Arbeitsrecht Teilzeit
-
Fristlose Kündigung - Wer trägt die Kosten für eine Erstberatung falls ich gewinne?
von anonymus86 | am 10.1.2011
Hallo Ich habe folgendes Problem... Seid knapp 3 Jahren arbeitete in einem großen Supermarkt über eine Zeitarbeitsfirma an einer Kasse... seid 09.10.2010 arbeite ich dort über eine neue Zeitarbeitsfirma (alte wurde vom Markt gekündigt) mit einem Halbjahresvertrag. Heute habe ich die fristlos ...
-
Minijob und keine Grenze an Arbeitsstunden?
von tobis mum | am 9.1.2011
hothallo, ich möchte einen 400 euro job als putzfrau in einem pflegeheim antreten. im arbeitsvertrag steht 20 stunden die woche (also 4,50 euro die stunde) und bis zu 20 (!) mehrarbeitsstunden sowie sonntag/feiertag sind pauschal mit den 400 euro abgegolten. ich finde das heftig und möchte wissen ob e ...
-
Anspruch von Teilzeit auf Vollzeit
von azrael | am 9.1.2011
Hallo ihrs, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Frau A arbeitet seit 4 Jahren Teilzeit in einem Unternehmen (Medien), davon seit 2 Jahren unbefristet. Aufgrund der unerwartet positiven Auftragslage im letzten Jahr arbeitet Frau A nun seit März 2010 Vollzeit (38 +), wobei es sich vertraglich weiter ...
-
AG rundet Urlaubstage ab
von Maria1973 | am 4.1.2011
Hallo zusammen, eine langjährige Mitarbeiterin einer Firma hat seit 2 Jahren von Vollzeit auf Teilzeit reduziert und eine 4-Tage Woche. Nun würde sie nach Betriebszugehörigkeit bei Vollzeit 33 Tage Urlaub bekommen. Bei Umrechnung auf 4-Tage Woche ergeben sich hier 26,4 Tage. Die Personalabtei ...
-
Neue Frage zum Thema Festvertrag
von pa7r1clc | am 28.12.2010
Hallo zusammen, endlich mal ein vernünftiges Forum gefunden zum Thema Arbeitsrecht. Hoffe jemand kann mir hier helfen?! Also ich habe im Jan.2007 meine Ausbildung in einem großen Konzern abgeschlossen, habe dann danach meinen Techniker gemacht und bin jetzt wieder in dem Betrieb beschäftigt, abe ...
-
Schwarzarbeit (Bau) - gleichzeitig Hartz IV
von Schwarzarbei... | am 25.12.2010
Hallo, habe vor einigen Monaten bei meinem Schwager (Selbständig) als Helfer gearbeitet, mit der Zusage, dass er mir den Handwerksberuf in kürzester Zeit beibringen wird und innerhalb kurzer Zeit auf einen Vollzeitjob zu wechseln. Nachdem ich das Arbeiten anfing, hat er stets gejammert, dass er n ...
-
Kündigungsfrist bei befristetem Arbeitvertrag
von noranudel | am 21.12.2010
hotHallo, ich habe am 15.11.10 eine neue Stelle gefunden die mir befristet wurde bis 31.12.2010.jetzt habe ich einen neuen bekommen der bis zum 31.03.11 befristet ist.Jetzt ne frage ich bekomme evtl.Anfang Januar einen Arbeitsplatz in einer anderen Firma. Warte nur auf den Anruf. wie kann ich dann bei ...
-
Krank am Samstag - freier Tag nicht gewährt?
von LustigerPiet | am 13.12.2010
Hallo zusammen, kurz zur Erklärung: Ich bin Azubi in einem großen deutschen Unternehmen, vertragliche Arbeitszeit laut Ausbildungsvertrag 38,5 Stunden wöchentlich, also 7,7 Stunden täglich. Zur Weihnachtszeit ist bei uns immer Hochbetrieb, also müssen wir in diesen Wochen auch 2x Samstags ran. Je ...
-
Überstunden bei Vertrag mit Pauschalbezahlung
von leo34 | am 6.12.2010
Ich habe einen Saisonjob angenommen bei dem eine Stundenzahl von 19,5 Stunden pro Woche bezahlt wird. Ich arbeite allerdings meist viel länger und habe mittlerweile fast 30 Überstunden. Dass dem so ist habe ich erst gemerkt, als man mir sagte, dass ich keine Stundenprotokolle ausfüllen muss (im Gege ...
-
Kleinbetrieb und Kündigung bei Tarifvertrag
von rainers | am 9.12.2010
X führt eine GbR mit drei Gesellschaftern, einem Festangestellten und zwei Aushilfen auf 400 Euro Basis. Der Festangestellte kann aus betrieblichen Gründen nicht mehr zur Vollzeit, sondern zur Teilzeit beschäftigt werden. Das Vertragsangebot zur Teilzeit hat er abgelehnt; nun muß X ihm kündigen. Er ...
-
Ist- und Sollarbeitszeit
von orsha | am 4.12.2010
Ich arbeite als Krankenschwester in Teilzeit. Nun plant mich meine Leitung immer über der Sollarbeitszeit. Es sind meist 6-7 Std/ Monat aber die häufen sich natürlich dann an. Anderen Kollegen werden keine Überstunden geplant. Habe ich eine Möglichkeit das abzulehnen? Wir arbeiten nach BAT-KF. Wie ...
-
Ist- und Sollarbeitszeit
von orsha | am 4.12.2010
Ich arbeite als Krankenschwester in Teilzeit. Nun plant mich meine Leitung immer über der Sollarbeitszeit. Es sind meist 6-7 Std/ Monat aber die häufen sich natürlich dann an. Anderen Kollegen werden keine Überstunden geplant. Habe ich eine Möglichkeit das abzulehnen? Wir arbeiten nach BAT-KF. Wie ...
-
von Vollzeit auf 'Teilzeit
von M.J. | am 26.11.2010
Hallo ihr Lieben nach der ELternzeit, die am 26.04.2011 endet möchte ich wieder arbetein. Event auf Teilzeit runter gehen, wegen der kleinen. Das ist auch alles soweit kein Problem, nur wurde mir jetzt in der Fimra gesagt, wenn ich keine Vollzeitstelle möchte , sondern teilzeit, es eine Änderungs ...
-
Neuer Vertrag wegen verringerter Stundenzahl
von LJCharly | am 18.11.2010
zuHallo Meine Frau arbeitet bei einer Behörde unseres Landes. Die war in Mutterschutz und ist nun wieder angefangen zu arbeiten. Sie hat einen festen Vertrag über 39,5 Stunden, den sie auf kurz oder lang wieder arbeiten will. Nun hat man ihr gesagt das man den Vertrag neu machen muss als Teilzeitbesc ...
-
EILT: Muss Arbeitgeber zahlen oder nicht?
von Salatguerkchen | am 16.11.2010
Hallo, Person A und Person B beginnen bei einer Firma (nehmen wir an: einem Pizzabringdienst). Dort fangen beide Personen an und die Chefin/der Chef der Firma nennen dies gelegentlich Praktikum und gelegentlich Anlehren bzw Einarbeitung. Hierbei wurde genannt, dass die Personen Lohn erhalten wenn ...