Arbeitsrecht Zeitarbeit
-
Zeitarbeit: Quali. Zeugnis
von d-core | am 8.1.2009
Guten Abend Zusammen, kann mir bitte jemand helfen? Wie sieht es mit den folgenden Angaben im Zeugnis aus? Ich war zuletzt bei einer Firma über die Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Die ZA-Firma hat mir nun ein Zeignis zugeschickt: Herr .., geb. am.. in.. war vom .. als .. (soweit alles korrek ...
-
Zeitarbeit fordert unbezahlte Urlaubstage
von Andraste | am 19.12.2008
Hallo! Ich bin erst seit kurzer Zeit über eine bekannte Zeitarbeitsfirma in einem großen Betrieb beschäftigt. Dieser Betrieb hat nun aber Betriebsferien bis zum 7. Januar, also letzter Arbeitstag war heute der 19.12 und erster Arbeitstag wird der 07.01. sein, beschäftigt bin ich seit 20.11.08. I ...
-
Kündigungsfristen bei Zeitarbeitsfirma
von MartinaR | am 19.12.2008
Guten Tag! Ich habe in meinem Arbeitsvertrag von der Zeitarbeit folgendes stehen: "In den ersten vier Wochen der Probezeit kann das Beschäftigungsverhältnis mit einer Frist von 2 Arbeitstagen gekündigt werden. ..., vom dritten Monat bis zum sechsten Monat des Beschäftigungsverhältnisses ...
-
Arbeitgeber möchte Geld einebhalten.
von babatunde | am 3.12.2008
hotGuten Tag liebes 123recht forum. Ich möchte euch um eure Hilfe bitten da mein Arbeitgeber wohl vorhat teile meines Gehalts, oder gar das gesammte Gehalt einzubehalten. Das wäre natürlich sehr Schmerzhaft und mir würde natürlich auch das Geld für ein Beratungsgespräch beim Anwalt fehlen. Darum bi ...
-
Zeitarbeit - Recht auf Urlaub?
von Sharkbait | am 3.12.2008
hotMein Sohn ist seit 06/08 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Gestern war er dort und hat u.a. wegen Urlaub nachgefragt. Die Mitarbeiterin der Zeitarbeitsfirma meinte "Urlaub, Sie können doch keinen Urlaub nehmen. Es wird doch wohl nicht zu viel verlangt sein durchzuarbeiten." Ich kenn ...
-
Mitbestimmungsrecht bei Zeitarbeit
von DennisK | am 4.12.2008
Hallo, ich habe bis jetzt sehr unterschiedliche Aussagen darüber gehört, welche Einflussmöglichkeiten der BR bei dem Einsatz von Zeitarbeitnehmern im Betrieb hat. Angenommen ein Unternehmen benötigt für eine Abteilung immer mal wieder Zeitarbeiter und im Schnitt sind in dieser Abteilung ca. 6 ...
-
Feiertage ??
von achim0515 | am 21.11.2008
Ich bin Leiharbeiter , lebe in Sachsen und der Sitz meiner Firma ist in Sachsen. am 31.10. (Buß und Bettag inn Sachsen) wurde ich von meiner firma an eine andere in Sachsen ansässige Firma verliehen die mich dann nach berlin auf Montage schickte . (zu einer 3. Firma ). Berlin hatte am 31.10 keinen ...
-
Zeitarbeit und Feiertagsausgleich über Weihnachten
von Paula_Berlin | am 18.11.2008
Hallo, ich habe da mal einige Fragen. Ich habe am 30.10 bei einer Zeiarbeitsfirma eine Beschäftigung begonnen in Teilzeit, 20 Std. Sie zahlen nach Tarifvertrag. Nun ist es so, dass am Einsatzort, wo ich beschäftigt werde,nur bis zum 19.12 gearbeitet wird und dann erst wieder am 5.1.2009. Ich hab ...
-
Schwanger in der Probezeit - was passiert nach Elternzeit?
von nuri61 | am 16.11.2008
Hallo, Ich habe vor kurzem festgestellt, dass ich Schwanger bin. Mein Problem ist nun folgendes: Ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma tätig und noch in der Probezeit. Meinen Einsatz über die Zeitarbeit habe ich in einem Unternehmen, wo mein Einsatz vorerst beschränkt ist auf 3 Monate. Die Firma möc ...
-
Küngigung ohne Grund
von Silke2008 | am 9.11.2008
Hier mal fogender Fall: Arbeitnehmer ist seit fast 10 Jahren im Betrieb. Abmahnung wegen privat telefonieren gab es mal vor 3 Jahren! Nun bekommt der AN eine Kündigung zum 1.1.09. Es steht nur drin: "Hiermit kündigen wir Ihnen fristegercht zum ....." Begründung: Keine! Der AG meinte ...
-
2 Jahre Zeitarbeit, dann Befristung ohne Sachgrund
von BefristeterMA | am 3.11.2008
Hallo, ich war 2 Jahre bei Zeitarbeitsfirma A beschäftigt und während der gesamten Zeit ausschließlich bei Firma B tätig. Die Firma B hatte mich dann übernommen und einen befristeter Vertrag (ohne Sachgrund) mit mir abgeschlossen. Da der befristete Vertrag nun nach 2 Jahren ausläuft, will ...
-
Kuendigung und neuer Job waehrend Elternzeit?
von Schalkefan | am 2.11.2008
Hallo, ich befinde mich seit 6 Monaten in Elternzeit. Davor war ich bei einer Zeitarbeitsfirma beschaeftigt, das Arbeitsverhaeltnis ruht aber waehrend der Elternzeit, welche ich fuer 2 Jahre anberaumt habe. Ich habe also noch 1,5 Jahre Elternzeit vor mir. Fuer mich steht fest, dass ich aber nac ...
-
Kündigung nach Krankheit Zeitarbeit
von tigerpfote | am 29.10.2008
Hallo, Wie ist das wenn man 3 Tage krankgeschrieben wird (Montag bis einschließlich Mittwoch) und die Zeitarbeit einem dann zum Donnerstag kündigt, ist das zulässig? Allerdings war der Vertrag befristet und in den ersten 2 Wochen war die Kündigungsfrist auf 2 Tage angesetzt, ich war erst 1 Woche ...
-
Befristeter Arbeitsvertrag - Hat sich das Arbeitsverhältnis automatisch verlängert/geändert?
von t-sinus | am 20.10.2008
Hallo, 1.mein Mann hat einen befristeten Arbeitsvertrag der ausgelaufen ist. Er ist weiterhin arbeiten gegangen, da er einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen sollte. Diesen hat er nun noch nicht erhalten, die Firma sagt das "der alte" Arbeitsvertrag der unbefristete ist. Hat si ...
-
Urlaubszwang Zeitarbeit
von Teilzeitsklave | am 14.10.2008
edit: nach ein wenig suchen hat sich eine Frage schon geklärt(http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=49828&page=1) Gut das ich jetzt weiß das mich mein Arbeitgeber nur Beispielsweise mit Betriebsurlaub zwingen kann eben Zuhause zu bleiben. Wie sieht es denn bei den Zeitarbeitsfirm ...