Arbeitsrecht Teilzeitarbeit
-
Altersteilzeitabschiebung oder Kündigung?
von minimax | am 10.8.2004
Ein freundliches Hallo an alle interessierten Forumspartner, folgendes Problem steht an: Ein Unternehmen muss systematisch sein Personal zurückbauen (zeitlich begrenzte Sanierungsaufgaben). Die tariflichen Regelungen sehen sowohl Sozialauswahl bei Kündigung als auch die Möglichk ...
-
Teilzeit nach Mutterschafts Urlaub?
von Merandine | am 19.7.2004
WEr kann mir weiterhelfen? Steht mir nach dem Mutterschaftsurlaub eine Teilzeitstelle zu? Wie sind da die Regelungen? Mein alter Job versucht mich damit abzuspeisen, dass ich dann arbeitslos bin. geht das so einfach? -----------------"MARION"
-
Plötzlich Urlaubskürzung - Geht das denn?
von lisas | am 22.5.2004
hotArbeite seit mehreren Jahren bei der gleichen Firma . Bekomme eh und je 20 Tage Urlaub.Arbeite verkürzt ca.28 Std die Woche,wobei ich eine Abmachung mit dem Chef habe,das ich Mittwochs immer frei habe.(ist in unserer Firma organisatorisch besser machbar) Und das ich so dann in der Woche auf c ...
-
Arbeitslosengeldanspruch trotz Kündigung/Aufhebungsvertrag wegen fam. Problemen?
von johanna369 | am 13.5.2004
Guten Morgen, weiß jemand, ob man Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, wenn man selber gekündigt hat, bzw. wenn man einen Aufhebungsvertrag macht?? Ich arbeite Vollzeit, das kann ich aber nun aus diversen privaten Gründen nicht mehr. U.a. weil mein Kind in der Schule sehr, sehr stark ...
-
Elternzeit oder befristete Arbeitszeitverkürzung
von HeiMo | am 29.3.2004
hotHallo zusammen, ich stelle mir der Frage, ob es besser ist Elternzeit oder eine befristete Arbeitszeitverkürzung zu beantragen. (Kind vorhanden !!) Der Chef ist mit beidem einverstanden. Hat jemand eine Ahnung, ob man sich irgend einen Nachteil einholt, wenn man nicht die gesetzlich gere ...
-
400-EURO-Job und Elternzeit
von hh | am 9.3.2004
Meine Frau möchte während ihrer Elternzeit bei ihrem letzten Arbeitgeber einen 400-Euro-Job machen. Der hat ihr nun gesagt, dass das Beschäftigungsverhältnis ja z.Zt. ruht und daher bei ihm kein 400-Euro-Job gleichzeitig möglich wäre. Voraussetzung für den 400-E ...
-
wirksame Kündigung beim befristeten AV ?
von Venzeremus | am 16.2.2004
Hallo, Folgender Sachverhalt: Im Juni 2003 bekamm ich einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.2004. Dieser wurde nun am letzten Donnerstag (12.02.2004) zum 15.03.2004 vorzeitig durch den AG gekündigt. Grund: eine Filliale (Großraum München)wird geschlossen. diese Mitarbeiter er ...
-
Zeitvertrag seit 1997
von Timoschi | am 29.1.2004
Hallo Forumsleser, ich bin seit 1997 durchgehend bei einer Firma mit Zeitvertrag (mit 2 Wochen Kündigungsfrist) beschäftigt. Der Zeitvertrag wurde jedes Quartal ohne Unterbrechung um 3 Monate verlängert. Da ich gelesen habe, dass ein Zeitvertrag für maximal 2 Jahre abgeschl ...
-
Teilzeitarbeit selbst einteilen
von Joanna | am 9.12.2003
Hallo, ich habe vor ca. 1,5 Jahren meine Stelle reduziert und zwar mit dem Hauptziel, 1 Tag in der Woche frei zu haben. Nun wird ab Januar 04 verlangt, dass ich meine Stunden auf 5 Tage verteile, so dass ich jeden Tag komme (5 Tage-Woche). Inwiefern kann ich darauf bestehen, dass ich meine Stun ...
-
Rechtsanspruch auf Teilzeit während der Elternzeit
von Rabenmutter | am 5.12.2003
Hallo, ich habe nach telefonischer Zusage meine Elternzeit auf volle 3 Jahre verlängert gekoppelt mit einem Teilzeitvertrag über 25 Stunden. Nun hat man die Verlängerung der Elternzeit natürlich angenommen, die Teilzeitarbeit aber verwehrt man mir mit der Begründung, es h ...
-
Frei bei Teilzeitarbeit
von Ulli-t | am 21.11.2003
Hallo, folgende Frage habe ich. Meine Tochter arbeitet halbtags in einem Altenheim. Sie muß sehr unterschiedlich Schicht arbeiten. Von 8 bis 13 Uhr oder 10 bis 17 Uhr oder von 15 bis 20 Uhr oder an Wochenenden. Sie hat von Anfang an gesagt, daß sie Dienstag abend nicht arbeiten will. ...
-
Arbeit nach Erziehungsurlaub
von Corinne | am 29.9.2003
Hallo an alle! Ich habe folgendes "Problem"... Bald sind 2 Jahr Erziehungurlaub vorbei und werde ich wieder anfangen zu arbeiten. In meinen alten Vertrag stand: 37,5 Stunden die Woche... Es ist für mich unmöglich Volzeit zu arbeiten (bin 1,5 Stunden unterwegs nach Arbei ...
-
Kündigung Zeitvertrag Student/soz. Verhältnisse
von Miniway | am 13.5.2003
Hi Ich bin Student und angestellt bei einer grossen Versicherungsgesellschaft als Teilzeitkraft auf einer Tag und Nacht Hotline. Nach 6 Monatiger Probezeit und 1.5 Jahren in einem befristeten Arbeitsverhältnis stünde nun die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis aus, ...
-
Steht Weihnachtsgeld während Elternzeit zu?
von Dichmann-Gre... | am 28.1.2002
Zur Zeit befinde ich mich im Erziehungsurlaub, mein Sohn wurde im Mai 2001 geboren. Mein Arbeitgeber hat mir kein Weihnachtsgeld gezahlt. Nun weiß ich aus verschiedenen Schriften, dass dies zwar eine freiwillige Sache des AG ist, aber wenn es über drei aufeinanderfolgende Jahre gezahlt wur ...