• 2 Antworten | letzte am 16.6.2007 von kamicollo

    Hallo, brauche Euren Rat, komme mir total veräppelt vor...! vom 01.09.2003 bis zum 27.06.2005 habe ich meine Ausbildung als EHK absolviert. Nach meiner bestandenen Prüfung habe ich einen befristeten Vertrag (ohne sachlichen Grund) vom 27.06.2005- 27.06.2006 bekommen. Danach ist er nochmal um 1 ...

    Vertrag
  • Gleichbehandlung

    von SVielha | am 1.6.2007

    3 Antworten | letzte am 1.6.2007 von SVielha

    Nach meinem Verständnis gilt eine Gleichgehandlung für alle Angestellten. Egal ob man einen Mini Job - 400€ Job - Teilzeit Job oder Vollzeit Job hat, gelten doch für alle die gleichen Rechte hinsichtlich Kündigung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bezahltem Urlaub. Sollte ich mich i ...

    Job
  • 3 Antworten | letzte am 1.6.2007 von venotis

    Ich möchte bei meinem Mann teilzeit arbeiten, damit ich weg vom Arbeitsamt komme. Dafür muss ich mehr als 15 Stunden die Woche arbeiten. Was müsste mein Mann für an Abgaben leisten? BZW zu was ist er verpflichtet?

  • 3 Antworten | letzte am 25.5.2007 von Klippi

    Hallo, ich arbeite Teilzeit seit fast 7 Jahren in einem Betrieb...jetzt sehe ich mich gezwungen zu kündigen, da die Basis des Arbeitens zerstört wurde....Meine Frage: ich weiss, dass ich 2 Monate Kündigungsfrist habe (also 31.07.)Reicht die schriftliche Kündigung durch persönliche Übergabe? oder bes ...

  • 5 Antworten | letzte am 18.5.2007 von Sara1234

    Hallo ihr Lieben, ich habe ein Riesenproblem und ich hoffe, dass Ihr mir irgendwie helfen könnt. Am 26.01.2007 habe ich meine Gesellenprüfung als KFZ-Mechatronikerin abgeschlossen. Da mir mein Ausbildungsbetrieb versicherte, mich nach der Ausbildung befristet zu übernehmen, ging ich am Montag ...

    Vertrag
  • 7 Antworten | letzte am 13.5.2007 von venotis

    Liebe Forumsmitglieder, habe hier ein dringendes anliegen. (Bürobetrieb) Folgende Fall: Nach Umzug in ein neues Büro möchte der AG nun diverse Vorschriften durchsetzten. 1: Jeder Mitarbeiter egal ob Teilzeit oder Vollzeit muss unbezahlt 15 Minuten Pause machen. Begründung: Zeit gilt für Te ...

    Arbeitszeit
  • 3 Antworten | letzte am 9.5.2007 von hh

    Hallo! Ich habe folgende Frage(n). Mitte Nov. ´05 wurde unser Sohn geboren,somit habe ich 1 Jahr Erziehungsurlaub beantragt.Im Juli habe ich meinen Antrag gestellt auf eine Teilzeitstelle (was schon seit SS bekannt war). Ich habe als Vollzeitkraft dort gearbeitet (40Std/Woche)- Mit 4 Produkt ...

    Vertrag
  • hot 22 Antworten | letzte am 8.5.2007 von JoJo1997

    Hallo Forum, ich arbeite im ÖD Laut Arbeitsvertrag " Regelmäßige Wöchentliche Arbeitszeit ..... " Der Vertrag wurde noch nach BMTG 2 geschlossen was heute für uns der TVÖD ist. Laut TVÖD müssen wir 38.5 Stunden arbeiten. Nun hat sich die Geschäftsleitung überlegt uns mit Arbeiten zu Bea ...

  • 1 Antwort | letzte am 5.5.2007 von Jotrocken

    Hallo, habe wegen besserer Betreuungsmöglichkeiten meiner beiden Kinder nach einem Jahr Vollzeit ab 01.05. auf Teilzeit gewechselt. Dabei wurden wie gewünscht die Anzahl der Wochentage von 5 auf 3 unter Beibehaltung der täglichen Arbeitszeit von 7,5h in meinem Schichtplan (Die 7,5h Tage sind auf al ...

  • Zwangsarbeit

    von cesces | am 29.4.2007

    hot 27 Antworten | letzte am 4.5.2007 von Saraa10

    Ich dachte die Tage sind seit dem 2ten Weltkrieg vorbei. Also bei uns werden so gegen Mitte des Monats die Zettel für die Schichtwünsche des Folgemonats verteilt. Ich habe ein 20 Stunden Vertrag d.h. ich verpflichte mich die Stundenzahl zu arbeiten und die Firma verpflichtet sich, mich mindestens ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.4.2007 von hh

    Hallo zusammen, kennt sich jemand mit der Umrechnung von Resturlaubs-Guthaben bei Übergang von Voll- auf Teilzeit in der Elternzeit aus? Man hört sehr Verschiedenes hierzu. Sachverhalt: Resturlaub vor Elternzeit bei Vollzeit-Tätigkeit (40 Stunden/Woche): 15 Tage (8 Stunden/Tag). danach fü ...

    Urlaub
  • 3 Antworten | letzte am 18.4.2007 von blaubär49

    Einstellungsvertrag 08.04.02 - 31.01.04 Befristungsgrund: § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG 1.Verlängerungsvertrag 01.02.2004 – 31.12.2004 Befristungsgrund: Vertretung anderer Arbeitnehmerin gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG 2.Verlängerungsvertrag 01.01.2005 – 31.01.2006 Befristun ...

  • Arbeitslos - und nun?

    von Nikileinchen | am 17.4.2007

    3 Antworten | letzte am 17.4.2007 von Nikileinchen

    Hallo, nachdem ich mich seit Sonntag von dem ersten Schock erholt habe stellt sich so langsam bei mir eine Frage. Ich arbeitete bis zum 31.12.2006 bie ... Vollzeit (40,0 Std). Um aber mehr Zeit für meine Kinder zu haben wollte ich auf 30 Std/Woche verringern. Dies war leider bei dieser Firma nich ...

    Firma
  • 5 Antworten | letzte am 15.4.2007 von job2701

    Im September möchte ich nach zweijähriger Elternzeit wieder in meinem Job (Arztpraxis, weniger als 15 MA) anfangen zu arbeiten, allerdings auf Teilzeitbasis mit 30h. Mein AG hat mir angeboten für 17h zu arbeiten ... länger würde er mich nicht brauchen. Der Verdienst dabei ist mir aber eigentlich zu ...

    Job
  • 1 Antwort | letzte am 11.4.2007 von Karl.May

    Hallo Rechtsexperten, wir haben fuer unseren Kleinsten derzeit eine Kinderfrau in Teilzeit angestellt (Gleitzone). Meine Frau arbeitet derzeit halbtags. Nun hat sich die folgende Konstellatione ergeben, dass sowohl meine Frau als auch die Kinderfrau nahezu gleichzeitig schwanger geworden sind. ...

1·25·50·75·9899100101102·117