-
Frage zu Vollzeitarbeitsvertrag
von Mabcn | am 7.9.2020
Hallo in die Runde, ich habe eine Frage und würde zum besseren Verständnis kurz meine Situation erklären. Ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag (40h Woche) angestellt. Diesen Arbeitsvertrag habe ich Ende August fristgerecht zum 30.09.20 gekündigt und hi ...
-
Befristeter Zeitarbeitsvertrag
von feliro3 | am 27.11.2019
Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem :) (alle haben das) Mein Arbeitsgeber weigert sich mir einen Nachtrag zum Vertrag zu geben, er sagt dass der Vertrag noch gültig ist obwohl da steht: " wird ab dem 01. fanuar 2019, zunächst bis zum 31. Dezember 201-9, als Sozialarbeiterin im Rahmen ...
-
Kündigung Zeitarbeitsvertrag während AU
von weberwasser | am 5.11.2018
Hallo, ich wende mich an dieses Forum da ich (bzw. mein Sohn) dringend Hilfe benötige. Mein Sohn hat einen GdB von 60. Zusätzlich zu seiner schweren Krankheit nun auch psychische Probleme (auch aufgrund der Kündigung seines Arbeitgebers. Ich hoffe Ihr könnt helfen: Mein Sohn ist bei einer Zeitar ...
-
Teilzeitarbeitsvertrag wird nicht eingehalten
von lavic | am 20.9.2018
Hallo zusamen, ich habe vor knapp 10 Jahren meine Berufsausbildung als Koch abgeschlossen und nur einen Monat als Geselle gearbeitet. Nun habe ich mich vor einigen Monaten als Küchenhilfe in Teilzeit (30 Std. Woche) Anstellen lassen. Da wir unterbesetzt sind muss ich nun als Koch Arbeiten obw ...
-
Zweifelhafte Zusatzvereibarung bei Zeitarbeitsvertrag
von artaudis | am 6.2.2016
Hallo, Person1 hat einen auf 2 Monate befristeten Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschrieben und wird für die gesamte Dauer beim selben Kundenbetrieb arbeiten. 1.) Der Vertrag bedingt eine 37,5 Std/W bzw 162,5 Std/M, die tatsächliche Arbeitszeit richte sich aber nach den Vorgaben des En ...
-
Änderungskündigung Teilzeitarbeitsvertrag?
von pete1968 | am 10.9.2014
Hallo Leute, folgende Annahme: Der Arbeitnehmer arbeitet seit mehr als zwölf Jahren in einer Firma. Zunächst als studentische Hilfskraft und dann als Teilzeitarbeitskraft. Im Arbeitsvertrag wird nur eine vierwöchige Kündigungsfrist zugestanden. Nach zwölf Jahren -auch in Teilzeit- wohl nicht se ...
-
HILFE Zeitarbeitsvertrag ab heute- Verarschung
von terracottaanne | am 20.1.2012
Liebe Forumsnutzer - ich brauche eine akurate Antwort, bin verzweifelt. Heute Arbeitsvertrag bei Zeitarbeit unterschrieben, Vertragsverhältnis beginnt HEUTE! Erster Arbeitseinsatz laut Zusatzvereinbarung am MONTAG. Im Vertrag steht:Dieses Vertragsverhältnis beginnt am 20.1.12. Bei unentschuld ...
-
Teilzeitarbeitsvertrag - nun Vollzeit?
von HutzelButzel | am 17.4.2010
hotHallo zusammen! Ich habe seit Sept. 09 einen unbefristeten Teilzeitarbeitsvertrag mit 25 Std./Woche. Muss dazu sagen, dass mit meinem Arbeitsvertrag damals etwas schief gelaufen ist. Ich hätte eigentlich einen befristeten Arbeitsvertrag bekommen müssen, bekam aber einen unbefristeten Vertrag vorgel ...
-
Vollzeitarbeitsvertrag???
von maik29 | am 10.1.2010
Hallo zusammen, ich hab ein Problem bei dem ich wirklich nicht mehr weiter weiß.Ich habe seit Juli 09 einen neuen Job im Wachschutz und einen Vollzeitarbeitsvertrag die ersten 3 Monaten war auch alles super hatte auch meine 170-180 Arbeitsstunden im Monat aber seit November läuft einiges schief i ...
-
Zeitarbeitsvertrag - Fristen?
von fanny-k@web.de | am 29.10.2008
Hallo ihr, Nur eine kurze Frage an euch, ich selbst wurde weder aus Vertrag noch aus dem Inet schlau und AG redet sich raus. Habe einen auf 6 Monate Befristeten AV der am 31.12 ausläuft, jede Nachfrage auf Verlängerung wird mit komischen fadenscheinigen Antworten umgangen, ich brauche aber Gewis ...
-
Zeitarbeitsvertrag
von DanielSachsen | am 2.8.2008
Tarifvertrag AMP 1.Im Tarifvertrag steht: "kann ein Arbeitszeitkonto eingerichtet werden". Bedeutet es ist freiwillig oder? 2. Es ist kein AZK vereinbart und der Arbeitgeber hat keinen Einsatz für den Zeitarbeiter. Muss diese Zeit bezahlt werden auf Basis der vertraglich festgelegten M ...
-
Zeitarbeitsverträge = Knebelvetrag?
von Trailor85 | am 11.8.2007
--- editiert vom Admin
-
Zeitarbeitsvertrag und Elternzeit
von Bitter | am 8.10.2006
Hallo zusammen, ich werde Vater und habe einen Zeitvertag bis 2009. Ich würde gerne ein halbes Jahr Elternzeit nehmen. Meine Frage ist, geht das überhaupt, wenn man einen Zeitvertrag hat? Kann ich nach der Elternzeit wieder in meinen Vertrag bis 2009 zurück einsteigen? Wenn sie ...
-
Zeitarbeitsvertrag + Resturlaub
von ullalindig | am 25.11.2005
Hallo, benötige dringenst eine Auskunft. "A" hat einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.05 bei Firma XYZ. Dieser läuft aus. Es ist aber noch ein Resturlaubsanspruch von 12 Arbeitstagen bis Ende des Jahres vorhanden. z.Zt. ist in dieser Firma allerdinges Saison (bi ...
-
Resturlaub Zeitarbeitsvertrag
von Purzelbär | am 20.9.2004
Hilfe... mein Zeitarbeitsvertrag bestand durchgehend seit dem 11.04.03 und läuft zum 10.10.04 aus. Ich habe 2 Resturlaubstage aus diesem Jahr, die ich aufgrund Krankheit im Sept. nicht mehr banspruchen konnte, weil jetzt der Mutterschutz eingesetzt hat, kann ich diese Urlaubs-Tage auch nich ...