• 3 Antworten | letzte am 29.8.2009 von N.Unruh

    Hallo, mein Partner (noch sind wir nicht verheiratet) arbeitet im Büro eines Industrieunternehmens in der Metallbranche. Nun sind wir Eltern geworden. Die Geburt begann an einem Montag Abend, dauerte die ganze Nacht hindurch bis zum Dienstag Morgen um halb elf. Mein Partner war die ganze Zeit ...

    Tag
  • ruhe der arbeitstunden?

    von prinzselo | am 28.8.2009

    2 Antworten | letzte am 29.8.2009 von prinzselo

    ich würdegerne etwas wissen, würde mir sehr hilfreich sein danke schonmal... mein schicht-ende ist 22uhr und muss morgen früh 6 uhr anfangen. gibt es eigentlich kein gesetz, wo man 9 oder 10 stunden sich ausruhen sollte? -----------------""

  • 6 Antworten | letzte am 28.8.2009 von mustermann2000

    Hallo, mein Arbeitsvertrag wurde vom Arbeitgeber am 10.07 fristlos gekündigt. Da eine fristlose Kündigung nicht gerechtfertigt war, habe ich beim Arbeitsgericht Klage erhoben. Bei der Güteverhandlung am Montag hat der Richter angedeutet, dass der Arbeitgeber mit seiner fristlosen Kündigung keine ...

    Lohn
  • 1 Antwort | letzte am 28.8.2009 von blaubär49

    Hallo, Mein Gehalt als angestellter Verkaufsleiter splittet sich in ein Fixum sowie eine Verkaufsprämie, die quartalsweise ausgezahlt wurde. Da ich ab 1.10.09 eine neue Anstellung habe, kündigte ich meinen AV fristgemäß am 28.6.09 zum 30.9.09. Nun hat mein AG sämtliche Verkaufsprovisionen ab Apri ...

    Provision
  • Firmenumbenennung

    von engdem | am 28.8.2009

    3 Antworten | letzte am 28.8.2009 von blaubär49

    Bitte um Anregungen/Gedankenschupser: Firma A wird in Firma B umbenannt. Rechtlich ändert sich nur die gesellschaftliche Bezeichnung von GmbH & Co. KG in GmbH. Die in dieser Firma beschäftigten verspüren keine Änderung, nur dass zukünftig eine andere Firmierung drüber steht. Kann vielle ...

    Problem
  • Auflösungsvertrag bei Kündigung

    von MartinC | am 28.8.2009

    3 Antworten | letzte am 28.8.2009 von blaubär49

    Hallo, ich habe eine 3 monatige Kündigungsfrist. Wenn ich nun kündige, muss ich dann einem Auflösungsvertrag zustimmen oder habe ich auf jeden Fall ein Recht auf die 3 Monate? DANKE -----------------""

    Kündigungsfrist
  • Prozeßkostenhilfe

    von Eugen09 | am 27.8.2009

    5 Antworten | letzte am 28.8.2009 von Eugen09

    Kurze und einfache Frage: Situation: Das Arbeitsgericht hat dem Kläger Prozeßkostenhilfe bewilligt. Trägt die Staatskasse die Anwalts- und Gerichtskosten, wenn... a.) ... wenn der Kläger den Prozeß gewinnt? (Vor dem Arbeitsgericht sind ja in der ersten Instanz die gegnerischen Anwal ...

    Kosten
  • 2 Antworten | letzte am 28.8.2009 von blaubär49

    Habe einen Arbeitsvertrag zur Durchsicht bekommen, wie sind die folgenden Punkte zu berachten? 1) Die Arbeitszeit ist in erster Linie gemäß den Ladenöffnungszeiten. Zu den Arbeitszeiten zählen auch darüber hinaus Termine bei Kunden und möglichen Interessenten außerhalb der Ladenöffnungszeiten. ...

    Tage
  • beamtin im ruhestand

    von Sabine-U | am 27.8.2009

    6 Antworten | letzte am 28.8.2009 von USEN

    darf eine beamtin im ruhestand nebenbei arbeiten gehen??? -----------------""

  • 1 Antwort | letzte am 28.8.2009 von hamburgerin01

    mir wurde vor ein paar monaten von meinem arbeitgeber mehr verantwortung übertragen, und zwar eine zusatztätigkeit als sicherheitsbeauftragter und bereitschaftsdienst eine woche pro monat ! ich wurde bei beiden zusatztätigkeiten gefragt ob ich das machen wollte, ich sagte ja ! jetzt nach ein paar ...

  • 2 Antworten | letzte am 28.8.2009 von hamburgerin01

    Hallo!Vielleicht kann mir jemand hier einen Rat geben was ich machen kann.Ich lebe in Scheidung und habe 3 Kinder von meinem 1 Mann.Nun habe ich im Juli eine Vollzeitstelle bekommen.Was ich bis da nicht wusste das ich schon morgens um 5:30 Uhr anfangen muss und erst immer um 19-19:30 nach Hause komm ...

    Sperre
  • 5 Antworten | letzte am 27.8.2009 von Boemmelmann

    Hallo! Vielleicht kann mir da jemand helfen. Unser Arbeitgeber verlangt seit geraumer Zeit immer mehr von seinen Arbeitnehmern und das in immer kürzerer Zeit und es wird immer schlimmer. Nur drei Beispiel seiner Vorstellungen: 1. Die Arbeitnehmer gehen in eine interne (nicht angemeldete) K ...

    Arbeitszeit
  • 8 Antworten | letzte am 27.8.2009 von nero070

    Guten Abend, ein AN soll aus dem Unternehmen entfernt werden. Zur Vermeideung einer betriebsbedingten Kündigung bietet der AG zunächst einen Aufhebungsvertrag an. Da die Sozialauswahl nicht passt, gelingt es dem AN die Abfindung zu verdoppeln. Zur Vermeidung einer Spreefrist bei der AfA beste ...

    Aufhebungsvertrag
  • Tanzgruppe will absagen

    von kimchikim | am 27.8.2009

    2 Antworten | letzte am 27.8.2009 von blaubär49

    Hallo! Wir sind eine Tanzgruppe, die derzeit in einer komplizierten Situation steckt. Ich werde versuchen alles kurz zu schildern und nur die wichtigen Fakten zu nennen. Vor zwei Monaten wurden wir von einem DJ kontaktiert, der noch eine Tanzgruppe für seine Veranstaltung (Summer Closing Part ...

  • Nichtzahlung des Restlohns

    von Melly30 | am 26.8.2009

    6 Antworten | letzte am 27.8.2009 von Sunbee1

    Hallo, mein Freund (Privatmann/Arbeitnehmer) wurde im Juli 2009 ordentlich gekündigt. Aus seiner letzten Entgeltabrechnung geht nun hervor, dass ein "Vorschuss/Abschlagszahlung" von 490,00 € gezahlt wurde. Dieser Betrag ist bis heute nicht auf seinem Konto eingegangen. Nach ...

    Geld