• hot 10 Antworten | letzte am 9.2.2011 von kriegsrat

    Die Mitarbeiter der Firma XY sind verpflichtet die Überstunden zu leisten. Einmal im Jahr (Dezember) dürfen die Mitarbeiter 3 Tage von diesen Überstunden nehmen. Die restlichen Überstunden werden am Ende des Geschäftsjahres annuliert. Die Firma erteilt s.g. Erfolgstopf einmal im Jahr und hier werden ...

    Überstunden
  • Schulungskosten

    von Chloe D | am 8.2.2011

    8 Antworten | letzte am 9.2.2011 von Chloe D

    Folgendes Problem stellt sich dar. Mitarbeiter verlässt das Unternehmen XY zum 31.12.2010 Firma XY schlägt vor die Schulungskosten vom Bruttogehalt abzuziehen und so wird es zuerst auch gemacht. Die Abrechnung bekam der Mitarbeiter nicht. Nach dem der Mitarbeiter aber die restlichen 4 Urlaubstage ...

    Mitarbeiter
  • 5 Antworten | letzte am 9.2.2011 von blaubär+

    Guten Abend. Es geht um ein Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. Ein Mitarbeiter befindet sich noch in der Probezeit (6 Monate). Nun hat sich leider herausgestellt, dass dieser die Erwartungen von Seite des Arbeitgebers nicht ganz erfüllen konnte. Nun möchte der AG dem AN eine Probezeitverlängerung a ...

    Kündigungsfrist
  • 3 Antworten | letzte am 9.2.2011 von blaubär+

    Guten Morgen Ich bin seit mitte Januar 2010 Arbeitsunfähig und noch auf weiteres. (evtl. Wichtig: Arbeitgeber Staat) Ich habe Resturlaub aus 2009 und Urlaub 2010! Was passiert damit ? Was würde ich am besten machen ? Bitte um eure Hilfe. mfg Jonny -- Editiert am 09.02.2011 09:2 ...

    Urlaub
  • Mangelnde Sauberkeit durch AG

    von Walburga | am 9.2.2011

    2 Antworten | letzte am 9.2.2011 von HeHe

    Wie bringe ich meinen Arbeitgeber dazu, die Büroräume ordentlich sauber zu halten? Und damit meine ich nicht steril sauber sondern einfach, dass man sich nicht die Klamotten versaut oder die Hände an Tisch und Tastatur nicht mehr schwarz werden. Ich habe noch nie gesehen, dass die Toiletten geputzt ...

    Betriebsrat
  • hot 11 Antworten | letzte am 9.2.2011 von Dr. H. Lecter

    Also ich wäre auf jeden Fall dafür. Das wäre meines Erachtens echt prima. Hierzu verweise ich auch noch auf Gleichstellung als Staatsziel im Art. 3 GG. -----------------""

  • hot 16 Antworten | letzte am 9.2.2011 von MitEtwasErfahrung

    Wenn eine Kündigung 18 Monate vor Ende des Arbeitsverhätnisses ausgesprochen wird, ist sie dann nicht unwirksam ? Wann muß man Widerspruch einlegen, 3 Wochen sind korrekt, aber bei 18 Monaten Kündigungsfrist? -----------------""

    Kündigungsfrist
  • Gewinnbeteiligung

    von Chloe D | am 7.2.2011

    3 Antworten | letzte am 8.2.2011 von hamburgerin01

    Hallo, mich würde interessieren ob man bei Punkt 13.02 (siehe unten) das Folgejahr als Voraussetzung für die Auszahlung der Gewinnbeteiligung im betreffendem Bilanzjahr angeben kann. Ich habe vom 01.01.2010 bis 31.12.2010 für die Firma durchgehend gearbeitet, werde aber keine Gewinnbeteiligu ...

    Auszahlung
  • 7 Antworten | letzte am 8.2.2011 von Labersack

    Hallo Zusammen. Ist ein Angestellter, der sich durch viele Jahre Aus- und Weiterbildung Wissen angeeignet hat, dazu verpflichtet auf Wunsch der Geschäftsleitung sein selbst erarbeitetes Wissen neuen Kollegen zu vermitteln und ihnen alles beizubringen was man selber weiß? ...Danke schonmal.

    Mitarbeiter
  • 6 Antworten | letzte am 8.2.2011 von HeHe

    Hallo zusammen Bei uns wurde im Meeting beschlossen, dass auf jedem Arbeitsplatzrechner ein Pausentool installiert werden soll. Hiermit soll kontrolliert werden wer wann wie lange in Pause ist. Ist so etwas rechtens? Muss ich mich dieser Überwachungsgewalt machtlos hingeben? UPDATE: Aktu ...

  • 3 Antworten | letzte am 8.2.2011 von HeHe

    Ich hab eine Frage. Hab auch gesucht und gegoogelt aber keine Antwort gefunden die mich zufrieden stellt ^^ Aktuelle Situation: Zurzeit arbeite ich auf einer Intensivstation als Krankenpfleger im Früh- und Spätdienst. (Vollzeit) Nebenbei will ich noch einen Teilzeitjob ausüben. Frage: D ...

    400
  • 1 Antwort | letzte am 8.2.2011 von xxsirodxx

    Guten Morgen Ich bin seit 14 Monaten Krank und beziehe Krankengeld. Dieses wird 18 Monate bezahlt, was dann ? Gibts da eine andere Lösung somit ich weiter das Geld bekomme ? Ich denke das mein Arbeitgeber (Staat) mich am liebsten nicht mehr hätte und das könnte er auch machen wie ich es gelesen hab ...

    Geld
  • hot 11 Antworten | letzte am 7.2.2011 von Harry van Sell

    hallo also meine frage ist, ob ein kfz mechaniker zwingend einen führerschein besitzen muss. klar ist es von vorteil einen zu haben, aber muss er es? weiß das vielleicht jemand?! lg christiane

  • Aufhebung Kurzarbeit

    von svenja29 | am 7.2.2011

    hot 10 Antworten | letzte am 7.2.2011 von svenja29

    Hallo! Wir sind bei uns seit ca. 10 Monaten auf Kurzarbeit. Nun wurde uns telefonisch mitgeteilt , dass der chef die Kurzarbeit aufgehoben hat, weil es sich für ihn nicht lohnt. Somit sollen wir wieder 182 Std statt 142 Std arbeiten. Das ganze soll Rückwirkend schon ab Februar so sein. Meine Fr ...

    Minusstunden
  • hot 12 Antworten | letzte am 7.2.2011 von 1000kleinesachen

    Sehr geehrte Damen und Herren des 123recht.net Forums. Ich stelle hier den kurzfristig eingetretenen Fall meines Vaters da, um evtl. die Hilfe eines Anwalts miteinzubeziehen. Mein Vater ist 57 Jahre alt und seit 23 Jahren in der Firma X vollzeitlich als Kraftfahrer eingestellt. Im Januar diese ...