• trotz au kein geld?

    von grekone | am 29.4.2008

    hot 18 Antworten | letzte am 7.12.2009 von grekone

    Hallo vllt könnt ihr ja helfen... Person A war X Monate bei dem AG beschäftigt. Person A kam öfters zu spät erhielt aber nie eine Abmahnung oder sonst was. DAnn war Person A mal wieder krank, meldete dies auch, brachte die AU aber erst mit als er wieder gesund war, obwohl im Vertrag gefordert w ...

    krank
  • 8 Antworten | letzte am 18.4.2008 von venotis

    Hallo ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt helfen: Habe vom 02.01.2008 bis zum 18.04.2008 einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben (Probezeit 6 Monate). Diesen Vertrag habe ich per Einschreiben zum 16.03.2008 gekündigt,da ich einen anderen Arbeitgeber gefunden habe. Nun komme ...

    Arbeitsvertrag
  • 1 Antwort | letzte am 17.4.2008 von eidechse

    Hallöchen, eine Bekannte hat fristgerecht zum 1. April ihr Arbeitsverhältnis gekündigt (Wechsel zum neuen AG). Dabei hat sie angeboten, den ihr noch zustehenden Urlaub von 8 Tagen (2 aus 2007, 6 aus 2008) zum Ende (= Ende März) zu nehmen. Dieses wurde ihr nicht gewährt. (Hier ist evtl. darauf hi ...

    Urlaub
  • hot 10 Antworten | letzte am 9.3.2008 von sunbee1

    hallo. Ich habe aufgrund einer Kurzschlußreaktion ( die aber schon lange vorrauszusehen war)meinen Job geschmissen und mündlich gekündigt. Danach bin ich sofort nach Hause gegangen Ich habe nicht schriftlich gekündigt, aber ich habe mutwillig meine Arbeit verlassen und bin nicht mehr hingegangen. ...

    Urlaub
  • 5 Antworten | letzte am 3.3.2008 von Hupidupi

    Ich habe folgendes Problem: Am Freitag habe ich fristgerecht zum 31. März gekündigt. Nun wird wahrscheinlich mein Resturlaub verweigert. (siehe unten) Mir stehen derzeit noch 8 Tage Urlaub aus 2007 zu sowie 6 Tage aus 2008. Urlaubsanspruch im Jahr 24 Arbeitstage (5-Tage Woche) 2007 konnte Url ...

    Urlaub
  • hot 14 Antworten | letzte am 24.1.2008 von oha

    zum 31.12.07 wurde ich gekündigt.zu diesem zeitpunkt standen mir aber noch 10 urlaubstage zu.ich wurde aber im november krank und konnte den urlaub vor meiner kündigung nicht mehr nehmen.seit dem 27.12.07 beziehen ich krankengeld und mit wurde mitgeteilt das mein urlaub zum 31.3.08 verfällt wenn ich ...

    Urlaub
  • 4 Antworten | letzte am 13.1.2008 von sunbee1

    Hallo zusammen, mein Arbeitgeber hat mir im Dezember 07 zum 31.03.08 personenbedingt (wegen Krankheit) gekündigt. Ich habe eine 3-monatige Kündigungsfrist. Ich bin seit Dezember 06 durchweg krank und werde in jedem Fall auch bis zum 31.03.08 weiterhin krank sein. Kann daher meinen Urlaub nich ...

    Urlaub
  • hot 11 Antworten | letzte am 11.1.2008 von silke81

    Hi ihr lieben habe da mal eine frage ich areite seit 1.07.07 vetraglih auf 10 Std die woche mit 8,50 verdienst arbeite meist auch mal mehr tut aber nichts zur sache denke ich nun habe ich gehört das ich 24 Urlaubstage habe und mein chef meinte daruf das stimmt nicht und ich kann mir de ...

    Urlaub
  • 2 Antworten | letzte am 18.12.2007 von voejelschi

    Hallöchen, meine Frage ist folgende: Bin seit 6 Monaten krankgeschriebn und in behandlung, beziehe krankengeld, und mein Vertrag läuft zum 31.12.07 aus. Habe da wohl noch 14 tage Urlaub auf meinem Konto und noch einige überstunden. da ich diesen monat definitiv nicht arbeiten gehe, stellt sich ...

    Urlaub
  • 4 Antworten | letzte am 23.11.2007 von Grafiker

    Ich wurde von meinem Arbeitgeber - nach mehreren rechtsunwirksamen Versuchen - letztmalig zum 30.11. gekündigt. In dieser Kündigung steht kein Wort über die Regelung des Resturlaubsanspruches - mein AG geht selbstverständlich davon aus, dass mit meiner Freistellung seit 30.07. jeglicher Resturla ...

    Urlaub
  • hot 13 Antworten | letzte am 14.8.2007 von blaubär49

    Hallo, ein AN wird vom RA im Auftrag des AGs von der Arbeitsleistung freigestellt. In dem Schreiben steht folgendes: "Bis zur Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses stellen wir Sie namens und in Vollmacht unserer Mandantin widerruflich und unter Anrechnung Ihrer Urlausansprüche und etwa ...

    Urlaub
  • Kündigung in der Probezeit? Wann muss ich kündigen?

    von guest-12330.... | am 11.8.2007

    8 Antworten | letzte am 12.8.2007 von sunbee1

    Hallo, habe einen Arbeitsvertrag mit 24 Monate Probezeit und einer 14 tägigen Kündigungsfrist. Nun bin ich schon einige Zeit krankgeschrieben wegen dem Arbeitgeber und habe "grünes Licht" vom Arbeitsamt zu kündigen ohne Sperre. Bin bis einschließlich 24.08. krankgeschrieben. Der ...

    Urlaub
  • hot 10 Antworten | letzte am 29.7.2007 von sunbee1

    Ich bin seit etwa 2 Wochen krank gemeldet. Heute bekam ich eine fristgerechte Kündigung zum 31.8.07. ist das rechtens? Da es sich um einen 1 Jahres-Vertrag handelt beträgt die Kündigungsfrisdt nur 1 Monat. Wie ist es mit dem ausstehenden Urlaub? Laut meine Kündigung werden meine 4 Wochen Urla ...

    Urlaub
  • 3 Antworten | letzte am 28.6.2007 von SVielha

    Hallo, kann man nach einer fristlosen Kündigung der Ausbildung durch den Ausbilder die reszlichen Urlaubstage die einem zustehen irgendwie geltend machen bspw. in Form von einer Auszahlung? Ich habe im Netz folgende Adresse gefunden: http://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__7.html Demzufolg ...

    Ausbildung
  • 3 Antworten | letzte am 20.6.2007 von hh

    Hallo, ich hab noch 7 Tage Urlaub die nicht gewährt werden konnten und 6 Überstunden. Beides wird ausbezahlt. Wie kann ich es auf € rechnen? Mein Gehalt sind 2400 € Monatlich fest. Kann mir das schnell wer ausrechnen mit rechenweg? Danke Agavni aus Armenien. ...

    Urlaub