Arbeitsrecht
-
Betriebsvereinbarung / Ändeungskündigung / Abfindung
von MarcinD | am 20.9.2004
Hallo, Situation: Seit dem 01.07.04 haben wir 25% Kurzarbeit (10 Std. Woche) (Unsere 2te Kurzarbeitsphase). Die finanzielle Situation unserer "14 Mann" Software-Firma ist so schlecht, dass Kündigungen von der Geschäftsleitung erwünscht sind, aber wegen der mangelnden f ...
-
Resturlaub Zeitarbeitsvertrag
von Purzelbär | am 20.9.2004
Hilfe... mein Zeitarbeitsvertrag bestand durchgehend seit dem 11.04.03 und läuft zum 10.10.04 aus. Ich habe 2 Resturlaubstage aus diesem Jahr, die ich aufgrund Krankheit im Sept. nicht mehr banspruchen konnte, weil jetzt der Mutterschutz eingesetzt hat, kann ich diese Urlaubs-Tage auch nich ...
-
Befristetes Arbeitsverhältnisin der Probezeit
von Nordlicht158 | am 20.9.2004
Hallo, was bedeutet im Vertrag die Passage, dass der Arbeistverhältnis mit Ende der Probezeit endet, sofern nicht vor deren Ende ein festes Arbeitsverhältnis abgeschlossen wird? Nach der ersten Recherche handelt es sich meiner Meinung darum lediglich um ein befristetes Arbeitsverhä ...
-
Krankenschein (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) anzweifelbar?????
von Dani9877 | am 30.8.2004
Hallo, hätte eine sehr wichtige Frage. Meine jüngere Schwester die seit 1 Jahr eine Ausbildung ausübt, war für 1 Woche krank geschrieben. Eine Bekannte von uns ist in Österreich verstorben und demnach sind wir hingefahren und am Montag auch gleich dort zum Arzt gega ...
-
Änderung der Gehaltsstruktur
von Michael32 | am 18.9.2004
Hallo, Firma zahlt rel. hohes Grundgehalt und nur geringe Provision. Wenn sie dieses nun ändern möchte, in geringeres Grundgehalt und den Variablen Teil erhöhen möchte, welche Chancen hat die Firma dies durchzusetzen ? Gruß Michael
-
Krankengeld mögl. Minderung - Was zählt darunter?
von marfae | am 14.9.2004
Krankengeld mögl. Minderung Hallo, im Zeitraum der 78 Wochen des Krankengeldbezuges durch die Krankenkasse gibt es ja die Möglichkeit der Minderung des Geldes durch die Auszahlung anderer Bezüge. Was zählt darunter und mindert die Auszahlung einer priv. Berufsunfähig ...
-
falsch ausgefüllte Arbeitsbescheinigung
von K.-W.Dannenberg | am 18.9.2004
Mein Arbeitgeber hat falsche Angaben in der Arbeitsbescheinigung für das Arbeitsamt gemacht.Er hat eingetragen, am 28.5. schriftlich gekündigt zu haben. Tatsächlich ist die Kündigung am 18.6 mündlich ausgesprochen worden.Der AG hat weder eine Postzustellungsurkunde noch ein ...
-
Kein Gehalt ausgezahlt?
von Simone99 | am 17.9.2004
Wie ist es, wenn man kein Gehalt ausgezahlt kriegt, im konkreten Fall 3 1/2 Monate. Dann kann man doch fristlos kündigen, oder? Und wie kriege ich letztlich mein Geld? Anwalt nehmen?
-
weiteres Vorgehen??
von Bapiken | am 17.9.2004
Hallo, habe gegen meinen ehemaligen AG einen arbeitsgerichtlichen Mahnbescheid beantragt und heute vom Arbeitsgericht nur einen gelben Durchschlag des Mahnbescheides erhalten. Nun meine Frage: wie geht es da jetzt weiter? wenn ich keine Zahlung erhalte n (Zustellung war 9.9.04, Einspruchsfrist 16 ...
-
Beziehung am gleichen Arbeitsplatz
von sundance | am 17.9.2004
Hallo zusammen muss jetzt mal was Fragen . Ich habe vor sechs Monaten nach meinem Erziehungsurlaub wieder angefangen zu arbeiten,war erst für zwei Wochen in einer anderen Filiale zum einarbeiten und dann wieder bei meinem Ursprungsarbeitsplatz. In der anderen Filiale habe ich meinen seitdem F ...
-
Zeitarbeitsvertrag mit vorgeschalteter Probezeit und Mutterschutz
von Purzelbär | am 27.8.2004
Hallo Forumteilnehmer, Seit dem 11.04.2003, arbeite ich in einem Unternehmen mit einem Zeitvertrag mit folgendem Original-Text: Der Arbeitnehmer tritt mit Wirkung vom 11.04.2003 in die Dienste der Firma ein. Der Zeitraum des Arbeitsverhältnisses wird auf 18 Monate festgelegt. Dem Arbeitsv ...
-
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage: Ich war ein halbes jahr in einer Klinik wegen Depresionen. Als ich entlassen wurde musste ich auf Raten meines Artztes meine Ausbildungsstelle Kündigen. Das Arbeitsamt schickte mich zum Amtsarzt der rausfinden sollte in wie weit ich noch Arbeitsfähi ...
-
Verlängerung eines befristeten Vertrages wegen Erziehungsurlaubterschutz
von matwal | am 15.9.2004
Hallo, meine Freundin ist in einer Apotheke angestellt und bei der Einstellung bekam Sie einen befristeten Vertrag bis Oktober 2005, da eine Kollegin im Erziehungsurlaub ist. Der Vertrag sollte mit Auslaufen dieser Frist dann zu einem festen Vertrag werden, da man davon ausgehen kann, dass die ...
-
Schliessung einer Firma ?????????
von HappyGina | am 17.9.2004
Hallo, bei uns geht das Gerücht um das der Chef die Firma zum Jahresende dicht machen will.Nun meine Frage: Wie lange vor der Schliessung muss der Chef dies Bekannt geben und muss er eine Finanzielle abfindung zahlen für die Belegschaft?????? Für schnelle Antworten wäre ich se ...
-
Teilzeit nach Elternzeit - Chef will nur Vollzeit!
von Susanne H. | am 16.9.2004
Mein Erziehungsurlaub ist demnächst zuende, und ich wollte eigentlich gern in Teilzeit wieder arbeiten. Mein Chef hat mir nun aber zu verstehen gegeben, dass er nur eine Vollzeitkraft gebrauchen kann. Die Lage ist aber die: Ich habe vor 6 Jahren meine erste Tochter bekommen. Bis zum Beginn d ...