-
Tätigkeit bei Kunden trotz Wettbewerbsverbot
von ip625479-51 | am 22.1.2023
Hallo, ich habe kürzlich mein Anstellungsverhältnis beendet und möchte nun für einen Kunden tätig werden (Anstellungsverhältnis), für den ich bis zuletzt gearbeitet habe. Mein Arbeitsvertrag beinhaltet folgende Regelung: Während der Dauer des Anstellungsverhältnisses ist es dem Arbeitnehmer unt ...
-
Wettbewerbsverbot ohne Entschädigungszahlung?
von personalwese... | am 16.12.2022
Guten Abend ins Forum! Mal angenommen, man hat in einer Firma den Geschäftsführer ausgetauscht, weil der alte nicht wirklich für den Job geeignet war und findet nun in Arbeitsverträgen für Vertriebler diese Klausel: 10. Wettbewerbsverbot Während der Dauer dieses Vertrages und im Zeitraum von ...
-
Wettbewerbsverbot ohne Karenzzhalung
von philosoph32 | am 5.7.2022
Hallo, in einem Arbeitsvertrag mit 6-monatiger Kündigungsfrist zum Monatsende stehe theoretisch folgende Wettbewerbsklausel: Während der Dauer dieses Vertrages und im Zeitraum von l Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhä ltn isses, unabhängig von der Art der Auflösung des Arbeitsvertrages, ist ...
-
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot: Auskunft verweigern
von dxbtc | am 22.6.2022
Guten Tag, gesetzt den Fall ein Arbeitnehmer wechselt seinen Job von Arbeitgeber ALT zu Arbeitgeber NEU. Im Arbeitsvertrag von AG ALT ist ein wirksames nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart. Die Tätigkeit bei AG NEU fällt nicht unter das Wettbewerbsverbot, und AG NEU ist keine Konkurrenz ...
-
Fristlose Kündigung wegen Verstoß gegen Wettbewerbsverbot
von NRW_66 | am 18.3.2021
zuGuten Tag, mir wurde wegen dem Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot gekündigt. Welche Konsequenzen kann dies maximal (neben der Kündigung und einer Schadensersatzforderung) maximal - z.B. strafrechtlich - haben? Vielen Dank!
-
Wettbewerbsverbot im Minijob?! HILFE
von SunshineAg | am 9.2.2021
hotHallo! Ich brauche dringend Hilfe in einem für mich komplizierten Fall...ich bin dankbar über jeden Ratschlag! Zusammenfassung der Hintergrund-Informationen zu dem Fall: Im März 2020 habe ich einen Minijob (450€ Basis) bei einem CrossFit-Studio als CrossFit Trainer aufgenommen. Im Mai ...
-
Unverbindliches Wettbewerbsverbot
von lassejurs | am 16.10.2020
Ich habe eine Wettbewerbsverbotsklausel in einem Beruf, der sehr speziell ist. Ich habe gelesen, dass die Klausel unverbindlich sein kann, wenn sie mich "unverhältnismäßig in meinem beruflichen Fortkommen behindert". Dies ist dann der Fall, wenn das Wettbewerbsverbot mich entweder räumlich ...
-
Verzicht auf Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
von Mr. Blue | am 11.7.2020
Hallo, mein Arbeitgeber hat mir am 22.06.20 die Ordentliche Kündigung Überreicht. Die Frist läuft zum 31.12.20 ab. Mit dem Arbeitsvertrag habe ich auch einem Nachvertraglichem Wettbewerbsverbot zugestimmt. Heute am 11.7.20 habe ich ein schreiben zum Verzicht auf das Nachvertragliche Wettbewerbsv ...
-
Wettbewerbsverbot ohne Angabe eines räumlichen Geltungsbereichs
von lassejurs | am 3.6.2020
In meiner nachvertraglichen Wettbewerbsverbotsklausel wird kein räumlicher Geltungsbereich erwähnt. Heißt das nun, dass die Klausel nur für Deutschland gültig ist und ich zum Beispiel zur Konkurrenz in die Schweiz wechseln darf? Es wird unter anderem beschrieben in welchem Bereich ich nicht in Ko ...
-
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Chancen auf Unverbindlichkeit
von freak0815 | am 20.5.2020
hotMal angenommen, ein unaufmerksamer Arbeitnehmer entdeckt in seinem Arbeitsvertrag folgende Formulierung: „Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, für die Dauer von einem Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses für kein Unternehmen tätig zu sein, das hinsichtlich der nachstehend aufgeführt ...
-
Wettbewerbsverbot als Tierpfleger
von Shst | am 24.2.2020
Ich mache zu Zeit eine Ausbildung zur Tierpflegerin in einer Hundeschule/Pension. Dort wird auch eine hundetrainerausbildung gemacht. Nun mache ich mit meinen hund eine Ausbildung zum Schulbesuchshund. Diese findet aber woanders statt und hat nichts mit unserem Betrieb zu tun. Da mein Betrieb so ...
-
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot nicht im Arbeitsvertag
von CJCB | am 19.12.2019
Guten Abend, in meinem Arbeitsvertrag oder sämtlichen weiteren Nebenabreden, steht nichts von einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot. Kann ich daher nach Ablauf der Kündigungsfrist von 6 Monaten safe zur Konkurrenz wechseln? Wenn mir aufgrund der Kündigung, zum Beispiel in einem Aufhebungsvertrag ...
-
Wettbewerbsverbot - neuen AG mitteilen
von go532475-96 | am 2.12.2019
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Arbeitsrecht – Bereich Wettbewerbsverbot (zumindest würde ich die Frage in diese Sparte stecken). Folgende Situation: Ich, fast 2 jahre beim Unternehmen, möchte zur direkten, regionalen Konkurrenz wechseln. Die neue Stelle ist soweit auch unter Da ...
-
Wettbewerbsverbot - Verzichtsoption Arbeitgeber
von go486469-91 | am 11.11.2019
Ich habe folgende Klausel in meinem Vertrag und Frage mich ob der letzte Abschnitt (rot markiert) zulässig ist. Meiner Meinung nach ist doch eine klare Benachteiligung, schließlich kann ich mich ja nur unter der Aussage "verfügbar nach 6 Monaten" bei einem neuen Arbeitgeber bewerben. Hinge ...
-
Verwarnung wegen Verstoß Wettbewerbsverbot/ Verschwiegenheitspflicht
von wowj696 | am 21.10.2019
Guten Tag, Ich befinde mich gerade in meiner Kündigungsfrist bis 31.10.2019 und bin ich freigestellt worden, da mein Arbeitgeber davon ausgeht, dass ich wahrscheinlich zur Konkurrenz gehe. Ich bin auch bis Ende der Beschäftigung krankgeschrieben. Letzte Woche Donnerstag habe ich folgendes Schr ...