Arbeitsrecht Urlaubsabgeltung
-
Doppelte Beschäftigung - Alter Chef will Urlaubsverzicht sonst kein Aufhebungsvertrag
von Stallonie | am 11.2.2016
Folgendes Problem: Ich habe am 09.02 meinen neuen Arbeitsvertrag bei einer IT-Firma begonnen. Mein alter befristeter Arbeitsvertrag als Paketbote bei DPD läuft noch bis 16.02. Leider überschneidet es sich somit um 6 Tage. Ich habe in der alten Arbeit bei DPD noch 8 Urlaubstage. Daher konnt ...
-
"alle Ansprüche abgegolten" - auch Abwerbeverbot?
von flori123123 | am 20.1.2016
Hallo, angenommen, der A streite sich mit seinem Ex-Arbeitgeber um die Auszahlung der Urlaubsabgeltung. Der Ex-Arbeitgeber unterbreitet nun das Angebot, die geforderte Summe zu zahlen, verbunden mit der Formulierung, dass damit "alle bekannten und unbekannten Ansprüche aus dem Arbeitsverhä ...
-
planinzolvenz
von sternschnuppe67 | am 20.1.2016
guten tag, vom 1.9.2015 - 3.1.2016 war ich bei einer firma beschäftigt die seit dezember 2015 planinzolvenz angemeldet hat. in der probezeit wurde mir zu dem oben genannten datum gekündigt..konnte meinen urlaub wegen krankheit nicht nehmen. nun stehen mir noch 9 tage zu. habe beim lohnbüro nac ...
-
Wie viele Urlaubstage nach 6,5 Monaten Beschäftigung? § 4 BUrlG
von BanvelM | am 15.1.2016
Hallo Forum, wie viele Urlaubstage stehen Arbeitnehmern nach 6,5 Monaten Beschäftigung zu (Eintritt 15.6.)? Laut § 3 BUrlG müssen mindestens 20 Tage bei einer 5 Tage Woche gewährt werden. Laut § 4 BUrlG hat mein seinen vollen Anspruch nach 6 Monaten. Heißt das also, dass man nach 6 ...
-
AG hätte angeblich zu viele Überstunden ausgezahlt
von ya296742-6 | am 20.11.2015
Hallo zusammen! Gehen wir davon aus, dass ein AN den Job gewechselt hat und zum Ende hin die restlichen Überstunden ausgezahlt bekommen hätte. Etwa 1 Jahr nach der Auszahlung bekäme man nun Post vom Ex-Chef: er hätte damals aus Versehen x Euro zu viel ausgezahlt. Man solle dies bitte rückzahlen o ...
-
Ordentlich gekündigt und nachträglich fristlos gekündigt
von msn428313-3 | am 15.11.2015
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit meinem derzeitigen AG, aber ich fange mal von vorne an. Ich bin seit 01.07.2015 bei meinem derzeitigen AG als Aussendienstmitarbeiter eingestellt, mit dem Vermerk das man nach der 3monatigen Probezeit das Gehalt (2500€ Brutto) neu ver ...
-
kündigung, probezeit und urlaubsanspruch
von kinderzuschl... | am 26.10.2015
hotHallo ich bin seit dem 15.5 als Nachtwache beschäftigt. Jetzt habe ich am 22.10 per einschreiben meine Kündigung bekommen zum 4.11. Ich habe in Teilzeit gearbeitet 80 stunden im Monat. Ich habe immer von Samstags abend bis Mittwochen morgen gearbeitet, dann 11 tage frei und wieder von Samstag abends ...
-
Arbeitgeber verrechnet während einer Krankheit die Krankentage mit Resturlaubstagen ist das so ok?
von Frank85 | am 6.10.2015
zuGuten Tag, es wurde in der Probezeit zum 14.10.2015 gekündigt wegen Krankheit, da man den Job nicht mehr weiter ausüben kann. Jetzt bekomme ich einen Brief wo drinnen steht: "Es bestehen Resturaubsansprüche für das Jahr 2015 in höhe von 6 Tagen. Wir gewähren Ihnen 5 Tage vom 06.10.-14.10. ...
-
Urlaubsanspruch bei Ferienarbeiter
von Student-89 | am 5.9.2015
Hallo, folgendender Sachverhalt: Student beginnt bei Firma x einen ferienjob für 6 Woche a 37,5h/Woche. Nach mehreren Diskussionen zwischen den Ferienarbeitern ob sie ab 4 Wochen 2,5 Tage Anspruch auf Urlaub haben, geht Student zum Schichtleiter und fragt nach. Dieser bestätigt den Urlaubsanspruch. ...
-
Befristete Erwerbsminderungsrente und Wiedereinstellung
von shaggy73 | am 29.8.2015
hotAngenommen ich würde eine volle Erwerbsminderungsrente bekomen, die zunächst nur befristet ist. Falls diese nicht verlängert wird, gibt es dann ein Recht auf Wiedereinstellung? Und wie sieht es aus, wenn ich neben der Erwerbsminderungsrente noch 3 Stunden täglich bei meinem jetzigen Arbeitgeber a ...
-
Urlaubsabgeltung Klagefristen
von SabineNuesgen | am 31.8.2015
Hallo liebes Forum, hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen. Mein EX-Arbeitgeber weigert sich, meine Urlaubsabgeltung nach ausscheiden aus dem Unternehmen zu bezahlen. Im Arbeitsvertrag gibt es eine Ausschlussklausel, welche besagt, das Ansprüche innerhalb von 4 Monaten nach bekanntwerden der Künd ...
-
Geschäftsführervertrag / Freistellung / Doppelverdienst
von guest-12321.... | am 20.8.2015
zuMein Geschäftsführervertrag wurde betriebsbedingt gekündigt - 9 Monate Kündigungsfrist. Und ich erhielt eine unwiderrufliche Freistellung mit Urlaubsabgeltung. Natürlich steht im Vertrag, dass Nebenbeschäftigungen genehmigungspflichtig sind. In der Freistellung steht nichts bezüglich dass zusätzlich ...
-
Urlaubszwang nach Kündigung
von Geddon | am 28.5.2015
hotHallo, Wenn man am 28.05.2015 eine Kündigung erhält, das Arbeitsverhältnis über 2 Jahre bestanden hat und somit eine Kündigungsfrist vom AG 1 Monat beträgt ist (zum 30.06.2015) ist man dann gezwungen bis zum 30.06.2015 den angesammelten Urlaub zu verbrauchen? Aus der Kündigung: "Sie werden ...
-
Chef will Gehalt kürzen oder Kündigung, EILT
von Paperboyc64 | am 18.3.2015
hotHallo, ich bedanke mich vorab für jede Hilfe, leider muss ich mich kurz halten und hoffe ich bringe alles verständlich rüber: Kleinbetrieb weniger als 5 Mitarbeiterr Arbeitnehmer x ist schwerbehindert mit Ausweis über 50% und Merkzeichen Arbeitnehmer x befindet sich im Krankengeld, nach not ...
-
Vergleich nach Austritt sonstige Forderungen.
von Claudine2012 | am 21.3.2015
Mitarbeiter T. wurde Mitte Oktober 2014 fristlos gekündigt. T. klagt und es kommt 2014 zu einem Vergleich, der erst im Februar 2015 schriftlich vorliegt. VERGLEICH: T. bekommt 1500,- Euro Abfindung, 22 Tage Urlaubsabgeltung zugesprochen. Arbeitsverhältnis endet zum 31.10.2014. Alle weiteren gegens ...