-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
Sonderurlaub für Kommunion
von cazadora | am 2.1.2018
Hallo und ein gesundes neues Jahr wünsche ich. Mein Kind hat dieses Jahr Kommunion und für den Montag müsste ich Urlaub nehmen. Gibt es dafür Sonderurlaub? Habe ich da evtl. gesetzlichen Anspruch? Ich harbeite in einem mittelständischem Unternehmen und soweit ich weiß gab es Sonderurlaub bisher f ...
-
Zwang unbezahlter Urlaub, Minusstunden
von Snoopyne | am 24.6.2022
Hallo, ich bin krank und meine Krankmeldung geht erstmal bis Dienstag. Ich arbeite als Haushaltshilfe bei einem Pflegedienst. Nun hat die Chefin mir für den Rest nächster Woche unbezahlten Urlaub auferlegt, weil es unsicher sei, ob ich Mittwoch wieder arbeiten kann. Ist das erlaubt? Denn wenn ich g ...
-
Bezahlung Unbezahlter Urlaub bei Krankschreibung nach Kündigung
von Hannes.pg | am 28.2.2020
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Mein Arbeitsvertrag läuft zum Ende Februar aus. Habe im Voraus schon einen größeren Urlaub gebucht und auch im Geschäft eintragen bzw. Bestätigen lassen (es waren 13 Tage Urlaub eingetragen, davon 5 aus neuem Jahr und 4 aus letztem Jahr d.h. 4 Tage Uu). Da der ...
-
Nicht abgesprochenes Home Office = "unbezahlter Urlaub"?
von go500146-69 | am 21.9.2018
Hallo, folgender obskurer Fall, Ich wurde fristgerecht aus betrieblichen Gründen gekündigt (obwohl vorher jemand eingestellt wurde, der das macht was ich jetzt mache, aber das wäre ein anderes Thema). Situation war Folgende: Der Firmensitz ist 7 Autostunden von meiner Arbeitsstätte in Berli ...
-
Unbezahlter Urlaub & Urlaubsanspruch
von Ansi18 | am 20.8.2018
Hallo zusammen, ich habe auch mal eine Frage zu unbezahltem Urlaub und dazugehörigen Urlaubsanspruch. Hierzu meine Geschichte: Am 01.03. habe ich mittags meinen Mann aus der Arbeit geholt, da sich die Geburt unseres 1. Kindes angekündigt hat und das auch noch völlig unvorbereitet 5 Wochen zu f ...
-
ALG 1 und unbezahlter Urlaub auf Veranlassung des Arbeitgebers
von guest-12312.... | am 25.6.2018
Folgender Sachverhalt: Befristete Einstellung neuer Mitarbeiter, nach ca. 4 Wochen - Unterbrechung des Arbeitsvertrages wegen Betriebsurlaub -. Frage: 1. ) kann der AG verlangen, dass der neu eingestellte MA -Sonderurlaub für ca. 6 Wochen nimmt - weil noch nicht genug Urlaubsanspruch vorhanden ist? ...
-
plötzlich unbezahlter Urlaub und Gehalt einbehalten
von steffikiel | am 15.11.2017
Guten Abend, mir brennt was ganz dringend auf der Seele. Folgendes: Ich habe seit dem 3.4.2017 einen Teilzeitvertrag bei einer Reinigungsfirma. Vertraglich sind dort für mich 28 Tage Jahresurlaubsanspruch. Pro vollen Monat gelten bei uns 2,3333 Tage Anspruch pro Monat. Ich hatte in den Sommerfe ...
-
unbezahlter Urlaub nach Kündigung
von guest-12320.... | am 1.3.2016
zuHallo, ich habe eine Frage und zwar kann der Arbeitgeber einem unbezahlten Urlaub nach der Kündigung geben? Ich habe nach einer Freistellung gefragt, die abgelehnt wurde. Nun hat mir der Arbeitgeber gesagt, dass ich unbezahlten Urlaub nehmen soll. Ich habe mich nun jedoch krank gemeldet. Bekomme ...
