Arbeitsrecht Weihnachtsgeld
-
Rückzahlung Gratifikation
von mronextra | am 3.8.2022
Hallo zusammen, Unten stehend ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag. Bedeutet dies, würde ich zum 30.09. kündigen und eine neue Stelle, bei einem neuen AG zum 1.10. starten, müsste ich das Geld zurückbezahlen? Danke für Infos. Der Arbeitnehmer erhält zuzüglich zu dem Junigehalt 50% eines Br ...
-
Weihnachtsgeld nach Kündigung bzw. Krankengeld
von Wursti35 | am 26.11.2021
hotGuten Tag Zusammen, folgende Situation: -Arbeitnehmer erhält Kündigung (aufgrund altersbedingter Betriebsschließung) zum 01.01.2022 im Juli -Arbeitnehmer ist seit über 10 Jahre angestellt und erhält bisher immer eine Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld) mit der Gehaltsabrechnung im November -Es wu ...
-
Weihnachtsgeld zurückzahlen bei Arbeitgeberwechsel
von immerwiederg... | am 28.8.2021
Hallo, wie verhält es sich mit dem Weihnachtsgeld, wenn ich beispielsweise zum 1.3.2022 meinen Arbeitgeber wechseln werde? 1. Stimmt es, dass ich es dann komplett zurückzahlen muss? 2. Was ist dann mit den gezahlten Steuern (Steuerjahr 2021)? -> Das Weihnachtsgeld wurde ja versteuert. 3. ...
-
Anteiliges Weihnachtsgeld oder nicht?
von go552601-23 | am 28.7.2020
hotHallo zusammen, ich habe diesen Monat gekündigt, mit der 3-monatigen Kündigungsfrist ist mein letzter Arbeitstag dann der 31.10.20. Nun bin ich mir nicht sicher, wie das alles mit dem 13. Monatsgehalt gehandhabt wird. Im Vertrag steht dazu folgendes: Darüber hinaus gewährt die Firma He ...
-
Weihnachtsgeld und Corona Prämie
von BenJorecht123 | am 12.3.2021
Guten Abend liebe Community, wie würde sich dies verhalten und ist es irgendwie gesetzlich geregelt Arbeitgeber zahlt seit mehr als 3 Jahren Weihnachtsgeld (versteuert, Höhe des gezahlten Weihnachtsgeldes variiert je Jahr) Im Corona Jahr wurde kein Weihnachtsgeld gezahlt, trotz normaler Ein ...
-
Weihnachtsgeldanspruch bei Kündigung zum 15.11.
von Skyscraper | am 28.12.2020
Hallo liebes Forum, ich habe meinen Arbeitsvertrag, nach 3 1/2 Jahren Betriebszugehörigkeit, zum 15.11.2020 gekündigt und am 16.11. ein neues Arbeitsverhältnis bei einer anderen Firma begonnen. Üblicherweise wird in der alten Firma das Weihnachtsgeld mit dem Novembergehalt gezahlt (1,25% des J ...
-
Coronazuschlag/Weihnachtsgeld Beschäftigungsverbot
von Lea1122 | am 6.12.2020
Hallo, ich bin seit Oktober 2020 wegen fehlender Rötelnimpfung im Beschäftigungsverbot (Sozialpädagogin in einer Wohngruppe). Ich habe die Stelle mit 84 Minusstunden, die ich nicht selbst verschuldet habe und ca 8 Tagen Resturlaub verlassen Ich weiß nun von meiner Kollegin das sie 1500€ S ...
-
Weihnachtsgeld - betriebliche Übung
von MJ99 | am 3.11.2020
Hallo Gibt es bei dem Thema der betrieblichen Übung in Bezug auf Weihnachtsgeld eine Regelung über die Höhe der Zahlung? In meinem Fall wäre es z.B. 2016 - 650€ 2017 - 500€ 2018 - 800€ 2019 - 500€ Es gab keine Anmerkungen dass kein Gewohnheitsrecht besteht. Dieses Ja ...
-
Weihnachtsgeld anteilig
von Batman92 | am 5.11.2020
Hallo Leute, ich bin seit 20.04.2020 angestellt. In meinem Vertrag steht „Der AN erhält Weihnachtsgeld in Höhe von 60% des Bruttogehalts in dem Monat November". Ansonsten steht hierzu nichts weiter in meinem Arbeitsvertrag. Nun wurde mir das Weihnachtsgeld nur anteilig, also 8/12, bere ...
-
Regelmäßiges nichtvertragliches Weihnachtsgeld aussetzen
von go561650-37 | am 28.10.2020
Wenn der Arbeitgeber jedes Jahr ein nicht vertraglich geregeltes Weihnachtsgeld zahlt, kann er es dann ohne weiteres absetzen oder gibt es einen Anspruch nach dem Motto "Das Geld gabs die letzten 20 Jahre auch also bin ich berechtigt davon ausgegangen es zu erhalten und daher besteht mein Anspr ...
-
Weihnachtsgeld bei Kündigung zu Mitte November
von ip553675-86 | am 18.10.2020
Guten Abend, da die Auszahlung des Weihnachtsgeld sehr stark vom vertraglichen Wortlaut abhängt - und ich meinen exakten Wortlaut trotz intensiver Suche hier im Forum nicht finden konnte - folgt hier nun meine Frage. Ich werde höchstwahrscheinlich zum 15.11.2020 einen von mir gewünschten Aufhe ...
-
Weihnachtsgeld obwohl keine Vertragsverlängerung?
von arizonarobbins | am 2.9.2020
Der Arbeitsvertrag meines Mannes ist befristet bis zum 31.12.2020. Der Vertrag wird vom AG voraussichtlich nicht verlängert. Steht ihm trotzdem das Weihnachtsgeld zu, dass Ende November mit dem Novemberlohn ausgezahlt wird?
-
Weihnachtsgeld in Freizeitausgleich?
von Christine4 | am 1.7.2020
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat eingewilligt das Jährliche Weihnachtsgeld (13.Monatsgehalt) in Freizeit umzuwandeln. Ich arbeite in teilzeit und habe eine 4 Tage Woche. Ich bin etwas verwirrt, da mir mein Vorgesetzter anstatt des Weihnachtsgeldes was 1.500 Euro brutto betragen würde, die monatlic ...
-
Rückzahlung Weihnachtsgratifikation
von Biened32 | am 31.3.2020
Hallo Fories und Experten, ich benötige hinsichtlich der Rüclzahlungsverpflichtung der Weihnachtsgratifikation eure Hilfe. In meinem Vertrag steht dazu: Der Anspruch auf Weihnachtsgratifikation und Ulaubsgeld ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung oder bis zu ...
-
Trotz Kündigung Anspruch auf JSV (Weihnachtsgeld)
von DanniLowinski | am 31.3.2020
Folgender Sachverhalt: AN kündigt zum 30.06. Tarifvertraglich ist die Zahlung einer JSV wie folgt geregelt: "AN, die bis zum 30. September eingetreten sind, erhalten in der Zeit vom 15. November bis zum 10. Dezember, spätestens mit Auszahlung des Novemberverdienstes, sofern sie am Auszahlungs ...