Arbeitsrecht Unbefristeter Arbeitsvertrag
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
Wäre die fristlose Kündigung rechtskräftig?
von Soulstorm | am 22.3.2022
hotGuten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...
-
Kann der AG meinen Vertrag auslaufen lassen?
von Sgsuser | am 29.7.2023
hotHallo, ich habe zum 1.8.22 eine neue Stelle angefangen, befristet zum 31.7.23. Vor 2 Monaten gab es die mündliche Zusage, dass der Vertrag verlängert wird um ein Jahr (allerdings auch befristet zum 31.7.24) mit einer Arbeitszeit von X Stunden. Jetzt hat der AG / Chef mir aber vor seinem / meine ...
-
Streit in der "alten" Abteilung - wie vorgehen?
von AliceCooer | am 8.6.2023
hotHallo und Mahlzeit zusammen :) Zu meinem Fall: Seit Mitte letzten Jahres arbeite ich in einer neuen Außenstelle des selben "Unternehmens" (ist in öffentlicher Hand, gibt einen PR und der TV-L zählt als Tarifvertrag). Die Stelle auf der ich jetzt bin ist eine befristete Stelle (1 Jahr) ...
-
befristete Vertragsverlängerungen von Arbeitsverträgen nach eigentlichem Ablauf des Vorvertrages
von go638983-38 | am 17.7.2023
Moin Moin liebe Community, ich habe das Forum mit Hilfe der Suchfunktion durchsucht, aber keine klare Antwort auf meine eigentliche Frage finden können, daher stelle ich sie nun offen alle. Also folgendes Szenario: Meine Partnerin hat am 1.7.2022 ein Arbeitsverhältnis mit befristeten Vertra ...
-
Kein Arbeitsvertrag, nur teilweise Bezahlung
von TheCornInGrove | am 5.5.2023
zu hotLiebe Communitiy, ich würde gerne folgenden fiktiven Fall und das entsprechende rechtliche Vorgehen mit Euch erläutern. Eine fiktive Bekannte arbeitet in einem Biergarten, als saisonale Kraft. Ihr wird ein Arbeitsvertrag versprochen und der Job soll steuerpflichtig sein. Sie spricht nur schlec ...
-
Arbeitsvertrag unbefristet?
von konstantin1453 | am 22.4.2023
Hallo zusammen, ich habe neulich einen Arbeitsvertrag unterschrieben, wobei der Vorvertrag vom Arbeitgeber unbefristet angekreuzt wurde. Nun habe ich den „normalen" Vertrag bekommen und da hat mich der Satz verwirrt. Ist das jetzt ein unbefristeter Vertrag mit 6 Monate Probezeit? Könnt ...
-
Kündigung durch Arbeitgeber möglich, unbefristeter Arbeitsvertrag im Minijob
von Shazza | am 20.3.2023
Hallo Zusammen, Person X übt seit 6 Jahren einen Minijob aus, davon seit 4 Jahren mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Gearbeitet wird nur sonntags. Leider ist es bei der Firma so, dass den Aushilfen im Falle von Krankmeldung keine Lohnfortzahlung gewährt wird, auch nicht, wenn eine Arbeits ...
-
Arbeitsvertrag von Arbeitnehmer gekündigt. Rücknahme der Kündigung durch konkludentes Handeln?
von Ryogu | am 12.1.2023
Hi. Mal folgenden Sachverhalt angenommen: Der Arbeitnehmer kündigt den Arbeitsvertrag fristgerecht. Der Arbeitgeber will dies nicht wahr haben und stellt deswegen keine Kündigungsbestätigung aus. Er versucht statt dessen, den Mitarbeiter mit verschiedenen Angeboten zum Bleiben zu bewegen. Oder z ...
-
Übernahmepflicht vom PDL-Kunden?
von stefanie87 | am 3.1.2023
Hallo Zusammen, ich bin seit 2018 über einen Personaldienstleister, in einem einzigen Unternehmen tätig und mein Arbeitsvertrag beim PDL, ist unbefristet. Auf meine Nachfrage erfuhr ich von meinem Vorgesetzten beim Kunden, dass der Kunde einen fünf Jahresvertrag mit meinem AG/PDL hat. (Was wir ei ...
-
neuer Arbeitnehmer langfristig erkrankt vor Arbeitsbeginn
von Verocai | am 4.11.2022
hotGuten Morgen, am 15.09 wurde mit Arbeitnehmer A ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Arbeitsbeginn zum 1.1.2023 geschlossen. Der Vertrag beinhaltet keine Probezeit. Arbeitnehmer A ist dann am nachweislich am 15.10 akut schwer erkrankt (zum Vertragsabschluss bestand nachvollziehbar keine Kenntnis ü ...
-
2x sachgrundbefristet - allerdings über 2 Jahre...
von go614984-20 | am 23.8.2022
Hallo zusammen, ich habe bei meiner Firma im April 2020 angefangen zu arbeiten. Als Saisonkraft befristet bis Oktober 2020. Anschließend habe ich einen auf 2 Jahre sachgrundbefristeten Vertrag bekommen - von November 2020 bis Oktober 2022. Diesen wollen sie nun nicht mehr verlängern - aus Gründen. ...
-
Zählt Übungsleitertätigkeit bei Kündigungsfrist mit?
von HolzkopfBlau... | am 13.2.2022
hotHallo, meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer ist gestaffelt je nach Länge der Betriebszugehörigkeit. Bevor ich dort sozialversicherungspflichtig tätig war, war ich dort als Übungsleiter tätig. Zählt dies mit zur Dauer des Bechäftigungsverhältnisses? MfG
-
Vertragsende geänderter befristeter Vertrag
von Jezzbelle | am 1.1.2022
hotHallo zusammen, meine Fragen sind folgende: Ein Arbeitsvertrag über eine geringfügige Beschäftigung wird sachgrundlos für ein Jahr befristet. Vetragsbeginn ist der 01.10.2020, befristet bis 30.09.2021. Die geringfügige Beschäftigung wird im September 2021 für weitere sechs Monaten verlängert, ...
-
Arbeitsvertrag fristgerecht kündigen
von guest-12324.... | am 19.12.2021
zuSehr geehrte Damen und Herren, kurze Beschreibung meiner Situation: Ich bin Arbeitnehmer und möchte gerne die Stelle/Firma wechseln. Es besteht ein noch aktueller Arbeitsvertrag (Probezeit ist beendet) mit einer 2-jährigen Befristung, diese würde im März 2023 auslaufen, Vertrag ist kündbar mit ...
-
Unbefristeter Arbeitsvertrag
von Kompressor1983 | am 20.11.2021
hotHallo Community , Und zwar habe ich mal eine allgemeine Frage . Nur mal kurz vorne weg ich habe kein Anspruch auf Arbeitslosengeld und auch nicht auf Hartz4 . Also diese 2 Faktoren spielen bei der Frage keine Rolle . Also ich habe seit Mitte September ein unbefristetes Arbeitsverhältnis . Vol ...
-
Kündigung unbefristeter Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag
von nomelody | am 2.9.2021
Guten Morgen zusammen! Ich bin seit rund 10 Jahren tariflich bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftig. Der Tarifvertrag sieht eine 39 Stundenwoche für mich vor, mein Arbeitgeber hat aber vor rund 7 Jahren eine vertragliche Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag mit mir geschlossen (der Zusatzver ...