Arbeitsrecht
-
Abmahnung und sex. Belästigung am Arbeitsplatz?
von Roncali | am 8.10.2003
Ich hoffe, mir kann jemand diesbezügl. Auskunft geben. Ich möchte hier jetzt nicht ins Detail gehen, nur soviel: Ich soll nun eine Abmahnung wegen dieser Vorfälle bekommen: Einmal hab ich ein Mailing rausgeschickt( Werbebrief wohlgemerkt) über unseren Lettershop, aber ohne ele ...
-
Kündigung- Begründung ist unwahr!
von PeterZ. | am 8.10.2003
Hallo an alle! Ich bin Student und arbeite seit Mai 2002 bei einer Firma als studentische Aushilfe. Ich habe keinen direkten Arbeitsvertrag, sondern nur "allgemeingültige Regeln zur Arbeitsvereinbarung für alle Studenten, Praktikanten, freien Mitarbeiter". Darin steht u.a. & ...
-
Kündigungsfristen bei 12 Jahren ohne Arbeitsvertrag?
von Kobi | am 6.10.2003
Ich bin jetzt seit 12 Jahren ohne Arbeitsvertrag in meiner Firma beschäftigt und möchte gerne kündigen. Welche fristen muß ich einhalten?
-
"Privat"arbeit für den Chef und sonst nichts zu tun!
von Sabine Lorenz | am 7.10.2003
Hallo, es wäre schön, wenn mir jemand Auskunft geben könnte. Ich bin seit kurzem in einer kleinen Firma (GmbH) angestellt. Dort arbeite ich verkürzt und habe effektiv am Tag eine halbe Stunde (wenn viel zu tun ist) arbeit. Dies habe ich meinem Chef gesagt, er tut aber nichts d ...
-
unüberbrückbare Differenzen
von silva | am 6.10.2003
Meine Arbeitgeber streben wahrscheinlich meine Kündigung an. Ich bin in der Firma seit etwas über einem Jahr. Ich denke die Kündigung wird in die Richtung unüberbrückbare Differenzen gehen - es gibt entsprechende Hinweise. Gibt es diesen Kündigungsgrund oder muss ich ...
-
Sanirungstarifvertrag für alle noch bindent
von Zwuckel | am 7.10.2003
Sanirungstarifvertrag für alle noch bindent oder ist dieser hinfällig ????????? 1 Die für das Jahr 2002 für die Metall-Elektroindustrie in den einzelnen Flächentarifen ausgehandeltan Lohnerhöhungen wird an die Tarifbeschäftigten der Firma .... AG zu nachsteh ...
-
Betriebsratswahl - Kann Arbeitgeber auf Grund eines Verfahrensfehlers die Wahl anfechten?
von sweetheart | am 5.10.2003
Hallo, ich habe eine Frage zur Betriebsratswahl. Kann der arbeitgeber auf Grund eines Verfahrensfehlers die Wahl anfechten? Wir hatten uns bei der Einladung zur Betriebsversammlung nicht an die 8 Tage-Frist der Wahlordnung gehalten. Ich meine so eine Anfechtung dürfe nur von den Arbeitnehme ...
-
Gehaltskürzung - Darf der Arbeitgeber ohne Vertragsänderung das Gehalt kürzen?
von Chris03 | am 30.9.2003
Hallo, kürzlich hatte ich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Dieser war mit meiner Telefonfrequenz im Vertrieb nicht zufrieden. Er wollte mein Grundgehalt kürzen, dafür die Provision verdoppeln. Die Provision stand von Anfang an im Raum, war bis heute nicht festgeschrieben. ...
-
Abfindung - Arbeitslosengeld
von Tommy24 | am 1.10.2003
Hallo, habe mal eine frage und zwar bin ich zum 30.9 gekündigt worden, der Gütetermin ist am 2.10 Donnerstag. Jetzt bietet mir der Arbeitgeber eine Abfinug von 15.000€ an wenn ich der Kündigung zum 30.9 zustimme. Kann mir jemand sagen ob ich dann anspruch auf Arbeitslosen ...
-
fristlose Kündigung während Mutterschutz
von kleebi | am 4.10.2003
Moin!! Sorry, ist lang :( Folgendes, ich habe im April 2002 bei meinem Ex-AG angefangen zu arbeiten (war interne Mitarbeiterin einer Zeitarbeitsfirma). Vom 16.10.2002 - 22.01.2003 ging mein Mutterschutz. Ich habe allerdings noch bis zum 23.10.2002 weitergearbeitet. Unsere Filiale lief sehr gut, ...
-
kündigung - negativ über meinen direkten Vorgesetzten geäußert
von susanne neumann | am 4.10.2003
Hallo, mir steht eine verhaltensbedingte bzw. fristloseKündigung ins Haus. Ich habe mich in einem vertraulichen Gespräch unter vier Augen mit meinem Hauptabteilungsleiter negativ über meinen direkten Vorgesetzten geäußert(über seine Verhaltensweise, nicht über ...
-
gewillkürte Prozessstandschaft ; Insolvenz
von jwd | am 2.10.2003
Hallo, folgende Situation: AG meldet Insolvenz an; InsoVerwalter stellt den Betrieb ein + entlässt alle AN; ich beziehe InsoGeld + während meiner Kündigungszeit Alg (als Gleichwohlgewährung). Sofern das AA vom InsoVerwalter die mir zugeflossene Gleichwohlgewährung zur ...
-
Kündigung - Kennt jemand die gesetzlichen Vorgaben zur Abfindung?
von little.meteor | am 30.9.2003
Ich wurde von meinem Personalchef ins Büro gerufen, wo er mir unterbreitete das Personal abgebaut werden muss und ich aufgrund meiner vielen Fehltage über die letzten drei Jahre für ein Angebot ausgewählt wurde. Es wird mir eine Abfindung angeboten wenn ich zustimme das Arbeitsve ...
-
Urlaubstag
von US15 | am 1.10.2003
Hallo Hat man in einem Betrieb anspruch auf einen Umzugstag oder kann er freiwillig gegeben werden (Im Vertrag ist nichts vermerkt) Danke schonmal Gruss
-
Kürzung der Kündigungsfrist möglich?
von Cantana | am 30.9.2003
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe eine vertraglich geregelte Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Ich möchte diese aber gerne verkürzen, glaube aber, dass mein Arbeitgeber dem nicht zustimmen wird. Gibt es eine Möglichkeit diese Kündigungsfrist trotzdem zu ve ...