Arbeitsrecht
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
AG wurde vom Vermieter der Laden fristlos gekündigt
von wegomyway | am 25.1.2022
hotletztes WE Brief im Kasten des AG, gekündigt zum 31.1.22. Telefonat blieb wohl ohne Ergebnis. Warum ? Ist nicht bekannt. Aber folgende Situation seitens eines der AN: Eine derer ist seit 31.12.2021 Mutter geworden, aktuell also Mutterschutz (Kündigungsschutz). Ist der AG aus seiner Verantwortun ...
-
3g am Arbeitsplatz nach 26.05
von lisa3899 | am 26.5.2022
Hallo, ist es noch möglich nach Auslaufen der Corona-Arbeitsschutzverordnung am 26.05 3G-Zugangsregeln am Arbeitsplatz außerhalb medizinischer Einrichtungen u.ä. aufrecht zu halten? Viele Grüße
-
private Gummistifel und Jacke vom Arbeitgeber entsorgt - Schadensersatz
von o0Julia0o | am 25.5.2022
hey, bei uns wurde aufgeräumt. Da hat ein Mitarbeiter es aber übertrieben und meine privaten Gummistiefel und Jacke gleich mitweggeworfen - ohne Nachfrage. Die Waren an der Garderobe, welche aber wohl dort auch weggekommen ist. Die Ankündigung hatte ich aber gar nicht mitbekommen. Und man hätte j ...
-
Halbtagsarbeiter arbeiten länger als Vollzeit
von ip589438-6 | am 24.5.2022
Hallo, angenommen Person A hat einen Vertrag über 130 Stunden pro Monat. Dies entspricht 30h pro Woche. Durch Krankheit und Urlaub muss A jedoch 2 Mal pro Woche 10 bzw. 11 Stunden arbeiten, sodass A auf eine wöchentliche Stundenzahl von 35-45 Stunden kommt. Im Gegensatz dazu müssen Vollzeitar ...
-
Annahmeverzug Lohn - Anrechnung?
von Urlaub96 | am 24.5.2022
Liebes Forum, am 18.05 hatte ich meinem Gütetermin, wo festgestellt wurde, dass ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis habe. Ich habe dem Arbeitgeber in diesem Zeitraum öfter mitgeteilt, dass er im Unrecht ist und mich bitte einplanen soll. Der Vertrag ging vom 01.12.2021-31.03.2022 als kurzfr ...
-
Werktägliche arbeitszeit
von Anaid87 | am 25.5.2022
Hallo zusammen! Laut Arbeitsvertrag haben wir eine 40 Stunden Woche, was ja einer 5 Tage Woche entspricht. Unser AG meinte aber nun, dass wir eine 6 tage Woche hätten und somit ja 48 Stunden pro Woche arbeiten dürften. Unser Problem ist, dass wir Schichten haben die 8.5 bzw 9 Std pro Tag gehen und m ...
-
Öffentlicher Dienst - Kündigung und Jahressonderzahlung
von pinter | am 25.5.2022
Liebe Forenmitglieder, ich habe Fragen zu zwei Themen und hoffe, dass ihr mir bei der Beantwortung helfen könnt: 1) Kündigung Angenommen, jemand arbeitet im öffentlichen Dienst und erwägt, zu kündigen. Man weiß, dass man bestimmte Fristen einhalten muss, die sich an der bereits getätigten Arb ...
-
Übergangsregelung §71 TVöD für über den 30.06.94 beschäftigte auch im AVR?
von amz609454-77 | am 25.5.2022
Hallo, gilt diese Übergangsregelung für die Zahlung von Krankenbezügen bis zu 26 Wochen auch im Bereich des AVR der Caritas? Ist diese Übergangsregelung im Bereich des TVöD noch gültig? Danke
-
Einstellungszusage vs Arbeitsvertrag
von Martin163 | am 24.5.2022
Guten Abend, Wahrscheinlich eine einfache Frage... Ich habe vorab eine schriftliche Einstellungszusage bekommen, in dieser wurden Kündigungsfristen, Eingruppierung und Urlaubstage niedergeschrieben. Diese wurde von mir unterzeichnet. Der daraus resultierende Arbeitsvertrag enthaelt Entgeltgruppe, ...
-
Wann wird die Pause abgezogen?
von peterberlin | am 22.5.2022
hot neuHallo zusammen, wann wird bei einer üblichen Arbeitszeit zwischen 7 und 9 Stunden die Pause abgezogen. Hintergrund ist folgender: Mir wurde von der Geschäftsleitung gesagt "...die Pause wird immer am Ende der Arbeitszeit abgezogen.....". Hinterfragt habe ich dies weil mehrmals Z ...
-
Lohnfortzahlung Feiertage Minijob
von cfischer | am 23.5.2022
Guten Tag. Ich übe einen 450€ Job aus. Abends werden Medikamente an Privatpersonen geliefert. Wir sind 4 Personen die sich die Woche Mo-Sa. aufteilen. Pro Tag fahren 2 Personen. Hier fahre ich regelmäßig Dienstag, Donnerstag, alle zwei Wochen Freitag und einen Samstag im Monat. Nun wäre i ...
-
Ablehnung vorzeitige Beendigung der Elternzeit
von Carina87 | am 6.5.2022
hot neuHallo zusammen, ich habe bei meinem zweiten Kind drei Jahre Elternzeit bei meinem Arbeitgeber genommen (erst eins und dann doch auf drei verlängert), die im März 2023 enden würde. Aktuell bin ich mit Nummer drei schwanger, Geburtstermin ist Mitte Oktober 2022. Ich arbeite in der Elternzeit mit Zu ...
-
Vertragsangebot gleich Vertragsabschluss?
von melmes | am 20.5.2022
Ich habe nach meinem Vorstellungsgespräch vor einigen Tagen ein Vertragsangebot erhalten, das erst nach Zustimmung des Betriebsrats seine endgültige Wirksamkeit hat. Wenn der Betriebsrat zustimmt, ist dann schon ein gültiger Vertragsabschluss zu Stande gekommen, auch wenn ich noch nicht unterschri ...
-
Elternzeit erst nach dem 3. Lebensjahr beginnen?
von Judithanders2 | am 23.5.2022
Ein Vater hat bislang keine Elternzeit genommen. Sein Sohn ist nun 3 Jahre und 2 Monate alt. Da die Ehefrau stark beruflich eingespannt sein wird, möchte er drei Monate Elternzeit nehmen. Kann er überhaupt noch Elternzeit anmelden (zwischen dem 3 und 8. Lebensjahr), wenn er in den ersten drei Leben ...
-
Stunden mit Feiertag
von Marie1234 | am 19.5.2022
Hallo, Ich arbeite in der Gastronomie und mein Restaurant befindet sich in einem Einkaufszentrum, das an Feiertagen geschlossen ist. daher arbeiten wir nicht an Feiertagen. Ich habe einen 35-Stunden-Vertrag und arbeite 5 Tage die Woche von Montag bis Samstag. Wenn ein Feiertag in die Woche fäl ...
-
Kündigung, neuer Arbeitgeber, Urlaub
von Kanu22 | am 21.5.2022
Hallo, wie wäre es, wenn es wie folgt Wäre: Arbeitnehmer ist seit Februar 2022 beim Unternehmen neu angestellt. Er hat Urlaub für den Monat Juni mündlich sowie schriftlich beantragt und genehmigt. Wobei das Genehmigt nur mündlich absolut zugesichert wurde. Nun hat er ein neuen Arbeits ...