Arbeitsrecht
-
offenes Gehalt nach Kündigung und folgender Insolvenz
von Sabine1977 | am 21.6.2007
Guten Tag, Im Oktober 2006 erhielt ich meine Kündigung für Nov. 2006. Die Kündigung war korrekt. Aus dem Arbeitsverhältnis steht noch das Gehalt vom Sept. 2006 offen. Ich habe mich mit meinem damaligen Chef darauf geeinigt das er mir das Gehalt in den ersten 6 Monaten von 2007 zahlt inkl. meiner U ...
-
ELternzeit und Mitarbeit
von wolct | am 19.6.2007
Guten Tag, ich bin seit Februar in Elternzeit und bin Angestellter bei einem kleinen Verein (als Fachkraft). Gleichzeitig bin ich dort Mitglied im Vorstand und arbeite so eben auch ehrenamtlich (vom Computer aus) mit: Schreibe Beiträge, betreue die Homepage u.ä.. Jetzt die Frage: Inwieweit hat der ...
-
Azubi-braucht Hilfe
von Erfurter | am 21.6.2007
3Jahre habe ich eine Ausbildung gemacht und habe in der Zeit viele Minusstunden angesammelt. Durch Berufsschule usw. Nun verlangt der Betrieb ich soll diese Zeiten reinarbeiten da ich nun fertig bin mit meiner Ausbildung. Kann mir da jemand Auskunft geben ob dies so gerecht ist?
-
Scheibe durch Blödsinn zerschossen
von Jaha88 | am 19.6.2007
Ich habe mit einem Geschoss eine Scheibe in der Schule angeschossen und ein Loch verursacht. Es war nicht mit Absicht. Eine private Haftpflicht habe ich nicht. Ich glaube, bei so etwas muss ich selbst zahlen, oder?
-
Kündigung und Urlaub - wenn ich kündigen würde, wie sieht es da mit dem „Resturlaub" aus?
von KristijanM | am 20.6.2007
Hallo, wenn ich zum 31.09 kündigen würde, wie sieht es da mit dem „Resturlaub“ aus? Bis auf 1 Tag habe ich meinen Jahresurlaub bereits verbraucht bzw. verplant. Danke und Gruss, Kristijan
-
nun Schreiben vom Anwalt...
von andy.h | am 20.6.2007
hallo, ich habe hier bereits einmal einen beitrag geschrieben, in dem es darum ging, dass ich fristlos bzw. hilfsweise ordentlich gekündigt wurde. nun habe ich als erstes der geschäftsleitung nen brief per einschreiben geschickt, dass ich a) die fristlose kündigung nicht annehme, bzw. als gege ...
-
zwei mündliche Zusagen?
von sabrina85 | am 20.6.2007
Hallo ich habe ein Jobangebot von einem Unternehmen erhalten. Das ist sozusagen mein Traumjob. Das ist natürlich schön, aber es dauert nun schon einige Zeit und es ist trotz mehrmaliger Nachfrage erst in ca. 3 Wochen möglich mir einen Vertrag zu schicken. Solange muss ich also bangen und hoffen. A ...
-
Schülerkonferenz nach Verlassen einer Berufsschul-Klassenfahrt
von LuckyRiegel | am 20.6.2007
Hallo liebe Leute, ich habe da ein wichtiges Anliegen, zu dem ich bis morgen unbedingt ein paar Tipps brauche. Ich mach''''s auch kurz: Mein Bruder (volljährig) fuhr mit seiner Berufsschulklasse aus Klassenfahrt. Diese Fahrt kostete 160 €. Als die Klasse am Zielort ang ...
-
Arbeitgeber zahlt nicht - was kann ich machen?
von arison | am 20.6.2007
Nabend, Ich hab folgendes Problem, mein früherer Arbeitgeber bezahlt mir nicht meinen ausstehenden Lohn. Nun wollte ich wissen ob ich rechtlich gegen ihn vorgehen kann, da ich Schüler bin und es "immerhin" 300€ sind und sehr viele investierte Stunde arbeit würde ich auch gerne mei ...
-
Nochmal kurz: Urlaub auszahlen:
von Agavni Kscha... | am 20.6.2007
Hallo, ich hab noch 7 Tage Urlaub die nicht gewährt werden konnten und 6 Überstunden. Beides wird ausbezahlt. Wie kann ich es auf € rechnen? Mein Gehalt sind 2400 € Monatlich fest. Kann mir das schnell wer ausrechnen mit rechenweg? Danke Agavni aus Armenien. ...
-
Probezeit und Urlaub
von guest-12318.... | am 13.6.2007
Hallo, ich bin seid dem 01.03.07 bei meinem neuen Arbeitgeber. Habe dort einen befristeten Vertrag von 1 Jahr und die ersten 6 Monate sind Probezeit ( find ich schon komisch ). Nun wollte ich im Juli/August ca. 10 Tage Urlaub haben, worauf mir gesagt worden ist, während der Probezeit gibt es keine ...
-
Gehaltzahlungen sind wie Überraschungseier
von claudia2004 | am 20.6.2007
Hallo! an alle die das hier lesen und mir vielleicht im Anschluss einen Rat geben können. Mein Mann ist seit Mai 2004 bei einer Spedition als Kraftfahrer im In- und Ausland tätig. Diese Arbeit geht er gerne nach auch wenn der Monat 250 Arbeitsstunden hat, möchte er diese trotz allem was ich hier no ...
-
Bahnstreik = Zwangsurlaub?
von mangoo | am 20.6.2007
Hallo, ich bin für meinen Arbeitsweg (70km einfach) auf die DB angewiesen und habe weder Auto noch Führerschein. Nachdem jetzt für Anfang Juli Bahnstreiks so gut wie angekündigt sind, frage ich mich natürlich, was ich da machen kann/soll/muss. Vermutlich bin ich ja verpflichtet dafür zu sorgen, d ...
-
Ausnahmen bei fristloser Kündigung bei Beleidigungen
von Freches Klöß... | am 20.6.2007
Hallo, A hat B (Auszubildender im 1. Lehrjahr, doch lt. Chef dennoch Vorgesetzter von A, da sich A in einem anderen Aufgabenbereich befindet, welcher von B disponiert wird) als "Sie Arsch - meiner Meinung nach." "Blödmann, Wichser - meiner Meinung nach." beleidigt. A ...
-
Vertrag gültig ab wann ??
von Mischu | am 18.6.2007
hotHallo, habe meine Arbeitsvertrag unterschrieben am 14.02.07 , beginn des Arbeitsverhältnisses zum 01.07.06 wurde eingetragen . welches datum ist massgebend für die Kündigung ?? Vielen Dank im Vorraus :)