese nun eingearbeitet sind und man das nicht wieder rückgä ...