Was versteht man im Arbeitsrecht unter Urlaub?

Urlaub ist in Deutschland ein geschütztes Recht und im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Deutsche Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 4 Wochen Urlaub pro Jahr, obwohl die meisten Unternehmen mehr als das anbieten. Behinderte haben Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage. Grundsätzlich verfällt nicht genommener Urlaub zum Ende des Jahres. In begründeten Fällen, z.B. Krankheit oder Urlaubssperren, kann er jedoch auf die ersten 3 Monate des Folgejahrs verschoben werden. Arbeitgeber müssen Mitarbeiter ggfs. auf den drohenden Verfall des nicht genommenen Urlaubs hinweisen. Arbeitnehmer sollten dennoch sicherstellen, alle Urlaubstage vor Ende des Jahres zu nehmen.

Bei123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um den Urlaub im Arbeitsrecht. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen."

  • TOP Thema bei Arbeitsrecht
    9 Antworten | letzte am 2.1.2018 von Harry van Sell

    Hallo und ein gesundes neues Jahr wünsche ich. Mein Kind hat dieses Jahr Kommunion und für den Montag müsste ich Urlaub nehmen. Gibt es dafür Sonderurlaub? Habe ich da evtl. gesetzlichen Anspruch? Ich harbeite in einem mittelständischem Unternehmen und soweit ich weiß gab es Sonderurlaub bisher f ...

  • 8 Antworten | letzte am 28.11.2023 von drkabo

    Hallo ihr Lieben, meine Frau arbeitet bei einer Kommune. Bis zum letzten Jahr gab es den leistungsorientierten Bonus (LOB) mit der Dezemberabrechnung, in nicht unerheblicher Höhe. Nun hat der Personalrat etwas ganz neues und ihrer Meinung nach tolles ausgehandelt, was ich persönlich für zumindest ...

  • Recht auf Bescheinigung?

    von Drache09 | am 28.11.2023

    1 Antwort | letzte am 28.11.2023 von vacantum

    Hallo, ich benötige ganz dringend von meinem alten AG eine Bescheinigung das ich im Schichtdienst tätig war,diese wird mir versagt. Sie verweisen auf den Arbeitsvertrag, in dem festgehalten wurde das ich in Schichtdienst beschäftigt werde. Ich war nur 4 Wochen bei der Firma, weil die Arbeitsbedin ...

  • hot 20 Antworten | letzte am 28.11.2023 von blaubär+

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung der Krankheitstage, ab wann ein BEM-Gespräch vom Arbeitgeber angeboten werden muss: Wenn jemand innerhalb eines Jahres mehrere, nicht fortlaufende Krankheitstage hat, ist hier die Schwelle nach 42 Krankheitstagen oder nach 30 Kr ...

  • 4 Antworten | letzte am 27.11.2023 von cirius32832

    Hallo Zusammen. Ich habe folgende Frage: Bei uns wird nächstes Jahr S4Hana/SAP eingeführt. Dazu wurden dieses Jahr schon einige Migrationsstests durchgeführt. Jetzt sollen am 01.01.2024 (Neujahr/Feiertag) finale Tests durch die Mitarbeiter durchgeführt werden, damit dass System am 02.01.2024 a ...

  • 3 Antworten | letzte am 27.11.2023 von Susi_fragt

    Hallo zusammen, ich stehe vor dem großen Rätsel wie sich der Urlaub bei folgender Konstellation berechnet: Reduzierung der Wochen Stunden zum 01.10. von 40h auf 36h. Dabei sollen aller 2 Wochen 1 ganzer Tag frei genommen werden. Das bedeutet, das es immer im Wechsel eine 5 Tages Woche und 4 Tage ...

  • Freistellung vom Arbeitgeber

    von D123 | am 23.11.2023

    hot 22 Antworten | letzte am 24.11.2023 von blaubär+

    Hallo, ich wurde vom meinem Arbeitgeber gekündigt ( in der Probezeit) aufgrund von längerer Krankheit. Heute habe ich Post erhalten zur Freistellung bis zum Ende der Kündigungsfrist. Zudem stand drin, dass für die restliche Zeit mein Urlaub und meine Überstunden angerechnet werden. Allerdings ...

