Arbeitsrecht Unbefristeter Arbeitsvertrag
-
Hallo! Gilt das Mutterschutzgesetz auch schon während der Probezeit? Diese endet am 08.06.2012, es besteht bereits ein unbefristeter Arbeitsvertrag. Arbeitgeber weiß noch nichts von der Schwangerschaft. Ist erst in der 4. Woche. Sollte man den AG schon informieren? Danke für eure Antworten ...
-
Neuer Arbeitsvertrag - freiwillige Zuwendungen des Arbeitgebers
von sidius28 | am 15.4.2012
hotHallo habe einen Arbeitsvertrag erhalten und würde Euch bitten mich auf seltsame/unstimmige Punkte hinzuweisen: § 1 Beginn der Beschäftigung, Probezeit Das Beschäftigungsverhältnis beginnt am: Die Probezeit beträgt sechs Monate, sie kann einmal verlängert werden. Das Arbeitsverhältnis ...
-
Unbefristeter Arbeitsvertrag - jetzt Stundenkürzun
von Hoferin | am 21.4.2012
Hallo miteinander, ich habe eine Frage, vielleicht kann man hier Licht ins Dunkel bringen. Ich arbeite seit 2001 bei einem Unternehmen und habe nach zwei Jahren (2003) einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten. Das heißt auch, dass für zwei Chefs je 20 Stunden pro Woche arbeite. Jetzt ...
-
Bewachungsgewerbe- keine Bezahlung der gesetzliche
von anjahier | am 29.3.2012
Ich arbeite im Bewachungsgewerbe, bin jetzt 1 Jahr dabei. Mein ARbeitsvertag wird-laut meines Vorgesetzten- innerhalb von 3,5 Jahren jeweils halbjährlich verlängert werden, das hieße: immer wieder ein halbes jahr befristet. Nach den 3, 5 Jahren erfolgt dann die Festeinstellung. (Einer Kollegin ...
-
kann ich mir eine Entschädigung holen? Befristeter
von Mbek | am 25.3.2012
hotHallo, ich fasse mich kurz, vor 2 Jahren habe ich wie 3 andere einen befristeten Arbeitsvertrag bei einem Spielzeugladen bekommen, wir haben 20 Mitarbeiter und es sollten auch noch mehrere eingestellt werden. Ich (m) 25 und 2 Frauen (31) und (40) fingen in verschiedene Bereichen an. Ich wurde al ...
-
Kündigungsfristen nach doppelter Probezeit
von büchermaus | am 24.1.2012
hotHallo zusammen, ich bin in einer Bücherei beschäftigt und mir soll nun wohl demnächst gekündigt werden. Die Frage ist, ob noch mit verkürzter Kündigungsfrist (bin nach Meinung des Arbeitgebers/Vertragstext noch in der Probezeit) oder regulärer Kündigungsfrist. Hier die Hintergründe: Ich hatte ...
-
Arbeitsvertrag weiter befristet oder unbefristet?
von Zyankalia | am 7.1.2012
Hallo, seit April habe ich (im ÖD) einen recht seltsamen Arbeitsvertrag. Und zwar wurde ich befristet eingestellt "wegen Vorliegens eines sachlichen Grundes nach § 14 Abs. 1 TzBfG zweckbefristet für die Dauer der zu vertretenden kranken Mitarbeiterin". Soweit so gut... zu di ...
-
Befristung des Arbeitsvertrags unwirksam?
von mastermaster | am 23.11.2011
Nehmen wir mal folgenden Fall an: Frau B., 45 Jahre, ist als Teilzeitkraft (60%) bei einem bundesweit tätigen Unternehmen der Gesundheitsbranche beschäftigt. Dort wurde sie vor fast 3 Jahren mit einem befristeteten Arbeitsvertrag eingestellt, der zwischenzeitlich bereits ein Mal verlängert wurde. ...
-
Soll unbefristeten Vertrag aufgeben!!!!!!
von trutzek | am 6.11.2011
hotHallo,bin nach vielen Huerden und Schikanen endlich nach der Elternzeit wieder bei meinem alten Arbeitgeber untergekommen---habe auf das Recht der Teilzeit bestanden. Mein Arbeitgeber ist ein grosser Konzern(ueber 2000 Mitarbeiter)in Sueddeutschland.Bin urspruenglich in den Konzern 2003 eingetreten ...
-
Zusage Verlängerung Arbeitsvertrag
von Zuckerfee | am 25.9.2011
Hallo Ihr lieben, möchte euch kurz meine Lage und somit mein Anliegen beschreiben: In einer Woche läuft mein befristeter Arbeitsvertrag aus. Im Mai erhielt ich bereits ein Schreiben von der leitung unterzeichnet, indem mir zugesagt wurde, dass mein Vertrag verlängert wird. Allerdings habe ich ...
-
mündliche Zusage-Unbefristeter Arbeitsvertrag
von mexxxx | am 22.9.2011
Hallo zusammen, mein Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus, ich habe eine mündliche Zusage bekommen das dieser in einen Unbefristeten überläuft. Jedoch noch nichts schriftlich. Ich habe mich auch noch 2 mal vergewissert, da ich mich ja 3 Monate vorher beim Amt Arbeitssuchend melden muss, mi ...
-
unbefristeter Arbeitsvertrag - Zählt denn die Zeit auf 400 € Basis nicht auch schon dazu ?
von MarkoR. | am 30.7.2011
Hallo in die Runde , hier das nächste Thema. Meine Freundin arbeitet seit Mai 2007 in einer Bar auf 400 € Basis . Nun hat Sie im letzten Jahr im Juli einen befristeten Vertrag als Vollzeitkraft bekommen . Dieser ist jetzt das 2 x für weitere 6 Monate verlängert worden. Nun heisst es das ...
-
Resturlaub auszahlen lassen bei Ausbildungsende
von guest-12306.... | am 23.7.2011
hotIch beende am 31.08.2011 meine Ausbildung und habe noch 30 Tage Resturlaub, welchen ich nicht mehr nehmen kann. Muss mir mein Arbeitgeber den Resturlaub auszahlen? Und wenn ja, gibt''s ein Gesetz dafür? Grüße eiinzelton -----------------"Ich => :pc:"
-
Aufhebungsvertrag -nicht genommene Urlaubstage sowie nicht abgebaute Überstunden verfallen?
von cafeundkuchen | am 21.7.2011
hotHallo, ich habe heute gekündigt und konform dazu einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Kurz die Abschrift: 1. Das mit Arbeitsvertrag vom xxxxxxx begründete, am zzzzzz sowie am bbbbbb verlängerte befristete Arbeitsverhältnis endet ohne Beachtung der gesetzlichen und tariflichen Kündigung ...
-
Kündigungsfrist Vertrag
von XS | am 21.7.2011
hotHallo zusammen, ich habe Anfang des Jahres einen neuen Job angenommen (unbefr. Vertrag mit 6 Monaten vorgelagerter Probezeit) - und habe nun nach fast vollständigem Ablauf der Probezeit gesagt bekommen, dass man mit mir nicht ganz zufrieden ist. Hinweis: Es erfolgte, trotzdem ich mehrfach danach ...