Arbeitsrecht Tvöd
-
öffentlicher Dinest LOB nach §18a TVÖD --> An krankheitstage geknüpft - rechtlich fraglich
von cdfmi | am 28.11.2023
hotHallo ihr Lieben, meine Frau arbeitet bei einer Kommune. Bis zum letzten Jahr gab es den leistungsorientierten Bonus (LOB) mit der Dezemberabrechnung, in nicht unerheblicher Höhe. Nun hat der Personalrat etwas ganz neues und ihrer Meinung nach tolles ausgehandelt, was ich persönlich für zumindest ...
-
Gehalt / ERA Umstufung
von Sven-1978-11 | am 25.11.2023
Hallo an alle Leser, heute habe ich mal eine Frage zum Thema Arbeitsrecht – Gehalt – Era-Umstufung, doch zunächst möchte ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Stephan, ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder und arbeite seit 25 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen im ...
-
Einstufung bei einschlägiger Berufserfahrung
von Herbie53123 | am 23.11.2023
Hallo, ich Arbeite seit 01.11.2021 in einem städtischen Jugendzentrum und bin dort mit TVöD S2 (16,67%)(seit 01.11.2022 Stufe 2) eingruppiert. Zum 01.12.2023 fange ich (zusätzlich) eine S12 Stelle (60%) in einem städtischen Jugendzentrum einer anderen Stadt an. So wie ich den §16 des TVöD ...
-
Beendigung Arbeitsvertrag
von joimmer123 | am 20.11.2023
Ich bin seit 24 Jahren bei ein und dem selben Arbeitgeber und werde nach dem TVÖD bezahlt. Vor fast 6 Jahren wurde mein alter Arbeitsvertrag (Vollzeit) in eine Teilzeitvertrag geändert. Nun wurde ich gerne den Arbeitgeber wechseln, welche Möglichkeiten habe ich, schnellstmöglich aus meinem Vertrag ...
-
Betrieb geht in Tarifvertrag über
von halber.mensch | am 6.11.2023
hotHallo, ich bin neu hier. Unsere Fa. geht zum neuen Jahr in einen Tarifvertrag, der an den TV ÖD angelehnt ist. Wie sieht es mit der Einstufung aus? Ich bin im vierten Jahr dort, werde aber "nur" nach dem Bruttoentgelt in Stufe 2 eingestuft. Ist das richtig so? Fangen die Stufen mit Eintri ...
-
Stufenaufstieg während Führung auf Probe
von Pädagoge78 | am 1.11.2023
Es geht um den TVöD VKA; folgende Sachlage: Eingruppierung in S8a mit Zulage für Führung auf Probe bis S13 beides in Stufe 2 Während dieser Zeit: Stufenaufstieg nach Stufe 3 - aber nur für das Entgelt S8a; die Zulage für S13 wurde gekürzt weil nun die Differenz von S8a Stufe 3 bis S13 Stufe ...
-
Gleitzeit bei geteilter Stelle
von OhneIdee123 | am 19.10.2023
Hallo zusammen, ich bin in Kommune A angestellt und werde zwei Tage die Woche zu Kommune B abgeordnet. Im Abordnungsvertrag steht, dass mein Stundenanteil in Kommune B 17 Stunden beträgt. Gilt für beide Kommunen Gleitzeit, bzw. darf ich in Woche 1 nur 15 Stunden in Kommune B arbeiten und in Woc ...
-
Dienstverschiebung von 24h-Schicht in Tagdienst zwecks Fortbildung
von arrivederci | am 17.10.2023
Hallo zusammen! Folgende Situation: Angestellt nach TVÖD im 24h Schichtdienst. Aufgrund einer gesetzlich geforderten Fortbildung, die noch dieses Jahr geleistet werden muss, möchte man den Mitarbeitern eine 24h-Schicht streichen und diese ersatzweise für zwei Tage in den Tagdienst zwecks inner ...
-
Tvöd Weihnachtsgeld Elternzeit
von Hmn94 | am 5.10.2023
Hallo, Meine Elternzeit (ab 26.12.22) geht noch bis zum 30.11.2023. Ab dem 01.12.23 bis zum 31.12.23 habe ich Resturlaub, bevor ich dann zum Jahresende den Betrieb verlasse. Kann mir einer sagen ob ich „Weihnachtsgeld" bekomme ? Bin im TVöD Gruppe P8. Vielen Dank.
-
8 Stunden Arbeitszeit täglich im 6 Monats-Durchschnitt?
von Toxic_GER | am 14.9.2023
Hallo Community, heute mal eine Frage zum Arbeitsrecht. Kurz gesagt darf laut Gesetz die tägliche Arbeitszeit im einem Zeitraum von 6 Monaten nicht überschritten werden. Es ist immer wieder von Ausgleich die Rede. Und hier nun mal meine Frage: Wenn ich dennoch viele Überstunden mache und di ...
-
Zum Verteter gewzungen
von Wellensteind | am 15.9.2023
Ein AN im öffentlichen Dienst, langjährig als Sachbearbeiter tätig, soll zum Verteter gezwungen werden. Bei gleicher Bezahlung. Der alte Verteter, der das intensiv und unentgletlich gemacht hat, ist zurück getreten. Andere junge gesunde Mitarbeiter weigern sich, haben keine Lust. Nun soll ein ...
-
Anteiligen Urlaub bei Kündigung
von Jazzemann | am 11.7.2023
hotHallo, Ich habe gelesen dass ich,wenn ich zum 31.07. kündige,Recht auf den kompletten gesetzlich vorgeschriebenen Urlaub von 20 Tagen habe.Ist das so korrekt? Eintritt November 2022,Austritt Juli 2023. Danke schon mal!
-
Feiertage erzeugen Minusstunden
von Frida123mitg... | am 30.6.2023
hotHallo Zusammen, och habe eine Frage die mich aktuell sehr beschäftigt. Im Team des ganztages an einer weiterführenden Schule ( nicht Tarifgebunden) besteht aktuell folgende Situation. Der Arbeitgeber berechnet pro Schuljahr die Arbeitstage folgendermaßen : 365 Tage abzüglich Samstag und Sonntag, a ...
-
Findet der Tarifvertrag Anwendung?
von Nutzerin2022 | am 16.6.2023
hotHallo zusammen, Ich habe einen Arbeitsvertrag in dem folgendes steht: Ihre Anstellung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) im Bereich der Gemeinden. Die Regelungen dieses Tarifvertrages sind ab dem 1.11.2009 in Kraft getreten. Nicht mehr und nicht wenige ...
-
Haustarifvertrag Verbindlichkeit?
von guest-12322.... | am 2.6.2023
hotIch würde gerne wissen, wie es um die Verbindlichkeit eines Haustarifvertrages aussieht: Ich arbeite als Sozialarbeiter in einer Drogenberatung mit ca. 10 MitarbeiterInnen. Die Gehaltseinstufung wird durch einen Haustarifvertrag geregelt. Nun müsste ich eigentlich nach X Jahren Betriebszugehörigkeit ...