Arbeitsrecht Urlaub
Was versteht man im Arbeitsrecht unter Urlaub?
Urlaub ist in Deutschland ein geschütztes Recht und im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Deutsche Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 4 Wochen Urlaub pro Jahr, obwohl die meisten Unternehmen mehr als das anbieten. Behinderte haben Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage. Grundsätzlich verfällt nicht genommener Urlaub zum Ende des Jahres. In begründeten Fällen, z.B. Krankheit oder Urlaubssperren, kann er jedoch auf die ersten 3 Monate des Folgejahrs verschoben werden. Arbeitgeber müssen Mitarbeiter ggfs. auf den drohenden Verfall des nicht genommenen Urlaubs hinweisen. Arbeitnehmer sollten dennoch sicherstellen, alle Urlaubstage vor Ende des Jahres zu nehmen.
Bei123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um den Urlaub im Arbeitsrecht. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen."
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
Sonderurlaub für Kommunion
von cazadora | am 2.1.2018
Hallo und ein gesundes neues Jahr wünsche ich. Mein Kind hat dieses Jahr Kommunion und für den Montag müsste ich Urlaub nehmen. Gibt es dafür Sonderurlaub? Habe ich da evtl. gesetzlichen Anspruch? Ich harbeite in einem mittelständischem Unternehmen und soweit ich weiß gab es Sonderurlaub bisher f ...
-
Urlaubstage abgezogen
von JanusvonH | am 30.1.2023
hotHallo zusammen, es ist mein erster Versuch auf dieser Plattform :) Mehrere AN bauen ihre Überstunden ab, wobei sie teilweise entgegen einer bestehenden Dienstanweisung auch an Brückentagen und in Verbindung mit Urlaubstagen frei machen. Dieser Abbau wurde beim jeweiligen Abteilungsleiter beant ...
-
Krankheitsbedingten Kündigung ohne BeM
von ArthurHoffmann | am 30.1.2023
hotFolgender fiktiver Fall: A hat vor einem Monat eine Kündigung erhalten. Ohne Vorwarnung oder Vorfälle oder Ähnliches. Auf Rückfragen, welche Gründe es hat, kam keine Antwort. AG hat nun die Arbeitgeberbescheinigung für das Arbeitsamt ausgefüllt und angegeben, dass es Personen bedingte G ...
-
Lohn ohne geleistete Arbeit?
von Mela85 | am 30.1.2023
hotHallo ihr Lieben, ich habe eine Frage an Euch und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten. Ich habe meinen Minijob im Hotel bis zum 31.01.2023 gekündigt. Das Hotel war vom 19.12.2022 - 10.01.2023 geschlossen. Ich habe meine Chefin am 10.01.2023 geschrieben, wann ich denn wieder kommen soll. Sie schr ...
-
Zu wenig Urlaub?
von go626108-35 | am 30.1.2023
Ich bin frisch ausgelernter Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik in Sachsen und habe ein Arbeitsvertrag mit 22 Urlaubstagen bekommen. Nun hab ich eine offizielle Seite gefunden auf der steht, dass der Mindesturlaubsanspruch bei 23 Tagen liegt. https://www.arbeit.sachsen.de/download/Elektroh ...
-
Zeitarbeit+Kurzarbeit+Urlaub
von der Zeitarbe... | am 27.1.2023
Hallo, Angenommen ein Betrieb der Leiharbeitnehmer(später LA) beschäftigt, meldet Kurzarbeit(später KA) an. Er behält dabei die LA und diese haben die Möglichkeit, für die KA-Tage(1-3 pro Monat) unbezahlt Frei zu nehmen. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass der LA seinen Urlaub nicht für die K ...
-
Resturlaub bei Ablauf des Arbeitsvertrages
von go625834-65 | am 26.1.2023
hotGuten Abend zusammen, ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst (wissenschaftlicher Mitarbeiter) und mein Arbeitsvertrag endet am 31. März 2023, also in etwa zwei Monaten. Ich habe aktuell noch Anspruch auf 23 Urlaubstage und war der Meinung, noch ein paar davon nehmen und mir den Rest dann aus ...
