Arbeitsrecht
-
Kündigung straffällig gewordener Arbeitnehmer
von Cybermarkus | am 21.9.2003
Hallo! Wenn sich einer meiner Mitarbeiter strafbar gemacht hat, unter welchen Umständen kann ich ihn dann kündigen? Mal unterstellt, die strafbare Handlung hat nicht im Unternehmen stattgefunden. Kommt die außerordentliche Kündigung oder eher die verhaltensbedingte Kündig ...
-
Arbeitslos melden - Pflicht?
von veru | am 23.9.2003
Hallo, ich habe im August eine neue Arbeitstelle angetreten und bin abslout unglücklich und überfordert mit den Anforderungen. ZB muss ich abends und am Wochenende permanent über das Firmenhandy errreichbar sein und an den Wochenenden ca. 20 Anrufe entgegennehmen, auf Veranstaltung ...
-
Fahrtkostenzuschuss
von Oberschachtsiek | am 24.9.2003
Hallo, bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin. Ich bin im ersten Ausbildungsjahr, habe eine Ausbildungsvergütung von 420,-€ brutto. meine wöchendliche Fahstrecke mit dem PKW beträgt bei einfacher Fahrt 220 km. Da ich die steuerlichen Möglichkeiten nicht aussch& ...
-
Sonn- und Feiertagszuschläge bei Azubis
von Tobias Wolfs... | am 21.11.2002
Ist der Arbeitgeber bei Azubis verpflichtet Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge zu bezahlen? Wenn ja, kann man diese Rückständigen Zahlungen nachträglich einfordern?
-
rechtl. Fragen zu einer "Scheinfirma" eines Minderjährigen
von Satherlor | am 23.9.2003
Hallo, ich bin, wie ich das im Betreff schon ankündige, noch minderjährig. Ich interessiere mich für Webdesign und habe mir überlegt das komerziell zu nutzen. Da ich nun weiß, dass ich zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs nicht nur eine Genehmigung der Eltern, sondern a ...
-
Zahlen von Fehlbeträgen
von kajan | am 23.9.2003
Ein Freund von mir arbeitet im Einzelhandel, wo es bei ihm und seinen Kollegen ab und zu im Stress vorkommt, dass z.B. vergessen wird, Travellerschecks unterschreiben zu lassen oder auf ähnliche Weise der Firma Umsatz verloren geht. Dies alles hält sich allerdings für einen Aussensteh ...
-
Fahrlässigkeit ?? Grobe ??
von björn68 | am 19.9.2003
Liebe Gemeinde, ich habe ein großes Problem mit meinem AG. Ich bin unter anderem für die EDV in unserem Betrieb verantwortlich. Einige unserer Geräte sind in einem Wartungskostenpool versichert, der Anfang diesen Jahres eingerichtet wurde. Mit einem Programm melden wir nun auftrete ...
-
Freie Tage
von Tatja | am 23.9.2003
Hallo, ich habe folgende Frage und hoffe mir kann jemand weiter helfen !! Ich bin geschieden, habe 2 Kinder und lebe seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Mein Freund bekommt in den Ferien keinen Urlaub mit dem Ausspruch es sind ja nicht Deine Kinder. Die Große geht nächstes J ...
-
Urlaubsanspruch wenn Kiga geschlossen?
von Bianka | am 21.9.2003
Hallo zusammen! Bin alleinerziehend, habe ich ein Recht auf Urlaub, wenn der Kiga geschlossen ist (z.B. zwei Wochen in den Sommerferien oder zwischen Weihnachten und Neujahr)? Danke im voraus! Viele Grüsse Bianka
-
Betriebsrat Restmandat nach Stilllegung
von jwd | am 22.9.2003
Hallo, GmbH, 25 MA, Betriebsstilllegung in 2001 nach Insolvenz: Da wir den Betriebsrat erst kurz vor Betriebsstilllegung ins Leben gerufen haben, sind wir rechtlich nicht so bewandert. Es geht konkret um die (auch teilweise) Auszahlung des Sozialplans während des Insoverfahrens. Der V ...
-
Arbeitslos - Umzug in ein anderes Bundesland - was beachten?
von tinker888 | am 22.9.2003
Hallo, seit Anfang September bin ich arbeitslos, da ich nur befristet als Krankheitsvertretung eingestellt wurde. Die Trennung von meinem Mann steht auch bevor. Jetzt möchte ich gern in meine alte Heimat zu meinen Eltern - anderes Bundesland - ziehen. Geht das so ohne Probleme? Was ...
-
Strafmaßnahmen durch den AG legitim?
von Van Lent | am 20.9.2003
Hallo zusammen, ich brauche eine dringende Auskunft bezüglich willkürlich verhängter Strafmaßnahmen durch meinen Arbeitgeber. Selbst Kollektivstrafen werden mittlerweile praktiziert! Die Situation stellt sich so dar: Ich arbeite in einem Produktionsunternehmen, in dem vo ...
-
Diebstahl bei Taschenkontrolle entdeckt.
von Martin L. | am 7.9.2003
Hallo, meine Frau geriet nach Arbeitsende in die Taschenkontrolle Ihrer Firma. Sie hatte Lebensmittel eingekauft und auch bezahlt, bis auf ein Wurstpaket (13,-€). Dies wollte Sie später noch bezahlen, hat dies aber vergessen. Nun hat meine Frau aus lauter Angst vor Demütigungen eine ...
-
Sperre beim Arbeitsamt ! Versichert ?
von Harry123 | am 19.9.2003
Hallo, ich denke das diese Frage hier eigentlich nicht her gehört, da hier aber sehr viele nette und kluge Leute sind und diese Frage wohl auch die allgemeinheit interessiert stelle ich sie mal ;) Wenn man vom Arbeitsamt eine Sperre des ALG´s wegen eigenkündigung bekommt, wie ...
-
2x Probezeit?
von Cybermarkus | am 14.9.2003
Hallo! Kurz vor Abschluss meiner dreijährigen Berufsausbildung (verbunden mit einem befristeten Arbeitsvertrag) hat mir der Arbeitgeber einen unbefristeten Vertrag für die anstehende Übernahme übersandt. Vertragsinhalt ist u.a., dass eine sechsmonatige Probezeit erfolgt, in ...