-
Unbezahlter Urlaub unterschreiben lassen nach Arzttermin,trotz Krankschreibung
von Scooby-Doo | am 19.10.2015
Mein AG(Zeitarbeit) hat mich letzte Woche Mo.nach Krank Meldung und Arztbesuch ins Büro kommen lassen und gekündigt,weil ich noch in der Probezeit war. Er hat mich aber obwohl ich eine Krankschreibung abgegeben habe einen unbezahlten Urlaub zettel unterschreiben lassen,damit sie mir die letzten Tage ...
-
Ich soll unbezahlter Urlaub nehmen
von guest-12327.... | am 20.12.2013
Ich habe am 3.12 bei einer Zeitarbeitsfirma angefangen der Betrieb in dem ich eingesetzt bin macht vom 24.12 bis 31.12.13 Betriebsurlaub da ich erst angefangen habe sind noch keine Plusstunden auf meinem Konto. Heute bekam ich ein schreiben dasich vom 24.12 bis 31.12 = 4Tage Unbezahlten Urlaub ...
-
Zeitarbeit Schwanger Unbezahlter Urlaub
von Susi07 | am 31.7.2013
Hallo, da ich leider keine Infos gefunden habe hier meine Frage. Meine Tochter ist seit einigen Wochen bei einer Zeitarbeit.Mit einem unbefristeten Vertrag, aber noch in der Probezeit. Sie war die letzten Wochen in einer Produktionsfa. am Band in Schichten im Einsatz. Dieser Einsatz wurde beend ...
-
Urlaub / unbezahlter Urlaub
von clollilolli | am 15.10.2011
Hallo Folgender Fall: Ich arbeite im Schichtsystem und habe 27 tage im Jahr urlaub. Ende Dezember 2010 haben wir von der Geschäftsführung gesagt bekommen, dass wir unseren Urlaub für 2011 schon vorplanen, was wir auch dann gemacht, so dass die Firma schon ende 2010 von jedem Mitarbeiter die Urlau ...
-
Unbezahlter Urlaub in Probezeit, dann Kündigung. Wieviel Resturlaub?
von tissi | am 9.6.2011
Hallo alle zusammen, ich hab da mal eine Frage und hoffe das Sie mir dabei helfen können. Ich hatte vor kurzen eine junge Dame eingestellt und für 2 Monate Probezeit in meiner Firma beschäftigt. Nun hat sie allerdings unbezahlten Urlaub beantragt, den ich Ihr natürlich gewährt hatte, nach eine ...
-
ordentliche Kündigung - unbezahlter Urlaub
von micha9591 | am 4.5.2011
Ich habe zum 30.04.2011 bei meinen arbeitgeber fristgemäß gekündigt. Mein Arbeitgeber hat mir ohne meines wissens unbezahlten Urlaub gegeben,einbßen von fast 300 Euro. Ist das rechtens ohne mich zu informieren. Da ich als LKW-Fahrer dort tätig war wurde ein neuer Fahrer eingestellt der schon in dies ...
-
unbezahlter Urlaub, Lohnfortzahlung bei Krankheit
von rooney79 | am 3.11.2010
Hallo, ich wäre sehr dankbar, wenn sie mir bei meinem Problem behilflich sein könnten: In meiner Firma sind zwischen Weihnachten und Silvester Betriebsferien vereinbart. Für die Zeit müssen alle Arbeitnehmer 5 Tage Urlaub nehmen. Ich möchte für diese Zeit unbezahlten Urlaub beantragen, da ich ...
-
Unbezahlter Urlaub - Arbeitgeber hat zugestimmt, dann musste ich doch arbeiten und Reise stornieren.
von SkorpionCGN | am 29.6.2010
Hallo ! Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin in einem Call Center beschäftigt und habe einen 8+ Vertrag. Muss also mindestens 8 Stunden die Woche anbieten. NUn habe ich dazu 2 Fragen. 1. Reicht es aus wenn ich an zweit Tagen 8 Stunden anbiete um den Vertrag zu erfüllen oder kann der Arbe ...