  • 3 Antworten | letzte am 22.11.2023 von Holperik

    Hallo, AN ist im Sommer freiberuflich und projektbezogen zum AG und hat mit Ihm 2 Monate zusammengearbeitet. AN möchte gerne eine Festanstellung und sagt sein Wunschgehalt. AN wird eingestellt zu seinen Konditionen. AN erbringt seine Leistung nicht mehr (etwa 1/3 bis gar nichts). AG spricht da ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 22.11.2023 von blaubär+

    Hallo liebes Forum, ich bin Werkstudent mit maximal 20h/Woche. Ich kann mir meine Stunden flexibel einteilen. Es gibt einen Plan, auf dem wir unsere Zeiten jede Woche selber eintragen. Ich komme jede Woche durchschnittlich 8 Stunden. Es gab bereits die Situation, dass ich an meinem Arbeitstag kra ...

  • Urlaub nicht genehmigen

    von go492876-80 | am 16.11.2023

    hot 12 Antworten | letzte am 17.11.2023 von Kalanndok

    Hallo, ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen im telefonischen Kundensupport als Leitung. Ich wollte die letzte 2. Dezember Wochen, meinen rechtlichen Urlaub nehmen, dieser wurde auch vor über einem Monat eingereicht. Heute wurde mir mitgeteilt, dass ich die dritte Woche nicht b ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.11.2023 von Holperik

    Hallo, ich habe eine Frage. Ich bin jetzt 6 Wochen Krankgeschrieben und habe 3 Wochen Urlaub vor mir den ich schon lange geplant hatte. Danach würde ich wieder krank geschrieben werden. Ist diese 3 Wochen Unterbrechung in irgendeiner Hinsicht schlimm? Sollte ich mich lieber im Urlaub Kranksc ...

  • 3 Antworten | letzte am 15.11.2023 von vacantum

    Meine Frau ist krank geworden, dauert evtl. etwas länger, d.h. 1-2 Wochen. Ich muss unseren kleinen Sohn betreuen, 1.5 Jahre - da ich der einzige bin wo es geht. Wir haben noch keinen Kita Platz. Die Kinder sind privat über meine Frau versichert, also kommen Kinderkrankentage nicht in Betracht. ...

  • 3 Antworten | letzte am 15.11.2023 von blaubär+

    Hallo zusammen, bei uns jobbte seit Juni 2021 eine Nachbarin im privaten Haushalt. Sie kam alle eigentlich14 Tage für 2,5 Stunden und erhielt 12,- € je Stunde. Eigentlich deswegen, weil wir auf Grund von Urlauben, Krankheit etc. den Rhytmus auch mal geändert haben oder Sie auch mal 4 Woc ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 14.11.2023 von vacantum

    Hallo, seit Juli 2022 habe ich täglich (Mo-Fr) 6 Stunden gearbeitet, im Vertrag stehen 3 Stunden täglich und der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage. Von Mitte Dezember 2022 bis zum 5. Januar 2023 war ich Krank geschrieben und war ab dem 6. Januar bis zum 5. Oktober in Elternzeit. In der Zwischenzeit ...

  • 5 Antworten | letzte am 14.11.2023 von blaubär+

    Hallo liebe Leute! Ich bitte um ein paar Meinungen zu folgender theoretischer Situation: Bei einem Bewerbungsgespräch einigen sich ein neuer Arbeitgeber und ein Arbeitnehmer auf ein Arbeitsverhältnis. Dabei wird neben Gehalt und Unbefristung auch besprochen, dass es eine wörtl. "4-Tage Woc ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 13.11.2023 von Daskalos

    Hallo an alle, ich bin Beikoch in einem Pflegeheim. Unser Chefkoch möchte oder besser gesagt will die Weihnachtsfeier dieses Jahr selbst machen statt extrern. Insgesamt sind wir 3 Köche und 4 Küchenhilfen. Er will das wir für die Weihnachtsfeier das Essen machen und natürlich ais spülen. ...

123·75·150·225·300·375·450·496