• Bezahlter Urlaub bei Tod Schwiegervater?

    von flowiepowie | am 21.4.2009

    7 Antworten | letzte am 2.9.2011 von florian3011

    Gibt es noch einen gesetzl. Anspruch auf bezahlte Arbeitsbefreiung oder bezahlten Urlaub, wenn der Schwiegervater gestorben ist? Wenn ja - wieviel und wo steht das? Vielen Dank für Eure Antworten! flowiepowie

    Tage
  • 1 Antwort | letzte am 9.4.2009 von sika0304

    Hallo, Ich habe meine Ausbildung beim Bund gemacht und habe im Januar zum Ende der Ausbildung einen Jahresvertrag an einem anderen Dienstort bekommen. Nun habe ich glücklicherweise eine unbefristete Anstellung in aussicht und möchte mich über meine Kündigungsmöglichkeiten informieren. Im TVÖD finde ...

    Kündigungsfrist
  • 0 Antworten | erstellt am 26.3.2009

    Hallo, ich habe bereits meinen kompletten Jahresurlaub beantragt und bewilligt bekommen. Der Urlaub soll im Juni statt finden. Was passiert wenn ich meinen Job (TVöD) zum Ende Juni kündige? Kann die Bewilligung des damit ja zu viel genommenen Urlaubes zurück gezogen werden? Vielen Dank, Exidexi

    TVöD
  • 2 Antworten | letzte am 24.3.2009 von 1henriette

    Hallo, ich habe mal zwei kleine Fragen... Ich arbeite im öffentlich Dienst (BAT); wurde direkt nach meiner Ausbildung übernommen... nach Rücksprache mit dem Personalrat habe ich immerhin schon in Erfahrung gebracht, dass die Ausbildungszeit leider zum Beschäftigungsverhältnis angerechnet wird ...

    Kündigungsfrist
  • 2 Antworten | letzte am 17.3.2009 von Sharpie

    Hallo, wo finde ich im Internet Informationen zur Mehrarbeit bzw. Überstunden im Öffentlichen Dienst des Landes Hessen, für Angestellte mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer Wöchentlichen Arbeitszeit von 42 Stunden? Mich würde konkret interessieren wie viele Überstunden pro Woche ge ...

    Überstunden
  • 5 Antworten | letzte am 16.3.2009 von hamburgerin01

    Hallo, Die Probezeit endet am 31.03.09 - Am 16.03. Montag findet ein Gespräch über die verbleibendene Möglichkeiten statt, da meine Vorgesetzte meine Probezeit als nicht bestanden sieht. Kündigung von mir, vom Arbeitgeber, Auflösungsvertrag oder Versetzung. Danach habe ich aber wohl noch Bed ...

    Kündigungsfrist
  • 4 Antworten | letzte am 13.3.2009 von Wallli

    Fall: Betriebsbedingte Kündigung und Reduzierung der Arbeitszeit auf halbe Stelle (öffentl. Dienst nach TVÖD). AN versucht den finanziellen Verlust aufzufangen, indem er Nebentätigkeiten annimmt (bei denen er bei Weitem weniger verdient als vorher). Nun sagt AG (öff. Dienst, kein Beamtenve ...

    Geld
  • 1 Antwort | letzte am 8.3.2009 von blaubär49

    Hallo, ich befinde mich seit dieser Woche in einer Wiedereingliederung im öffentlichen Dienst. Wäre ich nicht krank geworden, hätte ich nächste Woche drei „Freitage“, gehabt und im Anschluss Urlaub. Diese „Frei-Tage“ habe ich durch 24 Überstunden erworben. Diese so ...

    krank
  • 1 Antwort | letzte am 7.3.2009 von venotis

    Hallo, ich arbeite im öffentlichen Dienst (TvöD) und beabsichtigte, ins Kloster zu gehen. Nach § 28 TvöD kann man aus familiären Gründen Sonderurlaub beantragen. Ich würde mich gerne zunächst für 2 Jahre beurlauben lassen, um das Ordensleben erst mal kennen zu lernen. Vorher kann man sicher ...

  • 5 Antworten | letzte am 6.3.2009 von Sternchen123

    Hallo Forumsgemeinde, Hätte gern eine Auskunft von euch zu folgender Situation. Ordnungsgemäße Kündigung zum 31.07.08 wegen Arbeitgeberwechsel erfolgte. (öffentlicher Dienst TVÖD) Trotzdem überwieß die Bezügeabteilung noch 6 Monate lang den Lohn und Vermögenswirksamen Leistungen. Auch eine tel ...

    Arbeitgeber
  • 4 Antworten | letzte am 17.2.2009 von Salamander07

    Hallo, ich habe 2006 eine kfm. Ausbildung abgeschlossen und wurde dann in einer deutschen Bundesoberbehörde als Angestellter übernommen, Eingruppierung in TVÖD Tarifgruppe 8 (also mittlerer Dienst). Das Problem ist für mich ist nur, dass ich seit meiner Einstellung überwiegend Tätigkeiten im B ...

    TVöD
  • hot 10 Antworten | letzte am 12.2.2009 von Mathiasla

    Nehmen wir an, ein Arbeitnehmer erhält einen befristeten Vertrag. Arbeitgeber: Stiftung, Diakonie. Nun geht die Stiftung in eine GmbH über. Somit gelten neue Tarife (TvöD). Hierbei kommen alle neuen Gehaltsmäßig deutlich schlechter weg. Was gilt nun für den Arbeitnehmer, der den befristeten Vert ...

    Tag
  • 2 Antworten | letzte am 6.2.2009 von venotis

    gibt es eigentlich im TVÖD noch den zusätzlichen Urlaubstag für Nachtwachen bei erreichen von 150 Nachtwachenstunden, und wieviel Tage maximal?

    Tage
  • 6 Antworten | letzte am 6.2.2009 von Mathiasla

    Eine Angestellte der Stadt Hamburg erzählte mir heute, dass überlegt wird, Gehaltserhöhungen nur noch an Gewerkschaftsmitglieder zu zahlen. Ich hatte dies bisher für ausgeschlossen gehalten, da ja dann die Gewerkschaft den Arbeitgebern mitteilen müßte, welcher Angestellte organisiert ist. Geht da ...

    Tarifvertrag
  • 1 Antwort | letzte am 5.2.2009 von blaubär49

    Hallo, folgende Situation: ich arbeite seit dem 1.5.07 als Krankenpfleger in einem psychosozialem Wohnheim, welches privat betrieben wurde. Da mein Arbeitgeber sich finanziell übernommen hat, wurden dieses und alle Angestellen von der hiesigen Drogenberatung übernommen. Ich bin dadurch jetzt an ...

    Teilzeit