Arbeitsrecht
-
Probezeit - Arbeitsvertrag - wann gilt dieser als stillschweigend geschlossen?
von kobold | am 3.11.2003
Hallo zusammen, normalerweise wäre ich jetzt in einem im bayrischen Bereich befindlichen Chemiewerk zur Verdrahtung eines Steamers...aber wie das Leben so spielt : Ich habe mich mit meinem potentiellen ersten AG geeinigt und eine Stellung in der Nähe meiner Heimat (Niederrhein) im Auge. M ...
-
Zumutbare Mehrarbeit
von pony1976 | am 31.10.2003
Ich habe von meinem zukünftigen Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag vorgelegt bekommen, in dem von einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 30 Stunden die Rede ist. Desweiteren wird vereinbart, das ich Mehrarbeit im zumutbaren Rahmen leisten muß. Was bedeutet das genau für mich, mu ...
-
Elternzeit geht zuende- Chef will aber nicht als Teilzeit einstellen..
von Corinna H. | am 1.11.2003
Guten Abend in die Runde..! Ich bin "neu" hier und habe folgendes problem..: im Februar 2004 ist meine Elternzeit zuenede (3 Jahre!) & meine Chefin möchte mich als Teilzeitkraft nicht wieder "aufnehmen"! Da mein Sohn dann erst drei Jahre alt ist, möchte ich ...
-
Kündigungsschutz
von Horst Atzler | am 2.11.2003
Gibt es einen gesetzl. Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer ( ab 56 Jahre) -----------------" "
-
Muss Arbeitgeber eine Küche zur Verfügung stellen?
von Maikita | am 30.10.2003
Hallo. Ich bin Auszubildende in einer kleineren Firma (6 AN und 5 Azubis). Ende des Jahres werden wir in neue Büroräume ziehen, wo es keine richtige Küche gibt, sehr zum Ärger der Azubis (mir inklusive), da wir uns es selbstverständlich nicht leisten können was zu ko ...
-
Kann ich dann nach diesem Aufhebungsvertrag beim Arbeitsamt Geld bekommen oder werde ich gesperrt?
von silva | am 31.10.2003
Hallo Liebe Forumsteilnehmer! Mein Chef hat mir einen Aufhebungsvertrag vorgelegt, den ich am Montag bei einem Bekannten prüfen lassen will. Darin steht folgendes: Es wird zum Ende Dezember das Arbeitsverhältnis gekündigt. Wenn ich will, kann ich schon früher mit sofortiger ...
-
Haupternährer-Zuschuß???
von Katzimausi | am 31.10.2003
Hallo, ich habe heute auf der Arbeit oben genannten Begriff aufgeschnappt. Kann mir dazu vielleicht jemand etwas sagen oder mir einen Link geben wo ich etwas dazu nachlesen kann? Danke schonmal. Gruß, Bianca
-
Besteht ein Anspruch auf Abfindung?
von Rizmax | am 29.10.2003
Guten tag und danke im vorraus an diejenigen die sich die mühe machen mir zu antworten;-) folgendes ich arbeite seit dem 01.04.1999 in einer reinigungsfirma als raumpfleger haltags! und bin in einem grossen unternehmen eingeteilt . ich habe bei einer zimmerreinigung ein schreiben gelesen da ...
-
Mutterschutz und Klausel
von Johann | am 29.10.2003
Hallo Forum, ich befinde mich im Mutterschutz und möchte gerne nebenbei ein paar Stunden in der Woche arbeiten. Ich befinde mich in ungekündigter Stellung als Sportlehrerin in einem Fitnessstudio. In meinem Arbeitsvertrag findet sich die die Klausel, dass ich eine Nebenbeschäftigu ...
-
Wie hoch ist das Urlaubsgeld
von kapu | am 31.10.2003
Ich bin in der Probezeit (6Monate) am 19. zum Ende des Monats gekündigt worden. Bei Übergabe des Kündigungsschreiben sprach mich mein Chef auf meinen Urlaub an und bat bis zum 15. des nächsten Monats zu Hause zu bleiben und dann bis zum bis zum 31. des nächsten Monats meinen ...
-
Weihnachtsgeld aussetzen ?
von Pumalein | am 29.10.2003
Frage: kann eine Firma aufgrund von Umzug zum 01.01.04 (bzw natürlich den damit verbundenen Kosten) das Weihnachtsgeld aussetzen, kürzen bzw. garnicht zahlen ? Falls ja... macht es dann "Sinn", überhaupt eine Weihnachtsfeier zu machen (die kostet schließlich auch Gel ...
-
Was zählt? Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag
von Christian Mi... | am 20.10.2003
Hallo Leute, mal ne kleine Frage: Ich hab im Januar einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der mir u.a Weihnachtsgeld und eine Frühe Leistungsbeurteilung zusagt. Ungefähr zur selben Zeit kam ein Tarifvertrag für unser Unternehmen, wonach ich durch meinen Zeitvertrag (bis 31.12 ...
-
Rechtliche Grundlagen bei Kündigung in der probezeit
von jaykayham | am 30.10.2003
Ich habe 2 fragen zum Thema Kündigung während der Probezeit. 1. Mir (und anderen kollegen) wurde während der Probezeit gekündigt. Die Begründung des Arbeitgebers war so haarstreubend, dass sich der Betriebsrat und die Personalvertretung (erfolglos) eingeschaltet haben. ...
-
Kosten eines Detektiveinsatzes
von Tabaluga | am 29.10.2003
Ein nettes Hallo an alle. Meine Frage ist etwas pikant. Wenn der Arbeitgeber Schwarzarbeit eines AN unter Zuhilfenahme eines Detektiven ermittelt hat; kann dann der AG die Kosten für den Einsatz an den AN weitergeben. Kennt jemand Urteile dazu? -----------------" "
-
Kündigung während Krankheit
von Malomaus01 | am 30.10.2003
Ich arbeite in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis bei einer Bundestagsabgeordneten, die 3 Mitarbeiter und noch einige 400 Euro Kräfte beschäftigt. Nun hat mir die MdB zum 31.12.2003 gekündigt, obwohl ich zur Zeit mit einem Bandscheibenvorfall krank geschrieben bin. Die K ...