Arbeitsrecht
-
Wechsel Arbeitgeber durch Teilzeit zum Nebenarbeitgeber
von right30 | am 20.12.2019
Hallo zusammen, Ich habe zwei Fragen zu folgendem Szenario: Person A hat einen Vollzeitjob (40Std) bei Firma A (aktueller Hauptarbeitgeber) und bekommt ein Jobangebot bei Firma B, welches auch in Teilzeit angetreten werden kann. Da Person A aufgrund seines sicheren Arbeitsverhältnis bei Firma ...
-
Gewerkschaft
von Wursti35 | am 19.12.2019
Hallo zusammen, ich bin zurzeit in einem Eisenbahnbetrieb tätig welches 2 verschiedene Tarifverträge anwendet ( GDL & EVG ). Arbeitnehmer die keiner Gewerkschaft zugehörig sind werden nach dem EVG Tarifvertrag abgerechnet. Nach meinem Eintritt in GDL wurde dem Arbeitgeber einmalig (schriftlic ...
-
Übertragung Resturlaub Folgejahr, wirklich nur gesetzlicher Mindesturlaub?
von Mark72 | am 19.12.2019
Hallo, der Resturlaub muss in das Folgejahr übertragen und bis 31.03.2020 genommen werden. Hat man dann Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub, den tariflichen Urlaubsanspruch oder den arbeitsvertraglichen Urlaubsanspruch? Bsp. Arbeitsvertrag 30 Tage, 10 Tage bereits gewährt, 20 Tage s ...
-
Begrenzte Frauenparkplätze, gleiches Recht für alle?
von rolla23 | am 19.12.2019
Hallo liebes Forum, aus reinem Interesse möchte ich euch um eure Meinung zu folgenden fiktiven Sachverhalt bitten: Der AG beschäftigt rund 3000 Mitarbeiter(-innen) an einem Standort. Vorhanden sind zwei große Parkplätze direkt auf dem Firmengelände (beschrankt, beleuchtet, Videoüberwachung, W ...
-
Überstunden und Pausen
von CultEve | am 19.12.2019
Guten Tag, ich habe eine Situation zu der ich leider keine richtige Antwort finde. In meinem Arbeitsvertrag steht "überstunden können bei hohem Arbeitsanfall angeordnet werden". Nun bin ich an öffentliche Verkehrsmittel gebunden, was dazu führt, das ich entweder 20 Minuten vor o ...
-
Probezeit Kündigungsfrist zum Monatsende
von Helmut1900 | am 19.12.2019
hotEine einfache Frage: Wenn im Arbeitsvertrag steht: "In der Probezeit gilt eine Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende", gilt dann bloß "2 Wochen" oder gilt dann "2 Wochen zum Monatsende" ? Der AG hat nämlich die Kündigung um 1 Tag zu spät zugestellt, und ich ...
-
Arbeitszeit wöchentlich
von mahoney_ | am 19.12.2019
Hallo, wenn im Arbeitsvertrag steht: Die Arbeitszeit richtet sich nach der betrieblichen Arbeitszeitregelung und beträgt derzeit wöchentlich 39 Stunden ohne die Berücksichtigung von Pausen. Heisst das dann Montag-Samstag? Sollte man das nicht besser definieren?
-
Arbeitsort
von mahoney_ | am 19.12.2019
Hallo, wenn der Arbeitsort nicht im Arbeitsvertrag genannt wird, ist es dann der Arbeitsort - sprich die Adresse des Arbeitgebers im Arbeitsvertrag?
-
Urlaubsanspruch Kündigung
von fb533368-97 | am 11.12.2019
Hallo, ich habe vom 01.09-18.11.2019 in einem Altersheim gearbeitet. Bereits bevor ich den Vertrag unterschrieben habe, habe ich gesagt, dass ich im Oktober 3 Wochen in den Urlaub fliege und somit erst im November starten kann. Mein Arbeitgeber wollte aber unbedingt, dass ich im September anfang ...
-
Elternzeit Beginn Wochenende?
von sackzement | am 18.12.2019
Hallo, der Arbeitnehmer will den Elternzeitantrag bei seinem Arbeitgeber abgeben und steht vor der Frage welche genauen Daten er angeben soll. Wie auf dem Elterngeldbescheid oder den ersten tatsächlichen Arbeitstag? Der Arbeitgeber hat eine 5-Tage Woche Mo-Fr. Der auf dem Elterngeldbescheid an ...
-
Lohnfortzahlung Minijob
von Ichbinanonym | am 17.12.2019
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage: Person A arbeitet seit 3 Monaten in einer Zeitarbeitsfirma auf Minijobbasis. Die Arbeit ist so organisiert, dass die Firma über eine App Einsätze anbietet und der Mitarbeiter sich auf diese bewerben kann. Hierdurch hat der Mitarbeiter unregelmäßige Einsatzze ...
-
Übernahme abgelehnt
von Sandra1312 | am 17.12.2019
Schön guten Tag liebe Community. Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag von 6 Monaten. Dieser läuft Ende Dez aus. Ich habe im September mit meinem Chef gesprochen und ihm gesagt das ich mehr Stunden brauche oder ich leider kündigen muss. Hatte zu dem Zeitpunkt dieses Gespräches eine neue Stelle ...
-
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot nicht im Arbeitsvertag
von CJCB | am 19.12.2019
Guten Abend, in meinem Arbeitsvertrag oder sämtlichen weiteren Nebenabreden, steht nichts von einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot. Kann ich daher nach Ablauf der Kündigungsfrist von 6 Monaten safe zur Konkurrenz wechseln? Wenn mir aufgrund der Kündigung, zum Beispiel in einem Aufhebungsvertrag ...
-
Minijob ohne Arbeitsvertrag und Gehaltsabrechnung
von go533757-9 | am 15.12.2019
Guten Abend zu zusammen, ich habe folgendes Anliegen, ich arbeite seit ca 10 Wochen auf Minijob Basis. Bislang wurde mir kein Arbeitsvertrag ausgehändigt, was so wie es aussieht in der Firma so üblich ist, mir aber so vorher nicht mitgeteilt wurde. Ich bekomme auch keine Gehaltsabrechnung. Ich wer ...
-
Minijob einfach Stunden gekürzt und nicht vergütet
von Katharinaaa | am 17.12.2019
Hallo folgender Sachverhalt. Ich habe einen Minijob. Komme aus Rheinland Pfalz. Im Vertrag ist festgehalten wieviel Stunden ich täglich arbeite. Jetzt ist mir bei meiner letzten Lohnabrechnung aufgefallen das mir viel zu wenig überwiesen wurde. Daraufhin habe ich mich direkt bei meiner Standortsle ...