Arbeitsrecht Urlaubsabgeltung
-
Urlaubsabgeltung schriftlich notwendig?
von Lexmark | am 2.8.2019
Hallo, ich befinde mich in folgender Situation: Ich habe bei meinem Arbeitgeber eine fristgerechte Kündigung am am 26.07.19 abgegeben und und scheide mit Einhaltung meiner Kündigungsfrist zum 31.08.19 aus der Firma aus. Ich habe noch einen Resturlaub von 20 Tagen, welchen ich, lt. meines Ar ...
-
Liegt das Arbeitsverhältnis auch ohne Arbeitsvertrag vor ?
von TorstenCGN | am 12.5.2019
Hallo, folgender Fall : Jemand ist online auf eine Stellenanzeige als Versicherungsfachmann aufmerksam geworden und hat mit seinem späteren Arbeitgeber per E-Mail Kontakt aufgenommen. In den E-Mails habe der spätere Arbeitgeber dem Arbeitnehmer bestätigt, dass er bei Steuerklasse I 2100 EUR nett ...
-
Urlaubsanspruch bei Krankheit und Ende Arbeitsverhältnis
von MCM-2107 | am 9.5.2019
hotHallo Zusammen, wie steht es mit dem Anspruch auf Auszahlung des Resturlaubes bei Krankheit und Ende des Arbeitsverhältnisses? im Krankengeldbezug seit 02/2018; Ende Krankengeldbezug 06/2019 Einigung auf Aufhebungsvertrag Mitte 06/2019 Ist der AG "verpflichtet" den Urlaub auszube ...
-
Kündigung abgelehnt da "Falsche Addresse"
von Xag | am 23.4.2019
hotHallo zusammen, Ich habe eine Kündigung zum 12.102018 geschrieben und an die neue Addresse meins Arbeitsgebers geschickt, hier muss man aber sagen das die Anschrift die gleiche ist. Zudem habe ich in der Kündigung weder die alte noch die neue Firma als Arbeitgeber angegeben sondern direkt meinen ...
-
Krankschreibung nach Kündigung im Krankengeldbezug
von fb513386-85 | am 17.4.2019
hotHallo! Ich bin Boden- und Parkettleger und durch einen "Tennisarm in den Krankengeldbezug gefallen. Nun hat mich mein Arbeitgeber gekündigt zum Ende des Monats. Beim heutigen Arztbesuch teilte mir der Hausarzt nun mit, dass er mich auch nur bis zum Kündigungsdatum krankschreibt, da ich ja nur ...
-
Ehemalige Arbeitnehmerin zockt mich ab?
von Yucita | am 13.4.2019
Guten Tag, Ich hatte von September 2018 bis Februar 2019 eine 22-jährige Studentin bei mir als Teilzeitaushilfe. Leider konnte sie durch ihr Studium nie auf die vereinbarte Stunden kommen. Außerdem haben sich im Laufe der Zeit die Beschwerden gehäuft. Offenbar putzte sie den Kunden nicht gründl ...
-
Kündigung während Krankheit Urlaubsanspruch ?
von MalcomX | am 29.3.2019
hotHallo ! Ich bin seit September 2017 bei einer Firma in Teilzeit als Fahrer beschäftigt. Es besteht kein Arbeitsvertrag. Der Chef will mich jetzt kündigen da er seinen größten Auftraggeber verloren hat. Fall gestaltet sich wie folgt: Eintritt in die Firma - September 2017 Erkrankung ab - ...
-
nicht ausgezahlter Urlaub (Aushilfe - 450€ Basis)
von norbert1995 | am 13.3.2019
Hallo zusammen, Im Oktober 2017 habe ich eine Aushilfestelle in einem Logistikunternehmen auf 450 Euro Basis angenommen. Seit Februar 2019 bin ich dort kein Angesteller mehr. Nach meiner zuletzt erhaltenen Abrechnung im Februar bin ich davon ausgegangen, dass ich den nicht genommenen Urlaub mit ...
-
Schadenersatz gegen den Arbeitgeber
von gloegg | am 15.3.2019
Liebe Forumsmitglieder, ein Arbeitgeber hat es sich zum Prinzip gemacht, krank werdende Arbeitnehmer zu kündigen und Lohn/Lohnfortzahlung/Überstunden/Urlaubsabgeltung nicht mehr zu leisten. Die Taktik dahinter scheint klar: In arbeitsgerichtlichen Prozessen zahlt der Arbeitnehmer seinen Anwalt ...
-
Urlaubsabgeltung bei Krankheit
von Nevi21 | am 26.2.2019
hotGuten Abend allerseits, der Onkel meiner Frau hatte vor ca. 1/2 Jahr einen schweren Unfall bei der Ausübung seines Berufes als Busfahrer. Nun ist er für längere Zeit krankgeschrieben, aber weiterhin bei dem Busunternehmer angestellt. Nun wollte er sich- aufgrund von Geldproblemen - seinen Res ...
-
Kündigung auf Ärztlichen Rat, Arbeitsunfähigkeit und noch offene Arbeit
von go447472-23 | am 24.2.2019
hotHallo Liebe Forummitglieder, ich hätte da mal so paar kleine Fragen. Zu meiner Situation: Es gab starke Differenzen mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. Von Aufforderung zu Arbeit während der Krankschreibung bis über sehr grenzwertigen Äußerungen etc.. Das ist auch nicht weiter wichtig. Mit de ...
-
nach güteverhandlung noch immer kein geld
von serenna | am 22.12.2018
hotIch bin entlassen worden und habe den letzten Monatslohn sowie die Urlaubsabgeltung nicht erhalten. Außerdem fehlen die Arbeitspapiere (Lohnsteuerbescheinigung, Arbeitsbescheinigung, Lohnabrechnung vom letzten Monat). Ich bin vors Arbeitsgericht gegangen. Bei der Güterverhandlung erklärte sich er AG ...
-
Angst vor Arbeitszeitkürzung bei nicht vorhandenem Arbeitsvertrag
von Antares51 | am 4.2.2019
Hallo, folgendes Problem: Ich Arbeite nun seit ca. 2 Jahren in einer Firma auf Teilzeitbasis. Einen Arbeitsvertrag gibt es nicht. Ich arbeite im Schnitt 5-6 Tage die Woche á 5h und komme im Monat auf 100-120h. Das Problem ist, dass ich seit September 2018 Urlaubsgeld hinterherrenne für vo ...
-
Nichtanmeldung vom Arbeitnehmer an die Krankenversicherung
von guest-12311.... | am 5.11.2018
hotHallo, ich bin seit fünf Wochen bei einem Unternehmen beschäftigt und habe folgende Probleme : -Ich habe zwar anteilig Gehalt bekommen, jedoch keine Abrechnung. Der Chef sagt, dass zwar die Abrechnung kommt, aber ist aus irgendeinem Grund nicht geht. Momentan liege ich im Krankenhaus und habe me ...
-
Urlaubsabgeltung bei Langzeiterkrankung OHNE Beschäftigungsende
von Sabrina T. | am 30.10.2018
Hallo, ich habe eine Frage bzgl Urlaubsabgeltung bei der ich einfach nicht weiter komme. Vielleicht könnt ihr helfen: unser Mitarbeiter ist leider seit längerer Zeit erkrankt. Er ist seit einiger Zeit im Krankengeldbezug. Er hat noch 20 Urlaubstage, die er bis heute nicht nehmen konnte. Aufgrund ...