Arbeitsrecht
-
Mutterschutzzahlung für 3 Wochen - Berechnung?
von Purzelbär | am 20.9.2004
Hallo Forumteilnehmer, Seit heute "genieße" ich den Mutterschutz... Im letzten Monat habe ich gearbeitet und einige Krankheitstage wegen vorzeitiger Wehen gehabt. Diese werden vom AG übrigens nur mit 7,5 Std. "verbucht" (unabhängig von der tatsächlich zu le ...
-
Kündiggung während der Probezeit als Schwerbeschädigte, weil Förderung fehlt
von JPS | am 23.9.2004
Hallo Ich habe eine ganz wichtige frage. Ich wurde jetzt gekündigt weil die folge Förderung des Arbeitsamtes noch nicht bewillt wurde. ich bin 50 % Schwerbeschädigt. Es wurden aber 2 neue Mitarbeiterinnen eingestellt die meine Aufgaben übernehmen. Was kann ich jetzt tun ?
-
Vertragsauslauf bestätigt und nun?
von Purzelbär | am 21.9.2004
hotZeitarbeitsvertrag mit vorgeschaltetem Probearbeitsverhältnis Hallo Forumteilnehmer, Seit dem 11.04.2003, arbeite ich in einem Unternehmen mit einem Zeitarbeitsvertrag mit folgendem Original-Text: "Der Arbeitnehmer tritt mit Wirkung vom 11.04.2003 in die Dienste der Firma ein. ...
-
Geldstrafe oder Verwarnung, was kann ich tun?
von Agent123 | am 22.9.2004
Hallo, ich benötige dringend einen Rat von euch. Mir ist heute auf Arbeit (CallCenter eines Mobilfunkunternehmens) kleiner Fehler unterlaufen. Und zwar habe ich unbeabsichtigt einen Call "durchklingeln" lassen, also 3 mal Klingeln und dann wird der Call an einen anderen Agent weite ...
-
Arbeitszeitgesetz - finanzieller Ausgleich?
von MatzeP | am 22.9.2004
Hallo. Nehmen wir mal an, es läge folgende Situation vor: Bei uns ist der Regelfall, daß 12 Stunden am Stück gearbeitet wird, wobei auf die Arbeitszeit ein nicht unerheblicher Teil Bereitschaftsdienst (z.B. Sicherheitsdienst) fällt. Es gibt jedoch Dienststellen, auf denen unte ...
-
Gehaltsforderungen geltend machen?
von Chris_K. | am 22.9.2004
hotMeine Ansttellungsverhältnis wurde fristgemaß zum 30.09.04 gekündigt. Es sind jetzt noch 3 Monatsgehälter + diverse Reisekostenabrechnungen offen. Mein Chef sagt er kann auf Grund der schlechten Auftragslage z.Zt. nichts zahlen. Er will aber auch keine Insolvenz anmelden. Das Arb ...
-
Nachträgliche Vertragsänderungen
von Akira | am 22.9.2004
Hallo! Habe eine kleine Frage. Arbeitsvertrag unterschrieben. 40 Std/Woche. Überstundenregelung besagt, dass Überstunden im Vorraus besprochen werden müssen. Dies ist aber nicht möglich, da andauernd Außendienst + Übernachtungen und die Chefs andauernd außer Ha ...
-
Bewerberprofil
von Lisa2 | am 21.9.2004
hallo, ich muß mir Luft machen und hoffe auf Tipps. Ich mache z. Z ein Praktikum in der Hoffnung auf Festeinstellung. Die Firma hat noch eine weitere Stelle zu besetzten und dies beim AA gemeldet. Die haben "Bewerberprofile" gefaxt. Eigenartiger weise ist meins dabei, obwohl AA doch w ...
-
Arbeitsbescheinigung - erkenne ich damit meine fristlose Kündigung an?
von klaus_harrer | am 16.9.2004
hotHallo Ich wurde am Freitag den 10.9 fristlos gekündigt. Ich erkenne meine fristlose Kündigung nicht an.. Bin zur Zeit krankgeschrieben. Mein Arbeitgeber hat den letzten Lohn nicht gezahlt. Nun meine Frage , erkenne ich wenn ich wenn ich das Formular vom Arbeitsamt (Arbeitsbescheinigun ...
-
Nebenjob - wieviel darf sie trotz Kindergeld dazuverdienen?
von nicky001hund | am 16.9.2004
Meine Tochter ist Studentin und muss gezwungerner maßen ein halben Jahr aussetzten.Und bekommt daher dieses halbe Jahr kein Barfög! Zählt sie in dem halben Jahr als Studentin?oder nicht?Und wenn nicht wie viel darf sie trotz Kindergeld dazuverdienen??Da sie ja trotzdem weiter Kosten ...
-
Azubi, Überstunden?
von nickelo | am 21.9.2004
Hallo an Alle, ich habe da eine Frage an Euch. Ist es zulaessig das erwachsene Azubis (25J) Ueberstunden machen duerfen oder gar muessen? Ich kenne die gesetzliche Regelung, die besagt das ein Azubi 40 Stunden in der Woche zu arbeiten hat. Wie sieht es nun mit UEberstunden aus? Als Bsp. W ...
-
pro-rata-temporis klausel in arbeitsverträgen ?
von engelskrieger | am 21.9.2004
Hallo ! Da normalerweise heute mein letzter arbeitstag wäre, mein chef sich aber nicht auf folgende tatsache einlässt : **** Enthält der Arbeitsvertrag zudem keine „pro-rata-temporis“-Klausel, besteht auch ein Anspruch auf den vollen vertraglichen Jahresurlaub. Sonst ...
-
Bezahlung/Abgeltung von Überstunden
von ebay-girl | am 19.9.2004
Hallo, können Überstunden so ohne weiteres vom AN ohne Ausgleich in Freizeit oder Geld verlangt werden? Beispiel: Der AN arbeitet an einem Projekt in der Firma mit. Mittlerweile sind fast hundert Überstunden allein in den letzten Monaten aufgelaufen. Der AG will diese jedoch nicht a ...
-
*Dringend* Resturlaub bei Kündigung ...
von engelskrieger | am 20.9.2004
Hi ! Folgende Situation : Ich habe zum 30.09 bei meinem jetzigen Arbeitgeber gekündigt. ( fange nächsten Monat woanders an) als ich meinem Chef vor einem Monat gefragt habe wann ich meinen restlichen Jahresurlaub nehmen kann sagte er : am ende des Monats .. nu bekomme ich einen anr ...
-
Betriebsvereinbarung / Ändeungskündigung / Abfindung
von MarcinD | am 20.9.2004
Hallo, Situation: Seit dem 01.07.04 haben wir 25% Kurzarbeit (10 Std. Woche) (Unsere 2te Kurzarbeitsphase). Die finanzielle Situation unserer "14 Mann" Software-Firma ist so schlecht, dass Kündigungen von der Geschäftsleitung erwünscht sind, aber wegen der mangelnden f ...