-
48 Stunden durchgehend arbeiten
von MarvinRe | am 26.1.2023
Hallo, ich habe zwei Fragen bezüglich der Arbeitsrechte meiner Freundin, da ich mir Sorgen mache um Ihre psychische Gesundheit. Sie arbeitet in einem Jugendwohnheim als pädagogische Fachkraft. In der Regel übernimmt sie in diesem Bereich in einer festen Wohngruppe 24 Std. Nachtschichten (12:00 ...
-
Bezahlt nach gearbeiteten Stunden bei Stundenlohn
von Katrin 123 | am 24.1.2023
Hallo ich arbeite als Minijobber und bekomme Stundenlohn. Mein Chef zahlt mir die Stunden, die ich tatsächlich gearbeitet habe. In meinem Vertrag steht "wöchentliche Arbeitszeit von 10 Stunden. An zwei Tagen in der Woche zu jeweils 5 Stunden" Die 5 Stunden habe ich so gut wie nie gearbei ...
-
2150 Überstunden in 3Jahren - kaum Pause oder Ruhezeiten...kann man als Arbeitnehmer etwas machen?
von ddmmdd | am 20.1.2023
hotHallo zusammen, ich arbeite in einem Unternehmen mit sogenannter Vertrauensarbeitszeit und 40h pro Woche. Ausgangssituation: Ich habe in den letzten 3 Jahren 2154 Überstunden (abgerundet) geleistet (habe locker 500x keine Pause gehabt, theoretisch kommen also noch 1h pro Tag hinzu), an 249 ...
-
Urlaubsanspruch - Frisör 5 oder 6 Tage pro Woche?
von Jerome85 | am 18.1.2023
Hallo liebes Forum, Ich wäre sehr froh und dankbar wenn ihr mir bei meinem Anliegen helfen könntet . Meine Freundin ist Vollzeit als Frisörin beschäftigt (40 std/Woche) und sie hat gemäß Vertrag 24 Tage Urlaubsanspruch. Nun meine Frage Der Laden hat von Montag - Samstag geöffnet , dahe ...
-
Arbeitgeber verlangt das Krankmelden in einer WhatsApp Gruppe
von guest-12318.... | am 17.1.2023
Hallo, mein Chef verlangte von mir und meinen Kollegen schon mehrmals mich in einer WhatsApp Gruppe, in der auch alle Mitarbeiter sind mich krank zu melden, damit die Mitarbeiter sich organisieren könnten. Da ich das nicht möchte, habe ich ihm 8 Stunden vor meiner Nachmittagsschicht privat geschrieb ...
-
Jahresurlaub Rückgabefrist
von Fobo | am 16.1.2023
hotHallo zusammen, durch den BR wurde das Urlaubsreglung gekündigt. Die Regelung wurde außerdem aufgrund ihrer Nachteile für die Arbeitnehmer gekündigt. In unserer gekündigten Jahresurlaubsregelung wurden Abgabefristen und Rückgabefristen festgelegt. Dazu ist meine Frage, wie jetzt die Fristen auss ...
-
Welcher Urlaubsanspruch bei neuem AG
von Puuhbaer123 | am 16.1.2023
hotHallo, ich benötigte euren fachlichen Rat. Ich habe zum 01.05.22 meinen AG gewechselt. Für den Zeitraum von Januar - April hatte ich laut Arbeitsvertrag 10 Tage (30 Tage / 12 = 2,5 Tage pro Monat). Bei meinem neuen AG hab ich laut Arbeitsvertrag einen Urlaubsanspruch jährlich von 24 Tagen. Für ...
-
Lohnfortzahlung stiller Feiertag/Schließtag
von Fragerin64 | am 9.1.2023
Ich habe folgende Frage: Mein Arbeitsplatz ist eine Spielothek, die faktisch das ganze Jahr geöffnet hat. Lediglich an den stillen Feiertagen muss geschlossen bleiben. Nach meinem Dafürhalten muss der Arbeitgeber für diese Tage Lohnfortzahlung inklusive eventueller Zuschläge (Sonntagszulage) leis ...
-
Nach Kündigung unbezahlten Urlaub erhalten, rechtens?
von malzzi | am 9.1.2023
Hallo zusammen, leider habe ich mich in den letzten Wochen mit meinem Arbeitgeber zerrüttet. Die letzten Wochen wurde ich regelrecht von meiner Chefin "gemobbt". Diese hat mir immer und immer wieder Sachen unterstellt, die ich nie beganen habe. Dies führte natürlich über Wochen hinweg zu p ...