Arbeitsrecht Urlaubsabgeltung
-
Urlaubsabgeltung Auszahlung
von sunnynw | am 6.12.2022
Hallo, ich habe folgende konkrete Frage zur Urlaubsabgeltung: Kündigung zum 31.07. und draus resultierende Resturlaubsansprüche. Gerichtliche Güteverhandlung im September mit der Auflage, die Urlaubsabgeltung in Höhe von knapp 5.000€ zu bezahlen. Abschlag von 2500€ (netto) wurde Mitt ...
-
Urlaubsabgeltung Teilzeit
von heyyhandsome | am 10.11.2022
Hallo, ich habe noch 26 Vollzeit Urlaubstage aus einem Beschäftigungsverbot. Nun arbeite ich Teilzeit 5x5 Stunden und bat darum, dass man mir die Tage in die Teilzeit umrechnet. Ich komme mit einer sehr einfachen Rechnung 26*8/5 auf 41,6 Teilzeit-Tage, finde leider nichts dazu wie man dies ge ...
-
Nach Eigenkündigung keinen Anspruch auf Urlaubsabgeltung wegen Beschäftigungsverbot?
von Luna28123 | am 12.10.2022
Hallo zusammen! Meine Frage ist wahrscheinlich ein bisschen tricky, habe bisher im Internet nichts dergleichen gefunden Ich war bei einem großen privaten Pflegeträger angestellt und bin seit dem 28.10.2021 krankgeschrieben. Zum 15.09.2022 habe ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Vertrag g ...
-
Urlaubsabgeltung bei 2 Verträgen und Rente
von opc555 | am 11.8.2022
Folgender Fall: Arbeitnehmer hat in Firma A Vertrag mit 32h In Firma B mit 8 h Firma A und B gehören der gleichen Person aber verschiedene Geschäftsführer und keine Tochterfirma sondern getrennte Geschäfte. Arbeitnehmer seit 08.2020 erkrankt. Seit 06.2022 Erwerbsunfähigkeitsrente befristet ...
-
AG hat Bruttobetrag für Urlaubsabgeltung überwiesen - Was ist mit den SV-Beiträgen?
von go497929-78 | am 28.5.2022
Hallo liebes Forum, Ein AG hat den Brutto-Betrag einer Urlaubsabgeltung überwiesen. Was muss der AN jetzt machen, um keine Probleme mit der KK / dem Finanzamt zu bekommen? Vom Bruttobetrag hätte der AG doch die SV-Beiträge abführen müssen, oder? Der AN war seit Januar 2020 arbeitsunfähig, das Ar ...
-
Urlaubsabgeltung Ausschlussfrist
von go606359-27 | am 14.4.2022
hotHallo liebes Forum, ich war vom 01.06.2021-31.12.2021 angestellt. In meinem Arbeitsvertrag wird Urlaub pauschal ausgeschlossen, obwohl ich ein Anrecht auf Teilurlaub hatte, wie mir ein Ex-Mitarbeiter heute berichtet. Dementsprechend habe ich Anspruch auf Urlaubsabgeltung. Ausschlussfrist: ...
-
Urlaubsabgeltung nach 27 Monaten Arbeitsunfähigkeit
von go497929-78 | am 6.4.2022
Hallo liebes Forum, es geht um die Berechnung der Höhe der Urlaubsabgeltung. Die Formel dazu findet man leicht auf Google, aber was gilt, wenn das letzte Gehalt vor 24 Monaten gezahlt wurde? Werden dann die letzten 13 Wochen, in denen Gehalt empfangen wurde zugrundegelegt? Der AN ist seit Januar 2 ...
-
Urlaubsabgeltung einfordern trotz Arbeitslosigkeit
von Umbazzo | am 24.12.2020
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Arbeitnehmer hat AU-Bescheinigungen vom 6.11.-31.12.2020 und einen Arbeitsvertrag seit 1.10.2020. Arbeitnehmer wird innerhalb der Probezeit fristgerecht gekündigt am 16.11.2020 zum 31.12.2020. Der Arbeitgeber hat ihm dies vorab per Email angekündigt: (. ...
-
Überstunden & Urlaubsabgeltung bei Firmenaustritt
von guest-12316.... | am 19.11.2020
Hallo liebe Mitglieder, heute habe ich mal ein paar dringende Fragen in eigener Sache. Vorab, meine Aussagen beruhen auf Grund meiner Schwägerin (Steuerangestellte) Eigenrecherche und eigenen Erfahrungen. Folgendes Szenario Ich habe habe am 26. November 2019 eine für ein Jahr befristete Ste ...
-
Urlaubsabgeltungsansprüche
von dthlk | am 1.7.2020
hotGuten Tag, Ich hätte eine Frage bzgl eines Aufhebungsvertrags/Kündigung. Zur Vorgeschichte: Ich befinde mich aktuell in Elternzeit (noch ca anderthalb Jahre, Vollzeit Stelle + Minijob Stelle. Um diese Minijob Stelle geht es hier) Vor der Entbindung war ich die gesamte Schwangerschaft im ges ...
-
Urlaubsabgeltung bei Langzeitarbeitsunfähigkeit
von guest-12315.... | am 16.3.2020
hotGuten Abend, da der Thread in den ich mein Anliegen geschrieben habe nun einfach geschlossen wurde, erstelle ich nun einen neuen Thread. mein Anliegen passt hier perfekt rein ;-) -Nö. Eigenes Problem = eigener Beitrag.] In den "Regeln" habe ich dazu leider nichts gefunden. Das ...
-
Urlaubsabgeltung – Abrechnung und Abzüge
von Marielena | am 31.3.2020
Hallo liebes Forum! :engel: Kurz vorab: Da ich neu hier bin und dies mein erster Beitrag ist, bin ich noch nicht mit den Gepflogenheiten in diesem Forum vertraut. Bitte weist mich also darauf hin, wenn ich hier – natürlich ungewollt – gegen irgendwelche Leitlinien verstoßen sollte. ...
-
Urlaubsabgeltung Berechnung...
von Onka0209 | am 28.3.2020
Hallo, da ich Neu in diesem Forum bin, habe ich ein paar Fragen bezüglich meiner Urlaubsabgeltung. Ich habe am 31. Januar, zum 29. Februar meinen Job gekündigt. Die Kündigung ist auch wirksam, da mir der Marktleiter den Erhalt der Kündigung bestätigt hat. Ich war als Abteilungsleiter der Tel ...
-
Urlaubsabgeltung und Lohnfortzahlung
von Ven1985 | am 26.3.2020
Guten Abend, ich bin am 23.09.2019 bei einem Pharmaunternehmen angefangen in Teilzeit zu arbeiten. Die hatten seinerzeit höheren Personalbedarf und haben mehrere Aushilfen eingestellt. Befristet bis zum 31.12.19. Wurde dann Anfang Dezember nochmals bis zum 31.03.2020 verlängert. Direkt zu Begi ...
-
Wie wird die Urlaubsabgeltung für Schwerbehinderte berechnet?
von Melanie287 | am 23.8.2019
Hallo Ich habe die "Volle Erwerbsminderungsrente unbefristet" erhalten. Bin Angestellt im ö.D., das Arbeitsverhälnis ruht. Wenn der Arbeitgeber "Land Rheinland-Pfalz" mir kündigt , kann ich die Urlaubsabgeltung geltend machen. Jahresurlaub 30 Tage, + 5 Tage Schwerbehinderung ...